SQL

SQL (DeutschKategorie:DeutschKategorie:siehe auch#sqlKategorie:Anagramm sortiert (Deutsch)#lqs)

SubstantivKategorie:Grundformeintrag (Deutsch)Kategorie:Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)#LQSKategorie:Substantiv (Deutsch)Kategorie:Rückläufige Wörterliste (Deutsch)#LQS, n, AbkürzungKategorie:Grundformeintrag (Deutsch)Kategorie:Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)#LQSKategorie:Abkürzung (Deutsch)Kategorie:Rückläufige Wörterliste (Deutsch)#LQS

Singular Plural
Nominativ das SQL
Genitiv des SQLs
Dativ dem SQL
Akkusativ das SQL
Kategorie:Substantiv n (Deutsch)Kategorie:Singularetantum (Deutsch)

Aussprache:

IPA: [ɛskuːˈʔɛl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild SQL (Info)Kategorie:Wiktionary:Audio-Datei

Bedeutungen:

[1] eine Datenbanksprache

Herkunft:

von englisch SQL

Sinnverwandte Wörter:

[1] Vorgänger: SEQUEL

Oberbegriffe:

[1] Datenbanksprache

Unterbegriffe:

[1] Dialekte: MySQL, PL/SQL, PostgreSQL, SchemaSQL, Transact-SQL

Beispiele:

[1] „SQL ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten (Einfügen, Verändern, Löschen) und Abfragen von darauf basierenden Datenbeständen.“[1]
[1] „Das ursprüngliche SQL war keine Turing-vollständige Programmiersprache, es ermöglichte also nicht die Realisierung von beliebigen Computerprogrammen.“[1]

Wortbildungen:

SQL-Abfrage, SQL-Anweisung, SQL-Befehl, SQL-Datenbank, SQL-Datentyp, SQL-Dialekt, SQL-Grundlage, SQL-Injection, SQL-Kenntnis, SQL-Schnittstelle, SQL-Skript, SQL-Server, SQL-Standard, SQL-String, SQL-Syntax, SQL-Teacher, SQL-Technik, SQL-Trainer, SQL-Tuning, SQL-Tutorial, SQL-Version
[1] Wikipedia-Artikel „SQLKategorie:Link zur Wikipedia
[1] abkuerzungen.de „SQL
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSQL

Quellen:

  1. 1 2 Wikipedia-Artikel „SQL“ (Stabilversion)Kategorie:Link zur Wikipedia

SQL (EnglischKategorie:EnglischKategorie:siehe auch#sqlKategorie:Anagramm sortiert (Englisch)#lqs)

AbkürzungKategorie:Abkürzung (Englisch)Kategorie:Rückläufige Wörterliste (Englisch)#LQS

Aussprache:

IPA: [ɛs kjuː ɛl]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild SQL (US-amerikanisch) (Info)Kategorie:Wiktionary:Audio-Datei

Bedeutungen:

[1] Structured  enKategorie:Übersetzungen (Englisch) Query  enKategorie:Übersetzungen (Englisch) Language  enKategorie:Übersetzungen (Englisch)

Oberbegriffe:

[1] QL

Unterbegriffe:

[1] ESQL, PL-SQL, T-SQL

Beispiele:

[1] The most common operation in SQL is the query, which is performed with the declarative SELECT statement.
Die grundlegendste Möglichkeit die SQL bietet, ist die Abfrage. Sie wird mittels des Befehles SELECT durchgeführt.

Übersetzungen

Kategorie:Wartung fehlende Glosse in Ü-Tabelle
[1] Wikipedia-Artikel „SQLKategorie:Link zur Wikipedia
[1] abkuerzungen.de „SQL
Kategorie:Abkürzung (Deutsch) Kategorie:Abkürzung (Englisch) Kategorie:Anagramm sortiert (Deutsch) Kategorie:Anagramm sortiert (Englisch) Kategorie:Deutsch Kategorie:Englisch Kategorie:Grundformeintrag (Deutsch) Kategorie:Link zur Wikipedia Kategorie:Rückläufige Wörterliste (Deutsch) Kategorie:Rückläufige Wörterliste (Englisch) Kategorie:Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch) Kategorie:Singularetantum (Deutsch) Kategorie:Substantiv (Deutsch) Kategorie:Substantiv n (Deutsch) Kategorie:Wartung fehlende Glosse in Ü-Tabelle Kategorie:Wiktionary:Audio-Datei Kategorie:siehe auch Kategorie:Übersetzungen (Englisch) Kategorie:Übersetzungen (Türkisch)