File:Coat of arms of North Rhine-Westfalia.svg
Summary
coat of arms of North Rhine-Westphalia
![]() ![]() |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Coat of arms |
English: of the state of North Rhine-Westphalia, Germany
Français : de l’état fédéré de la Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Allemagne
Nederlands: van de duitse deelstaat Noordrijn-Westfalen |
|||||
Blazon | Deutsch: „Das Landeswappen zeigt in gespaltenem Schild vorne in grünem Feld einen linksschrägen silbernen Wellenbalken, hinten im roten Feld ein springendes silbernes Roß und unten in einer eingebogenen silbernen Spitze eine rote Rose mit goldenen Butzen und goldenen Kelchblättern.“
English: “per pale Vert a bend sinister wavy Argent and Gules a roaring horse Argent, enté en point embowed Argent a rose Gules seeded and leaved Or”
Français : « parti de sinople, à la barre ondée d'argent, et cousu de gueules, au cheval cabré d’argent ; enté en pointe ployé d’argent, à la rose de gueules, boutonnées et feuillées d’or. » |
|||||
Blazon reference | Land Nordrhein-Westfalen - Landeswappen | |||||
Tincture | ||||||
Title |
coat of arms of North Rhine-Westphalia |
|||||
Object type |
coat of arms ![]() |
|||||
Date |
Deutsch: eingeführt am 5. Februar 1948, per Gesetz bestätigt am 10. März 1953
English: introduced 5 February 1948, confirmed by law 10 March 1953 |
|||||
Object history |
Deutsch: In der linken Hälfte auf grünem Feld ein silberner Wellenbalken als Versinnbildlichung des Rheinstroms. Der silberne Rhein war Wappen des preußischen Rheinlandes.
Auf der rechten Hälfte in rotem Feld ein springendes silbernes Pferd. Das steigende, silberne Westfalenross wurde vom Herzogtum Westfalen geführt. Es ist dem springenden Sachsenross nachempfunden, da das westfälische Gebiet aus dem Erbe Heinrichs des Löwen, Herzog von Sachsen, stammte. Unten liegt in einer eingebogenen silbernen Spitze eine fünf-blätterige rote Rose mit goldenem Butzen und fünf goldenen Kelchblättern. Die Lippische Rose ist historisch der älteste Bestandteil des Landeswappens; es wurde seit 1218 geführt. |
|||||
Artist | Original: Wolfgang Pagenstecher Vector: Category:Vectorizations - Wappenentwurf (1947) |
|||||
Source | PDF file on www.landtag.nrw.de | |||||
Permission (Reusing this file) |
|
|||||
Other versions |
|
|||||
SVG development |