Skin:Vector/2022/de

Diese Oberfläche ist üblicherweise in MediaWiki 1.38 und darüber enthalten. The remaining configuration instructions must still be followed.
Category:Skins bundled with MediaWiki 1.38/de
MediaWiki-Skins-Handbuch - Kategorie
Vector 2022
Freigabestatus: stabilCategory:GPL licensed skins/deCategory:Stable skins/de
Compatibility policy Snapshots releases along with MediaWiki. Master is not backwards compatible.
Composer mediawiki/vector-skin Category:Skins supporting Composer/de
Lizenz GNU General Public License 2.0 oder neuer
Herunterladen Category:Skins in Wikimedia version control/de
Beispiel https://en.wikipedia.org/
https://vi.wikipedia.org/
https://test.wikipedia.org/
Parameter
  • $wgVectorNightMode
  • $wgVectorResponsive
  • $wgVectorStickyHeader
  • $wgVectorMaxWidthOptions
  • $wgVectorFontSizeConfigurableOptions
  • $wgVectorLanguageInHeader
  • $wgVectorLanguageInMainPageHeader
  • $wgVectorWvuiSearchOptions
  • $wgVectorTableOfContentsCollapseAtCount
  • $wgVectorPromoteAddTopic
  • $wgVectorWrapTablesTemporary
  • $wgVectorWebABTestEnrollment
  • $wgVectorDefaultSkinVersionForNewAccounts
  • $wgVectorDefaultSkinVersionForExistingAccounts
Quarterly downloads 5 (Ranked 1st)
Public wikis using 14,010 (Ranked 2nd)
Public wikis using as default skin 5,943
Übersetze den Vector/2022 skin wenn es auf translatewiki.net verfügbar ist
Vagrant-Rolle vector
Probleme : Offene Aufgaben · Einen Fehler melden
Category:All skins/de

Vector 2022 ist die zweite Evolution des MediaWiki-Vector-Skin und ist in der Entwicklung als Teil des Desktopverbesserungs-Projekts. Es wird in MediaWiki seit MediaWiki 1.38 angeboten. Es ist der Standardskin für verschiedene Wikimedia-Projekte.

Vector 2022 unterscheidet sich von den meisten Skins dadurch, dass er keine eigene Codebasis hat, sondern dass sein Code Teil des Vector-Skins ist und beide zusammen heruntergeladen werden.

Version MediaWiki 1.38 dieses Skins markiert die offizielle Unterstützung von Drittanbietern. Beachte, dass wenn eine Website den neuen Vector zwischen 1.36 und 1.37 verwendet hat, sie beim Upgrade auf die Version 1.38 auf Probleme stoßen wird. Siehe T299104 und Erweiterung:WikimediaMaintenance für weitere Details.

Installation

  • Die Dateien herunterladen und in einem Unterverzeichnis namens Vector zum Verzeichnis skins/ ablegen.
  • Ergänze folgenden Code am Ende deiner LocalSettings.php -Datei:
    wfLoadSkin( 'Vector' );
    
  • Konfiguriere nach Bedarf.
  • Yes Erledigt - Navigiere zu Special:Version in deinem Wiki, um zu überprüfen, ob der Skin erfolgreich installiert ist.

Optionale Abhängigkeiten

Vector 2022 kann die folgenden Erweiterungen nutzen, wenn sie installiert sind, obwohl keine davon erforderlich ist:

  • UniversalLanguageSelector - für die Taste zur Sprachumschaltung
  • PageImages - um ein Bild für jede Seite (falls vorhanden) in die Suchleiste aufzunehmen
  • ShortDescription - um eine Beschreibung für jede Seite in die Suchleiste einzufügen (Wikimediaprojekte haben eine ähnliche Funktion, aber nicht mit dieser Erweiterung)

Konfiguration

Vektor 2022 zum Standard-Skin machen

Seit MediaWiki 1.38 und höher fügst du Folgendes zu LocalSettings.php hinzu, um Vector 2022 zum Standardskin zu machen:

$wgDefaultSkin = 'vector-2022';

Nachtmodus

MediaWiki Version:
1.43

Vector 2022 verfügt über einen Nacht- oder Dunkelmodus, der drei mögliche Zustände hat:

  • day - auch bekannt als Light Mode/heller Modus
  • night - auch bekannt als Dark Mode/dunkler Modus
  • os - auch bekannt als automatisch. Dieser Modus wird sich automatisch dem Betriebssystem oder Browser anpassen

