Template:ExtensionInstall/de

  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens ExtensionInstall im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/ExtensionInstall
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php-Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/ExtensionInstall/ExtensionInstall.php";
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.
Vorlagendokumentation
Category:Lua-based templates

Verwendung

Installation instructions.

Template parameters

This template prefers inline formatting of parameters.

ParameterDescriptionTypeStatus
Extension name1

Set the extension name manually.

Default
The current page name without namespace prefix.
Auto value
{{ROOTPAGENAME}}
Stringoptional
Git submodulegit-submodule

Add --recurse-submodules to the git clone command

Booleanoptional
Vagrant role namevagrant

If given, shows how to install extension with the Vagrant's enable-role command

Stringoptional
Download linkdownload-link

Overwrite the download link.

Default
Link to Special:ExtensionDistributor with the extension name.
URLoptional
LocalSettings earlylocalsettingsearly

Pass custom php code that the user should include in [[LocalSettings.php]] before the extension is loaded.

Example
$wgUseAjax = true; // Must be included before the extension is loaded
Unknownoptional
LocalSettingslocalsettings

Pass custom PHP code that the user should include in [[LocalSettings.php]].

Example
$wgUseAjax = true;
Unknownoptional
Database updatedb-update

If the extension has one or more database tables that need to be created through [[update.php]], set this parameter to any value.

Default
false
Booleanoptional
Composercomposer

If the extension uses [[Composer]] to manage dependencies, set this parameter to any value.

Default
false
Booleanoptional
Custom steps 0custom-steps0

Additional steps before download, e.g. other required extensions (as an unordered "* list").

Contentoptional
Custom stepscustom-steps

Additional steps (as an unordered "* list").

Contentoptional
Supports registrationregistration

Changes the template to use <code>wfLoadExtension()</code> if it supports registration. Set to any value if the extension supports registration, or to <code>required</code> if it <em>only</em> supports registration and doesn't support the old-style of loading.

Stringoptional
No registration versionno-registration-version

The MediaWiki version for which extension registration should not be used.

Default
1.24
Unknownoptional

Beispiele

Unten einige Beispiele, wie diese Vorlage zu verwenden ist:

Einfach

{{ExtensionInstall}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Name

{{ExtensionInstall|CategoryTree}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens CategoryTree im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/CategoryTree
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/CategoryTree/CategoryTree.php";
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Herunterladen

{{ExtensionInstall
|download-link=[http://bits.wikimedia.org/example.zip Download]
}}
  • Die Download und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

LocalSettings

{{ExtensionInstall
|localsettings=
$wgUseAjax = true;
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";
    $wgUseAjax = true;
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

LocalSettings früher

{{ExtensionInstall
|localsettingsearly=
$wgUseAjax = true; // Dies muss enthalten sein, bevor die Erweiterung geladen wird
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    $wgUseAjax = true; // Dies muss enthalten sein, bevor die Erweiterung geladen wird
    require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Datenbank-Aktualisierung

{{ExtensionInstall
|db-update=Yes
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";
    
  • Führe das Aktualisierungsskript aus, welches automatisch die notwendigen Datenbanktabellen erstellt, die diese Erweiterung braucht.
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Composer

{{ExtensionInstall
|composer=Yes
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Wird von git aus installiert, ist Composer auszuführen, um PHP-Abhängigkeiten zu installieren, indem composer install --no-dev im Erweiterungsverzeichnis ausgeführt wird. (Siehe T173141 für mögliche Komplikationen.)
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Anpassungsschritte

{{ExtensionInstall
|custom-steps=
* Lorem ipsum dolor sit amet
* Foo bar baz quux [[sandbox]]
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";
    
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Foo bar baz quux sandbox
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Registrierung unterstützt

{{ExtensionInstall
|registration=1
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    wfLoadExtension( 'MyExtension' );
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Unterstützung der Registrierung mit Mindestversion

{{ExtensionInstall
|registration=1
|no-registration-version=1.39
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    wfLoadExtension( 'MyExtension' );
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Für Benutzer, die MediaWiki in der Version 1.39 und früher betreiben:

Die oben stehenden Anweisungen beschreiben die neue Installationsanweisung für diese Erweiterung unter der Verwendung von wfLoadExtension(). Wird diese Erweiterung in einer dieser früheren Versionen (MediaWiki 1.39 und früher)  – an Stelle von wfLoadExtension( 'MyExtension' ); – installiert, benutze:

require_once "$IP/extensions/MyExtension/MyExtension.php";

Das funktioniert nur, wenn die angegebene Version 1.35 oder höher ist. Andernfalls geht die Vorlage davon aus, dass sich niemand für alte Versionen interessiert und greift auf #Registrierung erforderlich zurück.

Registrierung erforderlich

{{ExtensionInstall
|registration=required
}}
  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens MyExtension im Ordner extensions/ ablegen.
    Entwickler und Code-Beitragende sollten stattdessen die Erweiterung von Git installieren, mit:
    cd extensions/
    git clone https://gerrit.wikimedia.org/r/mediawiki/extensions/MyExtension
    
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    wfLoadExtension( 'MyExtension' );
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Alles

{{ExtensionInstall|Example
|download-link=[http://bits.wikimedia.org/example.zip Download]
|vagrant=example
|localsettings=
$wgUseAjax = true;

|db-update=Yes
|composer=Yes
|custom-steps=
* Lorem ipsum dolor sit amet
* Foo bar baz quux [[sandbox]]
|registration=yes
}}
  • Die Download und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens Example im Ordner extensions/ ablegen.
  • Wird von git aus installiert, ist Composer auszuführen, um PHP-Abhängigkeiten zu installieren, indem composer install --no-dev im Erweiterungsverzeichnis ausgeführt wird. (Siehe T173141 für mögliche Komplikationen.)
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    wfLoadExtension( 'Example' );
    $wgUseAjax = true;
    
  • Führe das Aktualisierungsskript aus, welches automatisch die notwendigen Datenbanktabellen erstellt, die diese Erweiterung braucht.
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Foo bar baz quux sandbox
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Für Benutzer, die MediaWiki in der Version 1.39 und früher betreiben:

Die oben stehenden Anweisungen beschreiben die neue Installationsanweisung für diese Erweiterung unter der Verwendung von wfLoadExtension(). Wird diese Erweiterung in einer dieser früheren Versionen (MediaWiki 1.39 und früher)  – an Stelle von wfLoadExtension( 'Example' ); – installiert, benutze:

require_once "$IP/extensions/Example/Example.php";


Vagrant-Installation:

  • Wird Vagrant benutzt, ist mit vagrant roles enable example --provision zu installieren
Category:Template documentation pages/de Category:Installation guide templates/de
Category:Installation guide templates/de Category:Lua-based templates Category:Pages using the JsonConfig extension Category:Template documentation pages/de