Help:Gadget-ZoomViewer/de
![]() | This is the documentation for ZoomViewer, a JavaScript gadget which can be enabled or disabled in your Preferences. The script itself is located at MediaWiki:Gadget-ZoomViewer.js. |
![]() | If you need more help, please ask at the discussion page or at Commons:Help desk. Documentation: |


Der ZoomViewer fügt zu jeder Bildbeschreibungsseite von Bildern mit mehr als 2 Megapixeln (nicht Megabytes; ZoomViewer multipliziert die Pixelbreite mit der Pixelhöhe) links auf einen Zoom-Bildbetrachter auf dem Toolserver hinzu. Dies ist besonders hilfreich, um sich große Bilder anzusehen. Er lädt Daten mit mehreren Auflösungen inkrementell herunter. Dadurch musst du nicht das ganze Bild herunterladen, sondern nur den Teil, den du dir ansiehst, was bei einer geringen Bandbreite hilfreich ist und es auch ermöglicht, schneller Bilder aufzurufen. Es sind eine Flash- und eine JavaScript-Version verfügbar.
Das Helferlein ZoomViewer ist standardmäßig für alle Benutzer aktiviert, unabhängig davon, ob sie angemeldet sind oder nicht. Angemeldete Benutzer können es deaktivieren, indem sie das Häkchen in ihren Einstellungen (Helferlein -> Verbesserte Navigation) entfernen.
Einige Beispiele:
- Gletscherpanorama 480MP Zoomviewer
- Skyline von Hong Kong 94MP Zoomviewer
- Skyline von Chicago 117MP Zoomviewer
- Geologische Karte von Minnesota 250MP Zoomviewer
- NGC 6357 149MP Zoomviewer
- Flughafen Denver 111MP Zoomviewer
Die obigen Beispiele wurden alle bereits vorverarbeitet. Wenn du zum ersten Mal versuchst, ein Bild zu betrachten, muss es erst aus Commons abgerufen und in ein zoombares Bild umgewandelt werden. Dies muss bei jedem Bild nur einmal erfolgen (das Ergebnis wird dann zwischengespeichert). Die Vorverarbeitung kann bis zu 2 Minuten dauern. Der Status wird angezeigt. In einigen Fällen (bei sehr großen Bildern) kann es nötig sein, die Seite neu zu laden. Bei noch größeren Bildern überschreitet das Programm zur Vorverarbeitung möglicherweise den erlaubten Speicherverbrauch auf dem Toolserver. Diese Bilder können manuell verarbeitet werden (hinterlasse einen Hinweis auf der Diskussionsseite).
Category:Commons tools/Translations Category:Commons gadgets enabled by default/de#/Translations}}