File:1600 circa Johannes Krabbe Zuschreibung Klappriss von Pfalz, Dom und Burgplatz in Braunschweig M stawo k 13342 aufn 008.jpg

Summary

Description
Deutsch:

„Der Klappriss zeigt die älteste zuverlässig erscheinende Ansicht der einstigen Burg Heinrichs des Löwen sowie der sonstigen Baulichkeiten des Burgplatzes in der frühen Neuzeit. Seine Besonderheit liegt in der dreidimensionalen Darstellung. Durch Aufklappen der auf Papier gezeichneten Fassadenansichten der Gebäude rund um den Burgplatz wird er zu einem plastischen Modell. Erst 1977 wurde er in einem Aktenband entdeckt, in dem es um einen Prozess zwischen den welfischen Herzögen der Wolfenbütteler und der Celler Linie um Rechte in und an der Stadt Braunschweig geht. Die Anfertigung erfolgte zwischen 1598 und 1604 vermutlich durch den Geometer Johannes Krabbe, um den Richtern am Reichskammergericht in Speyer die räumlichen Verhältnisse im Kern der Stadt Braunschweig zu veranschaulichen.“

Literatur:

  • Mertens und Moderhack: Die neuere Geschichte der Stadt Braunschweig in Karten, Plänen und Ansichten. Mit einem Abriß der älteren Stadtgeschichte und einer Zeittafel. Braunschweig 1981.
  • Silke Wagener-Fimpel, Johannes Krabbe (?): Klappriss des braunschweigischen Burgplatzes und seiner nähreren Umgebung. In: Braunschweigisches Landesmuseum, Bernd Ulrich Hucker, Stefanie Hahn, Hans-Jürgen Derda (Hrsg.): Otto IV. - Traum vom welfischen Kaisertum, 2009, S. 376f.
Date circa 1600
date QS:P,+1600-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Source Niedersächsisches Landesarchiv - Staatsarchiv Wolfenbüttel über die Datenbank Kulturerbe Niedersachsen und weiter über den DFG-Viewer der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Author Johannes Krabbe zugeschrieben
Camera location52° 15′ 50.39″ N, 10° 31′ 36.32″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo
Category:Files with coordinates missing SDC location of creation (52° N, 10° E)

Sammlung: Niedersächsisches Landesarchiv - Karten, Kartenwerke, Pläne und Zeichnungen
Lavierte Zeichnung, Maßstab im Grundriss 1 : 1.000, sonst von ca. 1 : 640 bis 1 : 1.400, nicht genordet, die dem Geodät Johannes Krabbe zugeschriebenwird;
Maße / Umfang: 1 Blatt 51,50 x 44,80 cm, Höhe bis 9,00 cm
Identifikator: STAWO K 13342

Licensing

Creative Commons CC-Zero This file is made available under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication.
The person who associated a work with this deed has dedicated the work to the public domain by waiving all of their rights to the work worldwide under copyright law, including all related and neighboring rights, to the extent allowed by law. You can copy, modify, distribute and perform the work, even for commercial purposes, all without asking permission.

Category:CC-Zero#1600%20circa%20Johannes%20Krabbe%20Zuschreibung%20Klappriss%20von%20Pfalz,%20Dom%20und%20Burgplatz%20in%20Braunschweig%20M%20stawo%20k%2013342%20aufn%20008.jpg Category:1600 circa Klappriss von Pfalz, Dom und Burgplatz in Braunschweig
Category:1600 circa Klappriss von Pfalz, Dom und Burgplatz in Braunschweig Category:CC-Zero Category:Files with coordinates missing SDC location of creation (52° N, 10° E)