Category:BDA-Scan
Deutsch: Diese Bilder, Zeichnungen sowie PDF-Dateien wurde im Rahmen des Projekts „Wikiprojekt Denkmalpflege Österreich“ in Kooperation mit dem österreichischen Bundesdenkmalamtes mit Unterstützung von Wikimedia Deutschland und Wikimedia Österreich als Teil des Community-Projekts zur Erfassung der Bibliothek des österreichischen Bundesdenkmalamts erstellt.
Deutsch: Originalscans bei Bedarf bitte bei Hubertl anfragen.
Category:Bundesdenkmalamt
Category:CPB-Scan
Category:Scanned with Image Access Bookeye 4
Category:Supported by Wikimedia Österreich in 2012
Category:Supported by Wikimedia Deutschland 2012Pages in category "Category:BDA-Scan"
- Template:BDA-IW-Cat
- Template:BDA-IW-Scan
- Template:BDA-Scan
- Bundesdenkmalamt Österreich-Bibliothek
- Category:A. Abbate Magrini über die Chronologie der mittelalterlichen Baudenkmale von Vicenza
- Category:Alte Kunstdenkmale in Botzen und Umgebung
- Category:Alterthümer in Steiermark
- Category:Archäologische Funde in Siebenbürgen 1845-1855
- Category:Ausgrabungen antiker Gegenstände a. o. Wienerberge
- Category:Baer, C. H. - Deutsche Wohn- und Festräume aus sechs Jahrhunderten Band 6
- Category:Baudenkmale in Meran
- Category:Bericht über eine Reise von Brixen nach Inichen und in das Thal Taufers in Tirol
- Category:Bericht über einige Baudenkmale Croatiens
- Category:Bundesdenkmalamt Österreich-Bibliothek
- Category:Capella baptismalis auf dem Berge Zoppen in Kärnthen
- Category:Constantin Uhde - Baudenkmäler in Spanien und Portugal
- Category:Das Floriani-Thor in Krakau
- Category:Das Wappen der Stadt Wien
- Category:Der alte Kreuzgang im bischöflichen Münster in Brixen
- Category:Der Bischofstab, dessen liturgisch-symbolische Bedeutung und Entwicklung seiner Gestalt
- Category:Der Elisabeth-Dom zu Kaschau in Ungarn
- Category:Der gothische Flügelaltar zu Hallstadt in Oberösterreich
- Category:Der Richardsbogen in Triest
- Category:Der Tassilokelch nebst Leuchter zu Kremsmünster
- Category:Der Taufbrunnen im Museo Correr in Venedig
- Category:Die alten Baudenkmale des Iselthales in Tirol
- Category:Die alten Wandgemälde in der Giselacapelle zu Veszprim
- Category:Die Doppelkapelle und der Thurm auf der Ruine Grünburg in Kärnthen
- Category:Die Dreifaltigkeitskirche der Dominicaner in Krakau
- Category:Die Entwicklung der mittelalterlichen Baukunst mit Rücksicht auf den Einfluß der verschiedenen Baumaterialien
- Category:Die Erfolge der Wirksamkeit der k. k. Central-Commission
- Category:Die Fresken des Martino di Udine in San Daniele
- Category:Die Gemälde der Spitalskirche und der Niklauskirche zu Znaim
- Category:Die gothische Kirche Maria am Gestade in Wien
- Category:Die gothische Monstranz der Domkirche zu Pressburg
- Category:Die Inschriften und Büsten der Gallerie im Dome von St. Veit zu Prag
- Category:Die katholische Pfarrkirche zu St. Jakob zu Leutschau in Ober-Ungarn
- Category:Die Kirche des hl. Michael zu Michelsberg in Siebenbürgen
- Category:Die Kirche San Sebastian zu Venedig
- Category:Die Kirche und Rundkapelle zu Deutsch-Altenburg in Niederösterreich
- Category:Die Kirche zu Bärneck in Steiermark
- Category:Die Kirche zu Sedletz in Böhmen
- Category:Die Kirchenruine von Zsámbék in Ungarn
- Category:Die kirchlichen Gebäude zu Hartberg in Steiermark
- Category:Die Kroninsignien Böhmens
- Category:Die mittelalterliche Kirchenthüre bei den Kapuzinern in Salzburg
- Category:Die mittelalterlichen Baudenkmale der Stadt Friesach in Kärnthen
- Category:Die Pfarrkirche zu Millstatt in Kärnthen
- Category:Die Restauration des romanischen Kreuzganges am Münster Brixen
- Category:Die romanische Kirche zu Lébeny (Leiden) in Ungarn
- Category:Die romanischen Kirchen zu Záborí nad Labem (Zábor) und St. Jakob in Böhmen
