Manual:Extensions/de
Mit einer Erweiterung kannst du anpassen, wie MediaWiki aussieht und funktioniert.
- Systemadministratoren können Erweiterungen auf den von ihnen verwalteten MediaWiki-Installationen installieren (oder entfernen).
- Entwickler können neue Erweiterungen schreiben, oder Erweiterungen verbessern oder warten.
Erweiterungen finden
Bundled extensions
Several extensions are bundled with MediaWiki as standard.
These extensions should generally be of high utility, perform efficiently, be stable, be well-written, and have no known major security issues. They should also be compatible with the latest versions of MediaWiki, and with each other (i.e. one extension shouldn't block the functions of another). A bundled extension may have a dependency on one or more other extensions, as long as those are also bundled.
Site admins get these automatically when installing or upgrading MediaWiki. When upgrading MediaWiki, any extension upgrades will be automatically applied as well. Site admins may choose to uninstall any of these, if they wish.
There are open, ongoing discussions about which extensions should be part of this group. You can suggest additional extensions to be bundled . Extensions will be bundled once the developers reach a consensus to do so.
An extension may be removed from bundling if its functionality is merged into MediaWiki core , it is replaced by an alternative, or in the unlikely event of any unsolvable major security vulnerabilities being discovered.
Erweiterungen durchsuchen
Du kannst $cat durchsuchen, um die gesamte Palette der bereits geschriebenen Erweiterungen anzuzeigen.
Überprüfen installierter Erweiterungen
Which extensions are active on an instance of MediaWiki can be checked by accessing the Special:Version page, and scrolling down to the heading Installed extensions (anchor #mw-version-ext
).
Zum Beispiel sind diese Erweiterungen in der deutschen Wikipedia aktiv.
Beliebte Erweiterungen
Es existieren eine Reihe von Möglichkeiten, beliebte Erweiterungen zu finden.
Bei Erweiterungen, die über den ExtensionDistributor -Mechanismus von MediaWiki.org heruntergeladen werden, werden einige Statistiken gesammelt. Die 15 am häufigsten heruntergeladenen Erweiterungen sind bei Special:ExtensionDistributor aufgelistet, und die Anzahl der Downloads wird in der Infobox der jeweiligen Erweiterung angezeigt. Beachte, dass diese Zahlen keine alternativen Möglichkeiten zur Installation von Erweiterungen berücksichtigen, wie z.B. über Git oder Composer.
Eine dritte Möglichkeit ist, die Anzahl der Wikis, auf denen Erweiterungen installiert sind, bei WikiApiary zu überprüfen. Dies hat den Vorteil, dass es tatsächliche Installationen und nicht nur Downloads abbildet (d.h. es fragt die APIs des Wikis ab), ist jedoch zudem (Stand 2023) nicht vollständig auf dem neuesten Stand. Installationen auf privaten Wikis werden zudem nicht mitgezählt.
Installieren einer Erweiterung
- Für weitere Hinweise siehe auch Manual:Extensions/Installation and upgrade
MediaWiki ist bereit, Erweiterungen direkt nach Abschluss der Installation zu akzeptieren. Gehe folgendermaßen vor, um eine Erweiterung hinzuzufügen:
- Bevor du anfängst
- Ein paar Erweiterungen erfordern die Installation eines Patches. Viele von ihnen stellen auch für die Installation entworfene Instruktionen zur Verfügung, konzipiert für den Einbau mit UNIX-Befehlen.Du benötigst Shell-Zugriff (SSH), um diese Befehle einzugeben, die auf den Hilfeseiten der Erweiterung aufgeführt sind.
- 'Herunterladen ihrer Erweiterung'.
- Extension Distributor hilft Ihnen, die beliebtesten Erweiterungen auszuwählen und herunterzuladen.
- Erweiterungen werden in der Regel als Modulpakete verbreitet.Sie befinden sich im Allgemeinen in einem eigenen Unterverzeichnis von
$IP /extensions/
.Eine Liste der Erweiterungen, die in dem Git-Repository der Wikimedia gespeichert sind, findet man unter git:mediawiki/extensions.Einige Erweiterungen verwenden keine Versionskontrolle und werden nicht empfohlen. - Einige Erweiterungen sind auch in Bundles, Composer oder Paket-Repositories verfügbar.
