Aachen
und besuche die Galerie-Seite Aachen Altstadt
Deutsch: Aachen ist eine deutsche Stadt in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu den Niederlanden und Belgien. Sie war lange Zeit Krönungsstätte der Deutschen Kaiser.
English: Aachen is a German city in North Rhine-Westphalia nearby the frontier to the Netherlands and Belgium. For a long time the Holy Roman Emperors were crowned there.
Esperanto: Aachen (Akeno) estas germana urbo en Nordrejn-Vestfalio proksime de la limoj al Nederlando kaj Belgio. Dum multaj jarcentoj la germanaj imperiestroj estis kronitaj ĉi-tie.
Español: Aquisgrán (Aachen) es una ciudad alemana en Renania del Norte Westfalia en la frontera con Holanda y Bélgica. Por largo tiempo fue el lugar de coronación de los emperadores del Sacro Imperio Romano Germánico.
Français : Aix-la-Chapelle est une ville allemande située en Rhénanie-du-Nord-Westphalie. Elle se situe juste à la frontière de la Belgique et des Pays-Bas. Elle a longtemps été l'endroit où les empereurs allemands étaient couronnés.
Italiano: Aquisgrana è una città tedesca che si trova in Renania del Nord-Vestfalia, vicina al confine con il Belgio e con i Paesi Bassi. Per lungo tempo fu il luogo dove gli Imperatori del Sacro Romano Impero venivano incoronati.
Nederlands: Aken is een Duitse stad in Noordrijn-Westfalen, bij de grens met Nederland en België. Voor lange tijd het werd de locatie van de kroningen van de Duitse keizers.
Polski: Akwizgran – miasto w Niemczech, w kraju związkowym Nadrenia Północna-Westfalia, przy granicy z Belgią i Holandią. Z długo był lokację koronaci Święcych cesarzów rzymskych.
Category:Uses of Wikidata Infoboxcity in North Rhine-Westphalia, Germany | |||||
Upload media | |||||
Spoken text audio | |||||
---|---|---|---|---|---|
Instance of |
| ||||
Part of | |||||
Patron saint | |||||
Location | |||||
Located in or next to body of water | |||||
Street address |
| ||||
Visitor center |
| ||||
Anthem |
| ||||
Head of government |
| ||||
Significant event |
| ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
Different from | |||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
Coats of Arms
Deutsch: Stadtwappen
- Aachener Stiftswappen um 1721
- Stadtwappen um 1774
- Stadtwappen unter Napoléon 1794–1815
- Stadtwappen um 1888
- Stadtwappen der Kreisfreien Stadt
Coats of Arms of Districts
Deutsch: Stadtteilwappen
- Aachen-Mitte Burtscheid
- Aachen-Mitte Forst
- Brand
- Eilendorf
- Haaren
- Kornelimünster
- Laurensberg
- Richterich
- Walheim
Maps of Aachen
Deutsch: Karten von Aachen
- Aachen im 16. Jahrhundert
- Aachener Reich bis 1794
- Urkataster um 1820
- Stadtplan 1893
- Lage Aachens innerhalb von NRW
- Karte Stadtbezirke
Views of Aachen
Deutsch: Blick auf Aachen
- Blick auf Aachen um 1900
- Blick auf Aachen 1905
- Blick über Hauptbahnhof und Iduna-Hochhaus am Europaplatz bis Kraftwerk Weisweiler
- Blick über Westpark, St. Jakob und Iduna-Hochhaus Richtung Kraftwerk Weisweiler
- Blick über Kurpark und Soers bis Kohlenhalden Alsdorf
- Blick über die Altstadt zum Lousberg
Panoramics
Deutsch: Panoramaaufnahmen


Historical city impresssions
Deutsch: Historische Ansichten
- Schandsäule Marktplatz 17. Jh.