- Category:Die römische Wasserleitung auf der Schiffwertinsel in Altofen
- Category:Die römischen Bäder in Alt-Ofen (Aquincum)
- Category:Die Schässburger Bergkirche in Siebenbürgen
- Category:Die St. Annacapelle des Domes zu Pressburg
- Category:Die St. Gertrudskirche zu Klosterneuburg
- Category:Die St. Michaelskirche und die Jakobscapelle zu Ödenburg
- Category:Die Stadtpfarrkirche zu Wels in Oberösterreich
- Category:Die Stiftskirche zu Griffen und Oberndorf in Kärnthen
- Category:Die symbolischen Darstellungen in der Klosterkirche zu Neuberg, Steiermark
- Category:Die Truchsesse von Emerberg
- Category:Die ungarischen Reichsinsignien
- Category:Die Unterbauten des Diocletianischen Kaiserpalastes in Spalato
- Category:Die Wandgemälde der Kathedrale zu Gurk in Kärnthen
- Category:Ein archäologischer Ausflug nach Feldbach, Fehring und Pertlstein in Steiermark
- Category:Eine Ansicht des Dogenpalastes
- Category:Die Entwickelung des Pfeiler- und Gewölbe-Systemes in der kirchlichen Baukunst
- Category:Georg Kowalczyk - Denkmäler der Kunst in Dalmatien
- Category:Gewölbebericht des österr. Ingenieur- und Architektenvereines
- Category:Glasgemälde im Kreuzgang von Heiligenkreuz
- Category:Hauszeichen von Landleuten bei Mögers und Gaissau in Vorarlberg
- Category:Heidenkirchhof zu Großpold Siebenbürgen
- Category:Hochosterwitz in Kärnthen
- Category:Inventarium der Pressburger Domkirche vom Jahr 1425
- Category:Jahrbuch MZK Band 03
- Category:Jahrbuch MZK Band 03 - Kirchliche Baukunst in Siebenbürgen - Burgkirche von Michelsberg
- Category:Jahrbuch MZK Band 03 - Kirchliche Baukunst in Siebenbürgen - Dom von Karlsburg
- Category:Jahrbuch MZK Band 03 - Kirchliche Baukunst in Siebenbürgen - Kirche in Harina
- Category:Josephinism interiors
- Category:Kaiser - lithographirte Ansichten der Steyermärkischen Städte, Märkte und Schlösser
- Category:Die Kirche des ehemaligen Cistercienser Nonnenklosters Porta Coeli zu Tišnowic
- Category:Kirchliche Baudenkmale des Mittelalters in Völkermarkt
- Category:Die kirchliche Baukunst des romanischen Styles in Siebenbürgen
- Category:Kunst und Alterthum in ihrem Wechselverkehr
- Category:Die mittelalterlichen Siegel der Abteien und Regularstifte Österreich
- Category:Mittheilungen der k. k. Central-Commission
- Category:MZK project, Baptistery of Concordia Sagittaria
- Category:Niemann - The Palace of Diokletian in Spalato, Vienna 1910
- Category:Památky archaeologické a místopisné - Archäologisch-topographische Denkwürdigkeiten
- Category:Reisebericht über einige Denkmale zwischen Bozen, Tirol und St. Pauls, dann des Thales Mareit und Riednau
- Category:Reisenotizen über die mittelalterlichen Kunstwerke in Italien (1860)
- Category:Restaurationen (Berichte)
- Category:Sankt Kümmernuss (MZK 1856)
- Category:Der Schatz der Metropolitankirche zu Gran
- Category:Steinbruch Purkersdorf
- Category:Theresianism interiors
- Category:Topographia Ducatus Stiriae
- Category:Victor Tilgner - Ausgewählte Werke Foliant 1900
- Category:Vier steinerne Denksäulen zu Ödenburg und Mattersdorf
- Category:Von dem Einflusse der Pflanzen auf die Zerstörung der Ruinen
- Category:Zur Baugeschichte der Kirche Maria am Gestade in Wien
- Category:Über den Bau und die Einrichtung der Cistercienser-Klöster und Kirchen
- Category:Über den Werth von Grabdenkmalen und ihren Inschriften
- Category:Über den älteren sächischen Kirchenbau
- Category:Über die Aufgabe der Altertumskunde in Österreich
- Category:Über die Baudenkmale des Krakauer Verwaltungsgebietes
- Category:Über die Bestimmung der romanischen Rundbauten mit Bezug auf die Rundkapelle zu Hartberg
- Category:Über die Grafen von Altbregenz und jene von Montfort, besonders die Linie zu Bregenz
- Category:Über die Kleinodien des heil. römisch-deutschen Reiches
