File:Mindestlohn Erwerbslosenquote Regression.png

Summary

Description
  • Untersuchung: Die Standardmethodik lineare Regression wird angewandt zur Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Mindestlohn und Erwerbslosenquote in 19 Ländern mit Daten aus dem Jahr 2004.
  • Tests: Der t-Test ergibt, dass der Koeffizient mit einem t-Wert von -2,16 signifikant von 0 verschieden ist zu einem Konfidenzniveau von 95% (p-Wert= 0,045). Damit ist der Zusammenhang systematisch und mehr als eine zufällige Streuung in den Daten. Das Bestimmtheitsmaß R² beträgt nur 0,22. Damit besteht gleichzeitig eine starke Abweichung der Daten von der Regressiongraden. Das Modell hat also nur geringe Erklärungskraft.
  • Ergebnis: Die Daten legen nahe, dass es einen systematischen Zusammenhang zwischen Mindestlohn und Erwerbslosenquote gibt in der Form, dass höhere Mindeslöhne mit niedrigen Erwerbslosenquoten einhergehen. Dennoch ist der Zusammenhang nur schwach ausgeprägt und wird von zahlreichen unbekannten Faktoren überlagert, so dass kaum eine wirtschaftspolitische Empfehlung gegeben werden kann.
  • Daten: Quelle für den Anteil des Mindestlohnes am Durchschnittseinkommen: Europäische Kommission nach Schulten et al. 2006: 24. (entnommen aus de:Wikipedia Mindestlohn). Quelle für die Erwerbslosenquoten: CIA World Factbook 2004.
Date
Source Own work
Author Unify

Licensing

I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following licenses:
GNU head Permission is granted to copy, distribute and/or modify this document under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.2 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled GNU Free Documentation License.
Category:License migration redundant#Mindestlohn%20Erwerbslosenquote%20Regression.pngCategory:GFDL#Mindestlohn%20Erwerbslosenquote%20Regression.png
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International, 3.0 Unported, 2.5 Generic, 2.0 Generic and 1.0 Generic license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.
Category:CC-BY-SA-4.0,3.0,2.5,2.0,1.0#Mindestlohn%20Erwerbslosenquote%20Regression.png
You may select the license of your choice.
Category:Self-published work

Einzeldaten

Einzeldaten siehe unten (editieren).

Daten der Regression
Land Mindestlohnanteil Erwerbslosenquote
Irland50,0 %4,7 %
Luxemburg49,6 %3,6 %
Malta49,0 %7 %
Belgien46,4 %8,1 %
Niederlande46,1 %5,3 %
Slowenien44,1 %11,2 %
Bulgarien41,0 %14,3 %
Portugal40,7 %6,4 %
Ungarn40,7 %5,9 %
Lettland39,1 %8,6 %
Tschechien38,8 %9,9 %
Litauen38,5 %10,3 %
Großbritannien37,9 %5 %
Spanien37,7 %11,3 %
Polen35,1 %20 %
Rumänien34,4 %7,2 %
Slowakei34,1 %15,2 %
USA32,9 %6 %
Estland32,4 %10,1 %
Category:Regression analysis
Category:CC-BY-SA-4.0,3.0,2.5,2.0,1.0 Category:GFDL Category:License migration redundant Category:Regression analysis Category:Self-published work