- Neue Redoute um 1815
- Burg Frankenburg um 1850
- Blick auf Marschiertor, Dom und Bahnhof um 1852
- Ehemaliges Verwaltungsgebäude Katschhof um 1900
- Bahnhof Templerbend um 1900
- Bärengehege Westpark um 1900
- Waldschlösschen um 1900
- Pelzerturm, Stadtwald um 1900
- Gelbe Kaserne um 1900
- Bürgerhäuser am Markt um 1900
- Warenhaus Tietz am Markt um 1910
- Elisenbrunnen um 1910
- Altes Hauptpostamt um 1910
- Theaterplatz um 1910
- Alter Schlachthof um 1920
City walls and towers
Deutsch: Stadtmauern und –Türme
und besuche die Galerie-Seite City walls of Aachen
demolished
Deutsch: zerstörte
- Adalbertstor
- Bergtor
- Jakobstor
- Junkerstor
- Königstor
- Kölntor
- Rosstor
- Wasserturm
existing
Deutsch: bestehende
- Marschiertor, heute Vereinssitz
- Ponttor, heute Vereinssitz
- Langer Turm, heute Studentenwohnheim
- Lavenstein
- Marienturm, heute WK-Gedenkstätte
- Pfaffenturm, heute Sitz einer Studentenverbindung
- Reste Barbarossamauer Templergraben
- Ehemaliger Wachturm Linzenshäuschen, heute Ausflugslokal
Governmental buildings
Deutsch: Verwaltungsgebäude
city hall
Deutsch: Rathaus
- Grashaus; Erstes Rathaus von ca. 1250 bis 1350
- Rathaus 1840
- Rathaus um 1900
- Rathaus um 1925
- Rathaus Marktseite 2024
- Rathaus Katschhofseite 2024
- Glockenturm
- Rathaus bei Nacht
authorities and offices
Deutsch: Behörden und Ämter
- Stadtverwaltung Haus Grenzwacht
- Zentrale der Stadtsparkasse Aachen
- Stadtwerke Aachen (STAWAG)
- ASEAG-Zentrale
- Bundespolizei-Direktion Aachen (Ehem. Hauptzollamt)
- Neues Hauptzollamt Aachen
- Neues Polizeipräsidium Aachen
- Berufsfeuerwehr Aachen
- Justizzentrum Aachen
- Justizvollzugsanstalt
- Arbeitsamt Aachen
- Jobcenter Aachen
- Finanzamtszentrum Aachen
- Stadtarchiv der Stadt Aachen in der Nadelfabrik
- Ehemaliges Kreishaus, heute Haus der Städteregion Aachen
- Gebäude der ehemaligen Bezirksregierung Aachen, heute Sitz der Euregio Maas-Rhein
Transport infrastructure
Deutsch: Verkehrsinfrastruktur
Streets and Squares
Deutsch: Straßen und Plätze
Streets
Deutsch: Straßen
- Holzgraben
- Josef-von-Görres-Straße
- Jülicher Straße
- Kohlscheider Straße
- Krefelder Straße
- Kurhausstraße
- Monheimsallee
- Oppenhoffallee
- Prager Ring
- Viktoriastraße – Viktoriaallee
Squares
Deutsch: Plätze
- Bahnhofsplatz
- Europaplatz
- Hermann-Heusch-Platz
- Hof
- Hof bei Nacht
- Hühnermarkt
- Kaiserplatz
- Marktplatz
- Münsterplatz
- Rehmplatz
- Pastorplatz
- Prinzenhof
- Willy-Brand-Platz
Train stations and Railroad tracks
Deutsch: Bahnhöfe und Bahnstrecken
- Hauptbahnhof Aachen
- Bahnhof Rothe-Erde
- Haltepunkt Schanz
- Bahnhof Aachen West
- Ehemaliger Bahnhof Brand
- Ehemaliger Bahnhof Kornelimünster
- Burtscheider Viadukt
- Rolleftalviadukt, Brand
- Falkenbachviadukt, Kornelimünster
- Abstellbahnhof Rothe Erde
- Stellwerk Rothe Erde
- Historische Bahn, HP Vetschau