- Category:Über die neuesten Ausgrabungen zu Gross-Pöchlarn
- Category:Über die Rüstungen und Waffen der k. k. Ambraser Sammlung
- Category:Über ein in der Burg zu Wiener-Neustadt in der Georgskirche befindliches Basrelief
- Category:Über einige Bau- und Kunstwerke in Oberösterreich
- Category:Über einige neu entdeckte Wandgemälde in Verona
- Category:Über Malerei und Bildhauerei des Mittelalters in Österreich
- Category:Über Reliquienschreine
- Category:Übersicht der kirchlichen Baudenkmale in Kärnten
- Category:Übersicht der romanischen Baudenkmale in Böhmen
- File:0001 Uhde-Baudenkmäler Spanien-Portugal Mappe Vorderseite.jpg
- File:0002 Uhde-Baudenkmäler Spanien-Portugal Titelblatt.jpg
- File:0003 Uhde-Baudenkmäler Spanien-Portugal Vorrede.jpg
- File:0004 Uhde-Baudenkmäler Spanien-Portugal Titel 2.jpg
- File:0005 Uhde-Baudenkmäler Spanien-Portugal Inhaltsverzeichnis.jpg
- File:0006 Uhde-Baudenkmäler Spanien-Portugal Inhaltsverzeiichnis.jpg
- File:001 Alcantara - the roman bridge.jpg
- File:001 Ein Ausseischer Salzarbeiter - Gouache von J. von Lederwasch, 1800.jpg
- File:001 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:002 Cordova - die Moschee, Portal an der Nordseite.jpg
- File:002 Der Doner und der Thomerer aus dem Gaiswinkel am Grundlsee.jpg
- File:002 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:003 - Ausseer Strumpfmuster.jpg
- File:003 - Cordova - das Innere der Moschee.jpg
- File:003 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:004 - Ausseer Strumpfmuster.jpg
- File:004 Cordova - Orangenhof in der Moschee.jpg
- File:004 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:005 Ausseer Männerstrumpf.jpg
- File:005 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:005 Toledo - Inneres der Synagoge Santa Maria la Blanca.jpg
- File:006 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:006 Toldedo Grundrisse spanischer Paläste.jpg
- File:006 Trauerhaube aus Aussee.jpg
- File:006a - Guadalajara Palast der Herzöge de los Infantados - Grundriss.jpg
- File:006b - Sevilla Alcazar - Grundriss.jpg
- File:006c - Toledo Alcazar - Alonso de Carrubias und Herrera 1548-1598 Grundriss.jpg
- File:006d - Toledo - Palacio de los Ayalas - Grundriss.jpg
- File:007 Die alte Lippin in der Kainisch mit der Edelhaube aus Fischotterfell 1860.jpg
- File:007 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:008 Ausseer mit Kurzröcken.jpg
- File:008 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:008a Ausseer mit Kurzröcken - der Iring-Hans.jpg
- File:008b Ausseer mit Kurzröcken - der Jäger Mühlbacher.jpg
- File:008c Ausseer mit Kurzröcken - der alte Lipp in der Kainisch.jpg
- File:009 Granada Alhambra - Vorhof der Moscheee.jpg
- File:009 Landleute bei Aussee in Steiermark.jpg
- File:009 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:01 Otto Wagner-Kirche- Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Plan der Unterkirche.jpg
- File:01 Postsparkassen-Amtsgebäude Wien - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Eckakroterie des Mittelrisalites (Aluminium) Heliogravure.jpg
- File:01 Wagner - Entwurf Akademie auf der Schmelz - 3. Band, 1. Heft - Mittelbau der Gesammtanlage - Heliogravure.jpg
- File:01 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Pfarrkirche Währing - Präsentation bei Ausstellung Secession.jpg
- File:01 Wagner - Stadtbahnstation Gumpendorferstraße - 3. Band, 1. Heft - Photo von der Vorderseite, Rasterdruck.jpg
- File:01 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - 1. Stock.jpg
- File:01 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Ensemble Karlsplatz.jpg
- File:01 Wagner-Blätter - Bd. III Haltestelle Akademiestraße-Aufriss.jpg
