Werdohl
town in the district Märkischer Kreis, in North Rhine-Westphalia, Germany | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Location | Märkischer Kreis, Arnsberg Government Region, North Rhine-Westphalia, Germany | ||||
Located in or next to body of water | |||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
Dansk: Werdohl er en by i Nordrhein-Westfalen.
Français : Werdohl est une ville dans le Land de Rhénanie-du-Nord-Westphalie.
Italiano: Werdohl è una città nel Land del Nord Reno-Westfalia.
Plattdüütsch: Werdohl is ene vun de Städer Noordrhien-Westfalen.
Nederlands: Werdohl is een plaats in de Duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen.
Svenska: Werdohl är en stad i Nordrhein-Westfalen.
Wappen und Lagekarten – coats of arms and location maps
- Stadtwappen der Stadt Werdohl
Coat of arms of the Town of Werdohl - Lage der Stadt Werdohl in Deutschland
Location of the Town of Werdohl in Germany - Lage von Werdohl im Märkischen Kreis
Location of the City of Werdohl in Märkischer Kreis
Gebäude – buildings
- Rathaus
- „Busenhof“
- Christuskirche
- Villa Freiheitsstraße 27
- Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 25
- St. Michael
- Bahnhof um 1925
- Bahnhof (2007)
- Geschäftsstelle der Zeitung „Süderländer Volksfreund“
- Friedenskirche in Eveking (Deitenbecke)
- Industriegebäude der ehemaligen Firma Berg in Eveking
- Industriegebäude der ehemaligen Firma Berg in Eveking
- Städtische Gemeinschaftsgrundschule Kleinhammer
Landschaft – landscape
- Sonnenaufgang in Pungelscheid
- Lennetal
Sonstiges – miscellaneous
- Skulpturengruppe in der Fußgängerzone
- Gedenkstein für Alfred Colsman
- Eisenbahnbrücke über die Lenne in Werdohl-Ütterlingsen
- Scherl-Eiche von 1863 in Werdohl