Module:Portal navigation/doc/de

Die Portal-Navigation-Vorlage ist eine Meta-Vorlage zur Erstellung von konsistenten, responsiven Navigationsüberschriften für Portale.

Es soll einigermaßen anpassbar sein, so dass sich verschiedene Portale nach eigenem Gutdünken „branden“ können, wobei die Funktionalität einheitlich bleibt, so dass verschiedene Teams das Rad nicht neu erfinden müssen.

Usage

Grundlagen

{{Portal navigation
| lang = 
| portalname =
| wrc =
| themecolor =
| tab1 =
| tab2 =
| tab3 =
| active =
}}
  • lang – Sprache der Navigationsleiste. Sollte ein Sprachkürzel wie en oder fr sein. Leer lassen/verwerfen, wenn du es nicht festlegen kannst (z.B. wenn der Inhalt als Parameter angegeben wird und kein Sprachparameter mit übergeben wird).
  • portalname – Der Name des Portals. Akzeptiert jeglichen Wikitext, also füge ruhig Links, Bilder oder ähnliches hinzu.
  • wrc – Ist dieses Portal Teil des Wikimedia Resource Center? Wenn du yes, true oder 1 angibst, wird {{WRC badge}} in der Kopfzeile deiner Navigation eingefügt. Andernfalls wird nichts passieren.
  • themecolor – die Primärfarbe, die für die Hintergrundfarbe der Kopfleiste und die Farbe zur Hervorhebung der aktiven Registerkarte verwendet wird. Muss ein drei- oder sechsstelliger Hexadezimalcode wie #abcdef oder #999 sein.
    • Beachte, dass du die Textfarbe nicht angeben musst. Es wird automatisch Schwarz oder Weiß gewählt, je nachdem, welche Farbe mehr Kontrast bietet. Du kannst die Farbe jedoch manuell einstellen; siehe unten.
    • Bitte prüfe deine Farbe auf Kontrast mit Schwarz (#000) und Weiß (#fff).
  • tabN – Wikitext für jede Registerkarte. Akzeptiert Wikitext; denke daran, dass es deinen Link nicht für dich erstellen wird. Jede Registerkarte ist nummeriert, z. B. tab1, tab2, usw. Du kannst so viele oder so wenige Registerkarten haben, wie du möchtest.
  • active – welche Registerkarte die aktive Registerkarte ist. Verwende die Nummer der Registerkarte, und die Registerkarte mit der Nummer wird hervorgehoben. Wenn du eine Vorlage mit dieser Vorlage erstellst, empfiehlt es sich, active = zu setzen, damit die andere Vorlage den Wert definieren kann. Siehe {{Learning and Evaluation portal navigation}} als Beispiel für diese Vorgehensweise.
{{Portal navigation
| portalname = Meta-Wiki!
| wrc = no
| themecolor = #abcdef
| tab1 = [[Home]]
| tab2 = [[Wikimedia News]]
| tab3 = [[Meta:Babel|Babel]]
| active = 2
}}

Unterregisterkarten

Es ist möglich, unter jeder Registerkarte Unterregisterkarten zu haben. Diese werden als aufgelistete Links dargestellt. Beachten, dass der Parameter active nur für die jeweils aktive Hauptregisterkarte gilt. Unterregisterkarten zeigen den aktiven Zustand nicht an, außer dass sie fettgedruckten Text anstelle eines einfachen Links darstellen.

Unterregisterkarten werden wie folgt definiert: subtabN-X, wobei N die Nummer der Registerkarte, und X die Nummer der Unterregisterkarte ist.

Beachte, dass die Unterregisterkarten-Navigation nur dann angezeigt wird, wenn die entsprechende Registerkarte aktiv ist. Mit anderen Worten: Wenn du dich auf Registerkarte 2 befindest, ist die Unternavigation für Registerkarte 1 nicht sichtbar.

{{Portal navigation
| portalname = Meta-Wiki!
| wrc = no
| themecolor = #abcdef
| tab1 = [[Home]]
| subtab1-1 = [[Meta:About]]
| tab2 = [[Wikimedia News]]
| subtab2-1 = [[Tech/News]]
| subtab2-2  = [[VisualEditor/Newsletter]]
| subtab2-3 = [[Reports]]
| tab3 = [[Meta:Babel|Babel]]
| active = 2
}}

Registerkarten-Symbole

Du kannst Symbole durch icon1., icon2, usw. angeben. Achte darauf, dass du die vollständige Bildsyntax verwendest, d. h. nicht nur den Namen des Bildes.

{{Portal navigation
| portalname = Meta-Wiki!
| wrc = no
| themecolor = #333
| icon1 = [[File:Home font awesome.svg|x25px|link=]]
| tab1 = [[Home]]
| active = 1
}}
Meta-Wiki!

Benutzerdefinierte Kopfzeilenstile

Du kannst benutzerdefinierte CSS-Stile mit dem Parameter headerstyle angeben. Akzeptiert CSS-artige Stilparameter, die durch Semikolons getrennt sind.

{{Portal navigation
| portalname=This is an abomination
| themecolor=#F00
| headerstyle = font-family:'Comic Sans MS', monotype; color: turquoise;
| tab1 = [[Home]]
| active = 1
}}
This is an abomination

(Bitte missbrauche diese Funktion nicht.)