Category:Fur dressers in Markranstädt
Deutsch: Markranstädter Pelzzurichter und Pelzveredler. Markranstädt befindet sich etwa zehn Kilometer südwestlich vom Leipziger Zentrum zwischen Sachsen-Anhalt und dem Leipziger Stadtteil Grünau. Um Leipzig herum befand sich bis nach dem zweiten Weltkrieg und bis zur Wiedervereinigung Deutschlands für die DDR das Zentrum der deutschen Pelzzurichtung und -veredlung.
· English: Fur dressers in Markranstädt, Germany
· Deutsch: : Carl Arnhold, Zurichterei, Karlstraße 7[1]
- Karl Arnold & Sohn, Pelzveredlung[2], Karl-Liebknecht-Straße 7[3]
- Alfred Barthold, Zurichterei[1]
- Brock & Co., Inh. Brock & Bothien, Zurichterei, Schkeuditzer Straße 11[1]
- Gebr. Brock, Inh. Walter Brock, Schkeuditzer Straße 11[3]
- K. Debus, Rauchwarenzurichterei und Färberei[4]
- F. W. Franke, Zurichterei, Krakauer Straße 6/8[1][3]
- Paul Grübel, Zurichterei, Krakauer Straße 9[1]
- Hermann Hellmund & Sohn, Rauchwaren-Zurichterei
- A. Herzog, Rauchwarenfärberei (gegründet 1845 von Anton Michael Herzog)[5]
- Arthur Kluge, Zurichterei, Klein-Lehna, Corbetha-Land[1]
- Rauchwaren-Walter GmbH., Zurichterei und Färberei, Hordisstraße 18[1][2][3]
- Rauchwaren-Zurichterei & Färberei Actien-Gesellschaft, vorm. Louis Walter's Nachfolger. Die Aktiengesellschaft, in der in zwei Fabriken ca. 1.500 Arbeiter mit der Zurichtung von Pelzfellen beschäftigt waren, wurde 1889 durch die Übernahme der seit 1860 bestehenden Firma Louis Walter's Nachfolger in Markranstädt gegründet.
- Erich & Arthur Schneider, Rauchwarenveredlung, Quesitz und Markranstädt[3]
- Walter Schneider K.-G., Rauchwaren-Veredlung, Quesitz-Markranstädt
- Tunger (um 1904) [6]
- Gebr. Winkler & Goßmann, Zurichterei[1][2][3]
- Zeumer & Göhler, Zurichterei, Färberei und Blenderei[1][2]
References
- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Führer durch den Brühl und die Berliner Pelzbranche, 7. Auflage Oktober 1938. Werner Kuhwald Verlag, Leipzig
- 1 2 3 4 Wegweiser durch den Brühl und die Berliner Pelzbranche, Jahrgang 1950. Herausgeber Otto Teubel, Leipzig
- 1 2 3 4 5 6 Adressbuch der Leipziger Pelzwirtschaft, 1955. Hermelin-Verlag Dr. Paul Schöps, Berlin, Leipzig
- ↑ Kürschner-Zeitung No. 25, Leipzig 08. Dezember 1912, S. 1608
- ↑ Redaktion: Zur Geschichte der Rauchwarenfärberei. I. Aus den Anfängen der Schwarzfärberei. In: Der Rauchwarenveredler Nr. 18, Beiblatt von *'Der Rauchwarenmarkt Nr. 19, Leipzig 9. März 1935
- ↑ Heinrich Lange, Albert Regge: Geschichte der Zurichter, Kürschner und Mützenmacher Deutschlands. Deutscher Bekleidungsarbeiter-Verband (Hrsg.), Berlin 1930, S. 220.
Pages in category "Category:Fur dressers in Markranstädt"
- Category:A. Herzog
- Category:Walter & Arnhold
- File:Pelz-Veredlungsfirmen im Raum Leipzig, Januar 1943.jpg
- File:Hamster-Kürschner, -Zurichter und Großhändler Hermann Hellmund, Markranstädt, Anzeige 1956.jpg
- File:Mitgliedskarte der Kürschnergehülfen und verwandten Berufsgenossen zu Markranstädt, Gustav Dittrich, 1883.jpg
- File:Kürschner-Zeitung Nr. 20, 23. September 1906 (02).jpg
- File:Leipziger Pelz Veredelungs G.m.b.H. muss Schutzmarke ändern, April 1922 (a).jpg
- File:Leipziger Pelz Veredelungs G.m.b.H. muss Schutzmarke ändern, April 1922.jpg
- File:Schutzmarken und Warenzeichen der Pelz-Zurichtereien und Färbereien Deutschlands.jpg
- File:Rauchwaren Walter & Arnhold A. G., Aktie 1000 Mark, 1923.jpg
- File:Rauchwaren-Zurichterei und -Färberei Markranstädt Louis Walter (Postkarte).jpg
- File:Rauchwaaren-Zurichterei und Färberei AG., Markranstädt (Postkarte).jpg
- File:Rauchwaaren-Zurichterei und Färberei AG., Markranstädt (Postkarte, Ausschnitt).jpg
- File:Rauchwaren-Zurichterei & Färberei Actien-Gesellschaft, vorm. Louis Walter's Nachfolger, Markranstädt 1889.jpg
- File:Fur Fuller 1905 (cut).jpg
- File:Fur Fuller 1905.jpg
- File:Der Kürschnerstreik in Hamburg, Oktober 1922 (2).jpg
- File:Der Rauchwarenmarkt, Nr. 240, Firmennachrichten, 4. Dezember 1922.jpg
- File:Neue Einkaufsstätten in Berlin. Joseph Landsberger, Georg Kaminski, J. Neuheit, 'Jama'-Pelzhaus, 1922 (2).jpg
- File:Von unterwegs - Hamburg, 10. Juni 1922 (1a).jpg
- File:Zeumer & Göhler, Kreuz- und Silberfuchs-Blenderei, Markranstädt (Anzeige 1922).jpg
- File:Zeumer & Göhler, Rauchwaren-Färberei u. Blenderei, Markranstädt (Briefumschlag 1923).jpg