Extension:SimpleBlogPage/de

Category:GPL licensed extensions/de
MediaWiki-Erweiterungen
SimpleBlogPage
Freigabestatus: stabilCategory:Stable extensions/de
Einbindung Spezialseite Category:Special page extensions/de
Beschreibung Blogging-System mit einer Spezial-Seite zur Erstellung von Blogbeiträgen und einer Spezial-Seite zur Auflistung aller Blogbeiträge. Jeder Benutzer erhält eine Seite, die alle seine Blog-Beiträge auflistet.
Autor(en)
Letzte Version 3.0.0
MediaWiki 1.35+Category:Extensions with manual MediaWiki version
Datenbankänderungen Ja
Lizenz GNU General Public License 3.0
Herunterladen Category:Extensions in Wikimedia version control/de
NS_USER_BLOG (NS_USER_BLOG_TALK)
  • createblogpost
Vierteljährliche Downloads 11 (Ranked 102nd)
Übersetze die SimpleBlogPage-Erweiterung, wenn sie auf translatewiki.net verfügbar ist
Category:All extensions/de

Die SimpleBlogPage Erweiterung erlaubt Benutzern Blog-Beiträge zu erstellen. Neue Blogbeiträge können über "Special:CreateBlogPost" erstellt werden. Die Liste aller Blogbeiträge aller Benutzer wird unter "Special:ArticlesHome" angezeigt. Die Seite "User_blog:[Benutzername]" listet alle Blog-Beiträge des Benutzers.

Installation

  • Die Erweiterung herunterladen und die Datei(en) in ein Verzeichnis namens SimpleBlogPage im Ordner extensions/ ablegen.
  • Folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei einfügen:
    wfLoadExtension( 'SimpleBlogPage' );
    
  • Yes Erledigt – Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob die Erweiterung erfolgreich installiert wurde.

Weitere Informationen

SimpleBlogPage

MediaWiki-Erweiterung basierend auf BlogPage, mit verschiedenen Funktionen und ohne Abhängigkeiten

Wesentliche Änderungen:

  • Abhängigkeiten von SocialProfile, VoteNY und Comments entfernt. Das heißt, dass diese Erweiterung KEINE Abhängigkeiten hat!
  • SimpleBlogPage ist NICHT mit BlogPage kompatibel, es dürfen NICHT beide Erweiterungen nicht gleichzeitig installiert sein!

Zusätzliche Funktionen:

  • Unterstützung des <!--more-->-Tag in der Vorschau unterstützt, sodass der Text nach dem Tag nicht mehr in der Vorschau erscheint. Die Standard-Vorschau wurde viel größer, damit man besser erkennen kann, wenn man den <!--more-->-Tag vergessen hat.
  • Eine Schaltfläche in den WikiEditor hinzugefügt, um den <!--more--> Tag einzufügen. Ich habe das Logo selbst gezeichnet, Pixel für Pixel, also gibt es keine Urheberrechts- oder Lizenzprobleme. Selbstverständlich ist die Schaltfläche nur sichtbar, wenn die WikiEditor-Erweiterung aktiviert ist.
  • Hinzugefügt wurde ein Schaltfläche, um Syntax-Highlighting hinzuzufügen (das Icon, das neu gezeichnet wurde zur Vermeidung von Lizenzproblemen), was ein schwacher Ersatz für CodeEditor ist, mit dem ich einfach nicht an meinem Setup arbeiten kann.
  • Der Name des Autors wurde unter jedem aufgeführten Blogbeitrag in die Zeile "erstellt" hinzugefügt.
  • Die Wortanzahl neben dem Titel des Blogpostes hinzugefügt.

Entfernte Funktionen:

  • Ich habe Avatare, Stimmen, Kommentare, "meist beliebt", "Meinungszähler", "Über den Autor" und ein paar andere soziale Funktionen entfernt.
  • Alle Spezial-Seiten, außer Artikel Home und Blog Post entfernt
  • Blogbeiträge können jetzt nur von einem Autor stammen. Jeder kann immer noch die Blogbeiträge aller anderen bearbeiten.

Potenziell wichtige Veränderungen:

  • Wechsel zur Nutzung von Unterseiten, um den Autornamen für verschiedene Funktionen zu erhalten.
  • CreateBlogPost wurde verändert, um Blog-Posts unter User_blog:username/Blogposttitel zu erstellen, statt unter Blog:Blogposttitel.
  • Die URL User_blog:[Benutzername] wurde verändert, um eine Liste aller Beiträge des Benutzers in der Zeitreihenfolge anzuzeigen, die mit der Funktion showUserPosts erstellt wurden
  • Seiten mit den Titeln in der Form User_blog:[Benutzername] werden nicht als Blogbeiträge behandelt, sie sind in der Tat vollständig verborgen und können nicht normal angesehen werden

Verbesserung der Lebensqualität / Pessimierungen:

  • Alle Verwendung von Cache entfernt (dies was nicht richtig programmiert, was dazu führte, dass die Startseite des Blogs immer 15 Minuten lang veraltet war)
  • "Erstellt vor x Tagen" auf der Startseite in "Erstellt durch [Benutzername] in Datetime" geändert.
  • hideContentsub.css wurde zu articlesHome und blogpage in der extension.json hinzugefügt, um Nachrichten wie "zurück zu ..." und "Anzeige oder Wiederherstellen von 2 gelöschten Revisionen" zu verbergen. Falls diese Nachrichten angezeigt werden sollen, einfach diese Dateinamen aus der extension.json löschen.
  • Das Padding in der main-page-left CSS entfernt, um die störende Lücke zwischen Titel und Inhalt zu beseitigen.
  • Benutzer dürfen keine Blogbeiträge unter dem Namen eines anderen Benutzers erstellen. Stelle sicher, dass für normale Benutzer die Berechtigungen zum "Verschieben" nicht zulassen sind, da sie sonst noch Seiten unter den Namen anderer Benutzer verschieben können. Füge dazu die Zeile
    $wgGroupPermissions['user']['move'] = false;
    
    zur LocalSettings.php hinzu.
  • Anzahl von Beiträgen auf der Homepage zu ALLEN Blogbeiträgen vergrößert (1 Milliarde) anstatt nur der letzten 25
  • Das "andere Autoren"-Feld auf der rechten Seite wurde geändert, um nur dann zu erscheinen, wenn andere Leute die Seite bearbeitet haben. Ich habe die Avatare entfernt und sie durch die Benutzernamen der Autoren ersetzt.

Fehlerbehebungen:

  • Schreibfehler "cache" zu "cache" behoben, was ein kritischer Fehler war, da er die Startseite zerstörte. Dann habe ich den Cache komplett entfernt.
  • Ich habe die doppelten Kategorien in der unteren Leiste entfernt.


Siehe auch

Category:All extensions/de Category:AlternateEdit extensions/de Category:ArticleFromTitle extensions/de Category:CosmosRailBuilder extensions/de Category:Extensions in Wikimedia version control/de Category:Extensions included in WikiForge/de Category:Extensions with manual MediaWiki version Category:GPL licensed extensions/de Category:Special page extensions/de Category:Stable extensions/de