- Buschtunnel, Preuswald
- Gemmenicher Tunnel, Hanbruch
- Gleisabschnitt zw. Bhf. West und HP Schanz
Religious life
Deutsch: Religiöses Leben
und besuche die Galerie-Seite Sakralbauten in Aachen
Roman Catholic churches and chapels
Aachen Cathedral
und besuche die Galerie-Seite Aachener Dom
- Marienkapelle im Mittelalter
- Heiligtumsfahrt, vor 1632
- Guss-Modell
- Blick vom Katschhof
- Blick vom Münsterplatz
- Domhof mit Westwerk
- Taufkapelle
- Dom und St. Foillan bei Nacht
other churches
Deutsch: Weitere Kirchen
- St. Adalbert
- St. Foillan
- St. Jakob
- Grabeskirche St. Josef
- Heilig-Kreuz-Kirche
- Ehemalige Dominikanerkirche St. Paul, heute Diözesanarchiv
- St. Peter
- St. Andreas, Soers
- St. Fronleichnam
- St. Hubertus, Hanbruch
- Marienkirche
- Heilig-Geist-Kirche, Hangeweiher
- St. Sebastian, Hörn
Chapels
Deutsch: Kapellen
- Roskapellchen mit St. Jakob
- Kind-Jesu-Kapelle
- Kapelle des ehemaligen Karmelitinnenklosters
- Missio-Kapelle
- Misereor-Kapelle und Diözesanbibliothek
- Kapelle Pius-Gymnasium
- Krankenhauskapelle Luisenhospital
- Klosterkapelle Westfriedhof
- Kapelle Maria im Tann
Monastery Buildings
Deutsch: Klostergebäude
demolished
Deutsch: zerstörte
- Augustinerkloster um 1750
- Annuntiatenkloster
- Weißfrauenkloster
- Leonhardkloster
- Altes Ursulinenkloster mit Aldegundiskapelle
- Deutschordenskommende St. Gilles
- Zweites Christenserinnenkloster
- Zweites Franziskanerkloster Monheimsallee
exisiting
Deutsch: bestehende
- Alexianerkloster
- Dominikanerkloster, heute katholische Verwaltungseinrichtung
- Elisabethinnenkloster
- Franziskanerinnenkloster
- Kloster vom Guten Hirten (säkularisiert)
- Raphaelkloster (säkularisiert)
- Redemptoristenkloster (säkularisiert)
- Salvatorkloster (umgewidmet)
Protestant churches
Deutsch: Protestantische Kirchen
- Annakirche
- Dreifaltigkeitskirche
- Auferstehungskirche, Forst
- Genezareth-Kirche, Valserquartier
- Vineyard-Gemeindekirche
- Evangelische Familienbildungsstätte Martin-Luther-Haus
Other confessions, religions and faiths
Deutsch: Andere Bekenntnisse, Religionen und Glaubensrichtungen
- Griechisch-orthodoxe Kirche des Erzengels Michael und des Hl. Dimitrios
- Altkatholische Kirche St. Markus
- Christengemeinschaft
- Neuapostolische Kirche
- Königreichsaal der Zeugen Jehovas
- Mansoor-Moschee
- Bilal-Moschee
- Yunus-Emre-Moschee
- Neue Synagoge
- Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
Cemeteries
Deutsch: Friedhöfe
- Westfriedhof I, Grabstätte Sternenkinder
- Westfriedhof II
- Ostfriedhof
- Friedhof Lintert
- Jüdischer Friedhof Aachen
- Jüdischer Friedhof Hüls
- Soldatengräber Waldfriedhof
- Ehemaliger evangelischer Friedhof Güldenplan
Education
Deutsch: Bildung
Universities
Deutsch: Universitäten
RWTH Aachen
und besuche die Galerie-Seite RWTH Aachen
- Hauptgebäude
- SuperC
- Audimax
- Neues Lehrsaalgebäude C.A.R.L.
