Aub
urban municipality of Germany | |||||
Upload media | |||||
Pronunciation audio | |||||
---|---|---|---|---|---|
Instance of |
| ||||
Part of |
| ||||
Location | Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany | ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
Different from | |||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
located in the administrative territorial entity Landkreis Würzburg << Unterfranken << Bayern << Germany
- Lage
- Marktplatz
- Marktplatz
- Hauseingang am Marktplatz aus der Echterzeit
- Stadtmauer
- Spitalkirche (Ansicht von Südosten)
- Spital, Wappenstein
weitere Bilder - Wappen am Spital, zentral Julius Echter von Mespelbrunn, links Truchseß von Baldersheim, rechts Familie von Rosenberg
- Gasthof, sogenannter Weißer Schwan
- alte Synagoge in Aub im Jahr 2013
- Verfallener Wehrturm
- Wehrturm der Stadtmauer
- ehemalige Burg der Truchsesses zu Baldersheim, dann fürstbischöfliches Schloss und Amtshaus
- Schloss Aub
- Bergfried von Schloss Aub
- Burg- und Kirchturm hinter der Stadtmauer
- Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, von Süden 2021
weitere Bilder - Burg Reichelsberg, auch bekannt als Reichelsburg