- Es wird empfohlen, die README-Datei vor der Installation zu lesen.Sie enthält normalerweise wichtige Informationen zur Konfiguration.
- Installiere deine Erweiterung.
- Füge am Ende der
LocalSettings.php
-Datei Folgendes hinzu: wfLoadExtension( 'ExtensionName' );
- Diese Zeile zwingt den PHP-Interpreter, die Erweiterungs-Datei zu lesen und damit MediaWiki zugänglich zu machen.
- Einige Erweiterungen können mit Wartungsskripten in Konflikt geraten, beispielsweise wenn sie direkt auf $_SERVER zugreifen (nicht empfohlen). In diesem Fall können sie bedingt gepackt werden, so dass Wartungsskripte trotzdem laufen können.
if ( !$wgCommandLineMode ) { wfLoadExtension ( 'ExtensionName' ); }
- Das Wartungsskript importDump.php wird bei jeder Erweiterung scheitern, welches maßgeschneiderte Namensräume erfordert, die innerhalb des bedingten oberhalb inbegriffen sind, wie zum Beispiel Erweiterung:Semantic MediaWiki , Erweiterung:Seitenformulare .
- Füge am Ende der
- Stelle sicher, dass die erforderlichen Berechtigungen für Erweiterungen gesetzt sind!
- Während dieses Installationsverfahren für die meisten Erweiterungen ausreichend ist, erfordern einige ein anderes Installationsverfahren.Einzelheiten findest du in der Dokumentation deiner Erweiterung.
- Wenn du Konfigurationsvariablen in
LocalSettings.php
ändern möchtest, musst du dies normalerweise nach dem Einschließen der Erweiterung tun.Sonst werden die in der Erweiterung definierten Vorgabewerte ihre Einstellungen überschreiben.
Aktualisieren einer Erweiterung
Einige Erweiterungen müssen immer aktualisiert werden, wenn du MediaWiki aktualisierst, während andere mit mehreren Versionen funktionieren. Um auf eine neue Version einer Erweiterung zu aktualisieren:
- Die neue Version der Erweiterung herunterladen
- Ersetze alle Erweiterungsdateien im Verzeichnis
extensions/ExtensionName
durch die neuen Dateien.Entferne nicht die inLocalSettings.php
vorhandene Erweiterungskonfiguration - Wenn die Erweiterung Änderungen an der MediaWiki-Datenbank erfordert, musst du das Wartungsskript update.php ausführen.Die meisten Erweiterungen werden erwähnen, ob das Skript ausgeführt werden muss oder nicht.(Führe eine Sicherung deiner Daten durch, bevor du das Skript ausführst).Wenn du keinen Zugriff auf die Kommandozeile hast, kannst du auch den Web Updater verwenden.
Deinstallieren einer Erweiterung
Entferne die Zeile aus LocalSettings.php
mit dem Namen der Erweiterung, um sie zu deinstallieren:
wfLoadExtension( 'ExtensionName' );
- Du musst alle Zeilen entfernen, die sich auf die Konfiguration der Erweiterung beziehen.
Developing extensions
MediaWiki core provides several ways for extensions to change the behavior and appearance of a wiki. These extension points give extensions flexibility to add features and functionality, such as displaying a special page or defining an API module. To get started, see the guide to developing extensions . Before writing a new extension, consider contributing to an existing extension or helping with an unmaintained extension .
Users can also make a general request on Phabricator, and hope that your good idea is picked up by a developer. See https://phabricator.wikimedia.org/tag/mediawiki-extension-requests/
Siehe auch
- Kategorie:Erweiterungen
- Vorlage:Erweiterung
- Manual: Entwickeln von Erweiterungen
- Handbuch:Erweiterungen übersetzen - Informationen zum Übersetzen von Erweiterungen.
- Special:ExtensionDistributor - Enthält eine Liste der 15 am häufigsten heruntergeladenen Erweiterungen in der Wikimedia-Versionskontrolle
- extloc - Where are MediaWiki extensions deployed in Wikimedia production?
- API:Siteinfo#Extensions