- Sammelbau Naturwissenschaften
- Sammelbau Biologie
- Bergbauinstitut
- Rogowski-Institut für Elektrotechnik und Physik
- Cluster Photonik
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
- Center for Wind- and Power Drives
- AMICA
- ICT-Cubes
- Architekturinstitut und Reiff-Museum
- Mensa Academica
- Hochschulsportzentrum
Other university buildings
Deutsch: Weitere Hochschulgebäude
- Katholische Fachhochschule Aachen
- FH Aachen, Hauptverwaltung
- FH Aachen, Fachabteilung für Grafik und Design
- FH Aachen, Fachabteilung für Luft- und Raumfahrttechnik
- FH Aachen, Fachabteilung Maschinenbau
- Hochschule für Musik und Tanz Köln, Abteilung Aachen
Schools
Deutsch: Schulen
- Kaiser-Karls-Gymnasium
- St. Leonhard-Gymnasium
- St.-Ursula-Gymnasium
- Couven-Gymnasium
- Einhard-Gymnasium
- Pius-Gymnasium
- Evangelische Viktoriaschule
- Gesamtschule am Moltkepark
- Grundschule Düppelstraße
- Mies-van-der-Rohe-Schule, Berufskolleg für Technik
- Berufskolleg für Gestaltung und Technik
- Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
- Städtische Musikschule
- Domsingschule Aachen
Health facilities
Deutsch: Gesundheitseinrichtungen
Universitätsklinikum Aachen
- Luftaufnahme
- Hauptgebäude
- Hubschrauber-Landeplatz
- Foyer
- Bibliothek
- Dachgarten mit Aussicht
- Innenhof
- Umfeld
other health facilities
Deutsch: weitere Gesundheitseinrichtungen
- Marienhospital
- Luisenhospital
- Franziskushospital
- Reha-Klinik An der Rosenquelle
- Ehemalige Rheumaklinik
History of thermal baths in Aachen
Deutsch: Thermalbadgeschichte von Aachen
- Übersichtskarte Thermalquellen Aachens
- Francois Blondel, Badearzt
- Kaiserbad um 1682
- Thermalduschanwendung um 1737
- Badehalle im Kaiserbad um 1900
- Thermalwasserdusche um 1900
- Prinzen-, Goldmühlen- und Schwertbad um 1920 in Burtscheid (nur noch Schwertbad existent)
- Trinkkur Elisenbrunnen um 1925
Commerce buildings
Deutsch: Handelsgebäude
- Aquis Plaza
- Aachen Arkaden
- Deutsche Bank
- ehemalige Zentrale Kreissparkasse Aachen, heute Sparkasse Aachen
- ehemalige Landeszentalbank
- Generali-Aachen
- AachenMünchener Versicherung
- Zeitungsverlag Aachen
- Inform
- Pro Idee
- LiNear GmbH
- Handelskammer Aachen
- Regio IT
- Plum’s Kaffee
Industrial buildings
Deutsch: Industriegebäude
Former Industrial buildings
Deutsch: Ehemalige Industriegebäude
- Verwaltungsgebäude des „Hütten-Actien-Vereins“, heute Versicherungsgebäude
- Metallfabrik Strang, heute Eventhalle
- Textilmaschinenfabrik Krantz, heute Gewerbepark
- Garbe Lahmeyer & Cie, heute Mischgewerbe
- Tuchfabrik Startz, heute „Kulturzentrum Barockfabrik“
- Tuchfabrik Marx & Auerbach, heute Institutsgebäude
- Tuchfabrik Nellessen, heute Mörgens-Theater
- Tuchfabrik Peters, heute Künstlerwerkstatt und Kleingewerbe
