Münster (Westfalen)
city in North Rhine-Westphalia, Germany | |||||
Upload media | |||||
Pronunciation audio | |||||
---|---|---|---|---|---|
Instance of |
| ||||
Part of | |||||
Location | Münster Government Region, North Rhine-Westphalia, Germany | ||||
Head of government |
| ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
Different from | |||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
- Lage von Münster in Nordrhein-Westfalen und im Regierungsbezirk Münster
- Luftaufnahme der Innenstadt 2009
- Stadthausturm am Prinzipalmarkt
- Prinzipalmarkt mit Lambertikirche
- St.-Paulus-Dom
- Alljährliches Open-Air-Kino vor dem Schloss
- Blick von der Promenade über die Aegidiischanze in Richtung Aasee
- Vom Dalai Lama gepflanzte Rosskastanie im Friedenspark
- Fürstbischöfliches Schloss, Sitz und Wahrzeichen der Universität Münster
- Domplatz und Prinzipalmarkt im Modell für Blinde
- Hafen mit dem Kreativkai
- Die Gesandten beschwören im Friedenssaal den Frieden von Münster
- Gerard ter Borch: Einzug des holländischen Gesandten Adriaan Pauw (Stadtmuseum Münster)
- Blick von Süd-Westen auf Münster, eine Arbeit von Remigius Hogenberg aus dem Jahr 1570 basierend auf einer älteren Zeichnung von Hermann tom Ring. Links die Überwasserkirche noch mit der ursprünglichen Turmhaube, mittig der St.-Paulus-Dom, rechts davon die Lambertikirche und rechts außen die Ludgerikirche. Im Vordergrund vor dem Dom das Neuwerk als Teil der Stadtbefestigung am Eintritt der Aa in die Stadt
- Das 2017 eingeweihte neue Empfangsgebäude des Münsteraner Hauptbahnhofs

(view as a 360° interactive panorama)

(view as a 360° interactive panorama)