Manual:ChangePassword.php/de-formal

MediaWiki Version:
1.6
Category:MediaWiki code/de-formal#ChangePassword.php

Details

Die changePassword.php-Datei ist ein Wartungsskript, um das Passwort eines Benutzers in ihrem Wiki zu ändern. Bemerken Sie, dass Passwörter mindestens 10 Zeichen beinhalten müssen.

Optionen/Argumente

OptionBeschreibungNotwendig?
--userThe username to operate onOptional
--useridThe user id to operate onOptional
--passwordThe password to useRequired

Verwendung

php maintenance/run.php changePassword [--user| --userid| --password ]
In MediaWiki version 1.39.13 and earlier, you must invoke maintenance scripts using php maintenance/scriptName.php instead of php maintenance/run.php scriptName.
Terminal

Benutzernamen und Passwörter können Leerzeichen enthalten, die vor Ihrer Shell geschützt werden müssen (sei es bash oder cmd.exe; siehe Troubleshooting, weiter unten):

Terminal

Fehlerbehebung

  • Wenn Ihre MediaWiki-Installation einen Speicher-Cache verwendet, wie z.B. APC, memcached oder Redis, dann wird das Benutzerobjekt gecached. Nachdem Sie also SQL-Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie den Cache leeren, bevor sich ein Benutzer mit dem neuen Kennwort anmelden kann.
  • Windows hat besondere Herausforderungen beim Parsen von Zeichenketten in doppelten Anführungszeichen, z. B. wenn ein Benutzername oder Kennwort im zweiten Beispiel oben Leerzeichen enthält.
    • Gelegentlich lösen dreifache ("""quoted string"""") und vierfache Sätze von doppelten Anführungszeichen Ihre Probleme mit der Windows-Befehlsshell cmd.exe. Vielleicht sind Sie aber glücklicher, wenn Sie Cygwin ausprobieren und die Unix-Konventionen zum Anführen von Zeichenketten befolgen, die weniger Anführungszeichen benötigen.

Siehe auch

Category:Maintenance scripts/de-formal#ChangePassword.php Category:User maintenance scripts/de-formal
Category:Maintenance scripts/de-formal Category:MediaWiki code/de-formal Category:User maintenance scripts/de-formal