- Alter Schlachthof Aachen, heute Büroturm
- Tuchfabrik Delius, heute Wohnblock
- Tuchfabrik Erckens, heute Institutsgebäude
Existing Industrial buildings
Deutsch: Aktuelle Industriegebäude
- WaggonfabrikTalbot
- Lambertz Zentrale
- Zentis
- Lindt & Sprüngli
- Philips
- Fecken & Kirfel
- Continental
- Grünenthal GmbH
- Parsytec
- Utimaco
- Emerson
- Ford-Entwicklungscenter
- Abiomed Europa GmbH
Cultural buildings
Deutsch: Kulturelle Gebäude
- Stadttheater Aachen
- Couvenmuseum
- Domschatzkammer Aachen
- Suermondt-Ludwig-Museum
- Zeitungsmuseum
- Centre Charlemagne
- Ludwig Forum für Internationale Kunst
- Eurogress
- Neus Kurhaus Aachen
- DAS DA – Theater
- Neuer Aachener Kunstverein
- Stadtbibliothek
- Mayersche Buchhandlung
- Sternwarte Aachen
Selected buildings of cultural heritage (unless listed in other sections)
Deutsch: Ausgewählte Gebäude des kulturellen Erbes (sofern nicht in anderen Abschnitten aufgeführt)
- Haus Löwenstein
- Haus Brüssel
- Dreikaiserhaus
- Ehemalige Oberpostdirektion, heute Mischgewerbe
- Altes Kurhaus
- Elisabethhalle
- Qurinusbad und Römerarkaden
- Karmeliterhöfe
- Ehem. Bankhaus Suermondt
- Haus Matthey
- Portal der Villa Lochner
- Translozierte Fassade des Wespienhauses
- Gut Kalkofen
- Kerstenscher Pavillon
- Fröbel-Seminar
- Siedlungsbauten
- Colynshof
- Kiosk Monheimsallee
World War II bunkers and buildings
Deutsch: Bunker und Bauten Zweiter Weltkrieg
- Hochbunker Gottfriedstraße, heute Musikbunker
- Hochbunker Saarstraße, heute Musikbunker
- Hochbunker Scheibenstraße
- Westwallbunker Entenpfuhl
- Erdbunker Augustinerweg
- Erdbunker im Garten eines Hauses
- Panzersperren Aachen
- Westwall Schneeberg
Fountains & springs
Deutsch: Brunnen und Springbrunnen
und besuche die Galerie Fountains in Aachen
- Karlsbrunnen
- Hühnerdieb
- Wehrhafter Schmied
- Fischpüddelchen
- Bahkauv
- Möschebrunnen
- Kreislauf des Geldes
- Puppenbrunnen
- Türelürelisje
- Friedensbrunnen
- Tritonenbrunnen
- Kurparkbrunnen
- Kurparkfontäne
- Fontaine Stadtgarten
- Westpark Aachen
Sculptures & statues
Deutsch: Skulpturen und Statuen
- Klenkes
- Kehrmännchen
- Teufel und Marktfrau
- Reiterringkampf
- Öcher Tram
- Frittezang
- Hotmannspijf
- Öcher Pennsoldat
Streetart
Deutsch: Straßenkunst
- Lebensbaum Rothe Erde
- Graffiti Klaus Paier, Café Kittel
- Graffiti Lake13, Rothe Erde
- Graffiti Senor Schnu, Ungarnplatz
- Graffiti Trafo-Häuschen Trierer Platz
- Graffiti Alfred Neuwald, Trafohäuschen Kaiser-Friedrich-Allee
- Lacroix-Farbleiter, Standesamt Aachen
- Peanuts-Mural Vicki Scott, Robensstraße
- Graffiti Lazy56, Anne Frank
- Mural Adalbertsberg
- Graffiti Tubuku, Rosenquelle
Memorials
Deutsch: Denkmäler
- Kongressdenkmal 1818
- Bismarckturm
- Kaiserdenkmal Friedrich III.
