Java Standard
Dieses Buch steht im Regal Programmierung.
Zusammenfassung des Projekts
- Zielgruppe: Einsteiger und Umsteiger, Vorkenntnisse in anderen Programmiersprachen sind hilfreich, werden jedoch nicht vorausgesetzt.
- Lernziele: Dieses Buch soll seinen Lesern ein umfassendes Wissen über die Programmiersprache Java vermitteln. – Es ist nicht klar, welche Java-Version behandelt wird, wahrscheinlich 5 (2004) und 6 (2006); aktuell ist jetzt (2021) Version 15.
- Buchpatenschaft / Ansprechperson: zz. niemand, das Buch darf gerne übernommen werden.
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? ja
- Richtlinien für Co-Autoren: Übernehmt bitte ein komplettes Kapitel. – Bitte beachtet die Hinweise und Empfehlungen für die Zukunft des Buches.
- Projektumfang und Abgrenzung zu anderen Wikibooks: Dieses Buch soll eine umfassende Einführung vermitteln, während Kurzeinstieg Java genau das sein soll, nämlich ein Kurzeinstieg.
- Themenbeschreibung: Die Syntax von Java wird beschrieben und anhand von Beispielen und Übungsaufgaben verdeutlicht. Dabei werden allgemeine Programmier-Konzepte vermittelt, die dem Grundstudium der Informatik entlehnt sind.
- Aufbau des Buches: siehe Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Grundlagen
Erste Programmierung
Objektorientierung
Das Paket java.lang
Das Paket java.util
Dateiverarbeitung
Threads
Grafische Oberflächen
Bilder
3D-Programmierung
Sound
Test, Trace und Logging
Netzwerkprogrammierung
Datenbankzugriff
Referenz
- Literatur und Webverzeichnis
- Wie schreibe ich ein lesbares Javaprogramm
- Referenz der Schlüsselwörter
- Unterschiede zwischen den Java-Editionen