Der Nachtmodus wird über ein Funktionsflag abgerufen. Um es zu aktivieren, konfiguriere $wgVectorNightMode wie folgt:

$wgVectorNightMode['beta'] = true;
$wgVectorNightMode['logged_out'] = true;
$wgVectorNightMode['logged_in'] = true;

Wenn aktiviert, ist der helle Modus als Standard festgelegt. Um den Standardmodus für alle Benutzer auf den automatischen oder Nachtmodus abzuändern, konfiguriere den Standardmodus für die persönliche Einstellung mit einer dieser beiden Möglichkeiten:

$wgDefaultUserOptions['vector-theme'] = 'os';
// oder 
$wgDefaultUserOptions['vector-theme'] = 'night';

Bitte beachten, dass deine Inhalte zum Nachtmodus kompatibel sein müssen. Hier können die Empfehlungen für Dunkelmodus-Kompatibilität auf Wikimedia-Wikis weiterhelfen.

Parameter

Beachte, dass der Vector 2022 mehrere instabile Feature-Flags hat, die jederzeit verschwinden können. Die meisten dieser Feature-Flags beziehen sich auf unvollständige Features. Wir empfehlen, keine Änderungen an einem Feature-Flag vorzunehmen, es sei denn, sie sind hier aufgeführt.

  • $wgVectorMaxWidthOptions - Kann verwendet werden um zu konfigurieren, ob die max-width Anwendung findet. Derzeit relativ stabil.
  • $wgVectorLanguageInMainPageHeader - Legt fest, ob die Sprachschaltfläche auf der Hauptseite in der Kopfzeile angezeigt wird.
  • $wgVectorWvuiSearchOptions - Assoziatives Array mit den Schlüsseln showDescription und showThumbnail (beides Boolesche Werte).

Optionen für das Anpinnen von Menüs

Vector 2022 ermöglicht es zu steuern, ob verschiedene Menüs in der Seitenleiste angepinnt oder in der Kopfzeile zusammengeklappt erscheinen. Diese Optionen können sowohl von den Benutzern in ihren Einstellungen als auch von den Administratoren als Standard-Einstellungen konfiguriert werden.

Die folgenden Varianten stehen zur Verfügung:

  • vector-main-menu-pinned - Steuert die Position des Hauptmenüs
    • 1 (default) - Das Hauptmenü ist in der linken Seitenleiste angeheftet
    • 0 - Das Hauptmenü ist im Hamburger-Menü-Icon in der Kopfzeile eingeklappt
  • vector-page-tools-pinned - Steuert die Position des Werkzeugmenüs
    • 1 (default) - Die Werkzeugleiste ist in der rechten Seitenleiste angeheftet
    • 0 - Die Werkzeuge sind in der Kopfzeile eingeklappt
  • vector-toc-pinned - Steuert der Position des Inhaltsverzeichnisses
    • 1 (default) - Das Inhaltsverzeichnis ist in der linken Seitenleiste angeheftet
    • 0 - Die Inhaltsliste ist in einen Button eingeklappt
  • vector-appearance-pinned - Steuert die Position des Aussehensmenüs
    • 1 (default) - Die Aussehens-Einstellungen sind in der Seitenleiste angepinnt
    • 0 - Die Aussehens-Einstellungen sind im Header-Icon eingeklappt

Um eine dieser Standardkonfigurationen zu ändern, fügen die entsprechenden Zeilen zu LocalSettings.php hinzu:

// Beispiel: Alle Menüs einklappen
$wgDefaultUserOptions['vector-main-menu-pinned'] = 0;
$wgDefaultUserOptions['vector-page-tools-pinned'] = 0;
$wgDefaultUserOptions['vector-toc-pinned'] = 0;
$wgDefaultUserOptions['vector-appearance-pinned'] = 0;

Siehe auch

Category:Vector skin/de Category:Skins with dark mode/de
Category:All skins/de Category:GPL licensed skins/de Category:Skins available as Debian packages/de Category:Skins bundled with MediaWiki 1.38/de Category:Skins in Wikimedia version control/de Category:Skins included in Canasta/de Category:Skins included in Miraheze/de Category:Skins included in MyWikis/de Category:Skins included in ProWiki/de Category:Skins included in ShoutWiki/de Category:Skins included in Telepedia/de Category:Skins included in WikiForge/de Category:Skins included in semantic::core/de Category:Skins included in wiki.gg/de Category:Skins supporting Composer/de Category:Skins with dark mode/de Category:Stable skins/de Category:Vector skin/de