- Lenné-Denkmal Monheimsallee
- Kristallnachtdenkmal
- Oppenhoffdenkmal
- Franziska-Schervier-Denkmal
- Hochkreuz Ehrenfriedhof
- Wege gegen das Vergessen
- Stolpersteine in Aachen
- Gedenkstein Jüd. Altersheim, Kalverbenden
- Denkmal für David Hansemann auf der Monheimsallee
Sports & recreation
Deutsch: Sport und Freizeit
- Neuer Tivoli
- Reitstadion Soers
- Eissporthalle
- Schwimmhalle West
- Carolustherme
- Elisabethhalle
- Tennisplätze TK Kurhaus
- Waldstadion
- Golfplatz
- Kneipp-Tretbecken Lousberg
- Minigolf Gut Entenpfuhl
- Kletterwald
- Tretbootverleih Hangeweiher
- Vennbahnradweg
Hotels, Restaurants and Cafés
Deutsch: Hotels, Restaurants und Cafés
- Hotel Quellenhof
- Dorinth-Hotel
- Restaurant „Apfelbaum“
- Restaurant „Domkeller“
- Restaurant „Goldene Rose“
- Restaurant „Postwagen“
- „Haus am See“
- Ausflugslokal „Waldschenke“
- Magellan
- Kapuzinerkarree
Parks and open spaces
Deutsch: Parks und Freiflächen
- Kurpark Aachen
- Gewächshaus im Stadtgarten
- Farwickpark
- Lousberg mit Wasserturm
- Müschpark
- Elisengarten
- Sandkaulpark
- Pocketpark
- Westpark
- Kaiser-Friedrich-Park
- Kennedypark
- Von-Halfern-Park
- Tierpark
Nature of Aachen
Deutsch: Nature von Aachen
und besuche die Galerie-Seite Aachener Wald
- Blick von Schmithof auf den Aachener Wald
- Aachener Wald – Mulleklenkes
- Stausee Diepenbenden
- Kupferbachstausee
- Dreiländereck Vaalserberg
- Aachener Wald – Zyklopensteine
- Pionierquelle
- Steinzeitliche Hügelgräber
- Preußischer Adlerstein und deutsch-belgischer Grenzstein
- Aachener Landgraben
- LSG Brander Wald
- LSG Rabental
- Haarberg
- Vaalserberg
Streams in Aachen
Deutsch: Bäche in Aachen
- Beverbach am Eselsweg
- Gillesbach Staustufe
- Johannisbach — Offenlegung in Aachen
- Paubachwasserfall am Hangeweiher
- Haarbach in Haaren
- Inde in Kornelimünster
- Wildbach in der Soers
- Wurm am Europaplatz
Regular events
Deutsch: Regelmäßige Veranstaltungen
- Aachener Weihnachtsmarkt
- Aachener Heiligtumsfahrt
- Internationaler Karlspreis
- Europäischer Jugendkarlspreis
- Öcher Bend
- Schrittmacher-Festival
- Across the borders
- Comiciade
- CHIO
- Lousberglauf
- Weinfest
- Aachener Karneval
- Ordensverleihung wider den tierischen Ernst
culinary specialties
Deutsch: Kulinarisches Spezialitäten
- Poschweck
- Aachener Printen
- Aachener Weihnachtsleberwurst
- Aachener Hausapfel
- Plum’s Kaffee
- Aachener Kaiserbrunnen (eingestellt)
Quarters of Aachen
Deutsch: Stadtteile von Aachen
Aachen-Mitte
Burtscheid
und besuche die Galerie Aachen-Burtscheid
- Abteikirche St. Johann
- Abteitor
- Leutkirche St. Michael
- Luftaufnahme Abtei, Abteikirche und Leutkirche
- Ehemaliges Rathaus
- Ehemaliges Landesbad
- Kurpark Burtscheid
- Couvenpavillon im Kurpark
- Ehemaligen Fürstenbades, in früheren Jahren in Aachen
- Haus der Jugend
- Brunnen an der Rosenquelle im Kurpark
- Marktbrunnen
- Skulptur „Die Sitzende“ im Kurpark
- Heißbergfriedhof
- Dammstraße am Kurpark
- Epitaph Fam. Colyn/Herssel im Kurpark
Frankenberger Viertel
- Burg Frankenberg
- Herz-Jesu-Kirche
- Pfarrhaus Herz-Jesu
