Alte Mainbrücke in Würzburg
cultural heritage monument D-6-63-000-10 (0), arch bridge in Würzburg, Bavaria | |||||
Upload media | |||||
Instance of | |||||
---|---|---|---|---|---|
Location | Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany | ||||
Street address |
| ||||
Crosses | |||||
Has part(s) |
| ||||
Heritage designation | |||||
Inception |
| ||||
Length |
| ||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
- Luftbild
- Blick über die Alte Mainbrücke auf die Altstadt
- Alte Mainbrücke mit Festung Marienberg
- bei Nacht (rechts oben die Festung Marienberg)
- Alte Mainbrücke und Festung Marienberg 1648
Brückenstatuen
- Frankenkönig Pippin der Jüngere, Vater Karls des Großen
- Der Heilige Totnan, einer der Frankenapostel
- Der heilige Bischof Friedrich I. von Utrecht, einer der Namenspatrone des Fürstbischofs Friedrich Carl von Schönborn
- Der Heilige Kilian, einer der Frankenapostel
- Die Heilige Jungfrau Maria, dargestellt als Patrona Franconiae
- Der Heilige Kolonat, einer der Frankenapostel
- Der Heilige Karl Borromäus, einer der bedeutendsten Vertreter der Gegenreformation und der zweite Namenspatron des Fürstbischofs Friedrich Carl von Schönborn
- Der Heilige Burkard, erster Bischof von Würzburg
- Der heiliggesprochene Kaiser Karl der Große (Entwurf: Claude Curé)
- Der Heilige Bruno, Bischof von Würzburg und Erbauer des Würzburger Doms