- Hochbunker Goffartstraße, heute Musikbunker
- Ehemaliges Vegla-Gebäude (abgerissen)
- Intzeturm
- Kongressgarage
- Bürgerpark ehemaliger Moltkebahnhof
Forst
- Ehemaliges Rittergut Schönforst
- St. Katharina
- St. Bonifatius
- Josefskapelle Lintert
- Ehemaliges Rathaus
- Ehemalige Vikarie
- Altes Wasserwerk
- Krautmühle
- Naturdenkmal Forster Linde
- Gut Heidbenden
- Gut Pforte
- Grabstätte Freiherren von Nellessen
- Schutzmantelmadonna in der Siedlung "Auf dem Plue"
Brand
- St. Donatus
- Erlöserkirche
- Vinzenzkapelle
- Jakobuskapelle
- Marktkreuz
- Marktschule
- Komericher Mühle
- Skulptur „Brander Stier“
- Trierer Straße
- Skulptur „Mit Kind und Kegel“
- Naturschutzgebiet Brander Wald
Eilendorf
- St. Severin
- Apolloniakapelle
- ev. Versöhnungskirche
- Gemeindeverwaltung
- Schule Kaiserstraße
- Zentiswerk Eilendorf
- Skulptur „Der Flötenspieler“
- Jüdischer Friedhof
- Fahrradstraße
- Haltepunkt Eilendorf
- Kreuzanlage Nirmer Platz
Haaren
- Luftaufnahme
- St. Germanus
- ev. Christuskirche
- Friedenskapelle
- Haarener Kreuz
- Haarener Markt
- Zehnthof
- Welsche Mühle
- Denkmalgeschützte Telefonzelle
- Gefallenen-Denkmal
- ehem. Gutshof Endstr., Verlautenheide
- Kahlgrachtmühle, Verlautenheide
Kornelimünster
- Reichsabtei Kornelimünster
- St. Kornelius
- Neue Benediktinerabtei
- ehem. Abteimühle
- Abteigarten
- Einsiedelei
- Ev. Gemeindezentrum Kornelimünster
- Ortszentrum
- Weltkriegsgedenkstätte
- Historischer Jahrmarkt
- Kalkofen
- Varnenum
- Korneliusquelle im NSG Kornelimünster
- Große Badende im Mühlenteich
Laurensberg mit Lemiers/Orsbach/Seffent/Vaalserquartier
- St. Laurentius
- St. Peter, Orsbach
- St. Philipp Neri, Vaalserquartier
- Schneebergkapelle
- Rathaus Laurensberg
- Schulzentrum
- Schloss Rahe
- Rahemühle
- Burg Seffent
- Soerser Haus
- Stockheider Mühle
- Vetschauer Mühle
- Gut Ferber
- Ehemaliger Wachturm Beeck
- Rathausstraße mit Laurensberger Viadukt
- Naturschutzgebiet Rabental, Seffent
Richterich mit Horbach
- St. Martin, Richterich
- Hubertuskapelle Richterich
- St. Heinrich, Horbach
- Evangelische Paul-Gerhardt-Kirche, Richterich
- Hubertuskapelle, Horbach
- Schloss Schönau, Richterich
- Polizeistation
- Zehnthof Richterich
- Vierkanthof
- Haus Heyden, Horbach
- Gut Rosenberg, Horbach
- Obermühle, Horbach
- Zollmuseum, Horbach
- Weltkriegs-Gedenkstätte Richterich
Walheim mit eingemeindeten Orten
- St. Anna, Walheim
- St. Josef, Schmithof
- St. Rochus, Oberforstbach
- Dreifaltigkeitskapelle, Schleckheim
- Christus unsere Einheit, Lichtenbusch
- Banneux-Kapelle Grenzübergang Totleger
- Zentrale Grün Software, Oberforstbach
- Schloss Friesenrath
- Bahnhof Walheim
- Ehemaliges Kreuzherrenkloster Sief
- Kalkofen, Hahn
- ehem. Hahner Mühle
- Weltkriegsgedenkstätte Walheim)
- Kriegsgräberstätte Walheim
- Weltkriegsgedenkstätte Hahn
- Erntedankfest in Walheim
- Gut Hebscheid, Grüne Eiche
- Lions-Club-Brücke, Autobahngrenzübergang Lichtenbusch
- Freizeitgelände Alter Steinbruch Walheim
- NSG Alter Steinbruch Schmithof
- Kalkofen Sief
- Mönchsfelsen Hahn