- File:01 Wagner-Blätter - Bd. III Station Akademiestraße, rechtsseitiger Pavillon - Präsentationsbild.jpg
- File:010 Granada Alhambra, der Löwenhof.jpg
- File:010 Latzblumen - Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:010 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:010b Latzbloamen - Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:010c Latzbloamen - Salzführerhose Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:010d Eckbloamen - Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:010e Eckbloamen - Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:010f Rippenblumen - Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:010g Eckbloamen - Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:010h Eckbloamen - Ausnähmuster für Lederhosen Aus der Werkstatt des Lederhosenmachers Pölzer in Aussee 1840.jpg
- File:011 Alte Ausseeer Männertrachten um 1830.jpg
- File:011 Granada Alhambra, aus dem Löwenhofe.jpg
- File:011 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:011a Alte Ausseeer Männertrachten um 1830.jpg
- File:011b Alte Ausseeer Männertrachten um 1830.jpg
- File:011c Alte Ausseeer Männertrachten um 1830.jpg
- File:012 Granada Alhambra - Detail aus dem Löwenhof.jpg
- File:012 Grundlseetrachten um 1875.jpg
- File:012 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:013 Granada Alhambra, Detail aus dem Löwenhof.jpg
- File:013 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:014 Die Brüder Steinegger, die Pfeiferlbuam vom Grundlsee - nach einem Aquarell von Matthias Ranftl 1853.jpg
- File:014 Granada Alhambra - Hof der Alberca.jpg
- File:014 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:015 Die Brüder Steinegger nach einem Lichtbild in den 1880er-Jahren - Änderung der Tracht.jpg
- File:015 Granada Alhambra Tür im Hof der Alberca.jpg
- File:015 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:016 Der Hacker Sepp mit seinem Weib in der Gegend bei den Wienern am Grundlsee - 1885.jpg
- File:016 Granada Alhambra - Detail aus dem Hof der Alberca.jpg
- File:016 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:017 Granada - Alhambra, Micrab im Turm de las Damas.jpg
- File:017 Schuhwerk vom Grundlsee - Sommer und Winter.jpg
- File:017 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:017a Schuhwerk vom Grundlsee - Sommer.jpg
- File:017b Schuhwerk vom Grundlsee - Winter.jpg
- File:018 Ausseer um 1890.jpg
- File:018 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:018 Toledo - Die Puerta del Sol.jpg
- File:019 Bäuerinnen aus dem Ausseer Land - 1880.jpg
- File:019 Sevilla Hauptportal des Alcacar.jpg
- File:019 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:02 Otto Wagner-Kirche- Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Erdgeschoß.jpg
- File:02 Postsparkassen-Amtsgebäude Wien - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Grundriss Hochparterre.jpg
- File:02 Wagner - Entwurf Akademie auf der Schmelz - 3. Band, 1. Heft - Seitenansicht - Heliogravure.jpg
- File:02 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Plan Kirche in Breitenfeld.jpg
- File:02 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - Hochparterre - Heliogravure.jpg
- File:02 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Hochparterre.jpg
- File:02 Wagner-Blätter - Bd. III Haltestelle Akademiestraße-Bahnsteiggesamtplan.jpg
- File:02 Wagner-Blätter - Bd. III Station Akademiestraße, rechtsseitiger Pavillon.jpg
- File:020 Alte Grundlseer Trachten - um 1840.jpg
- File:020 Sevilla der Alcacar, Innerer Hof de las Doncellas.jpg
- File:020 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:021 Sevilla der Alcacar, Innerer Hof de las Doncellas.jpg
- File:021 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:021 Trachten aus dem Ausseer Landl 1860-1910.jpg
- File:021a Trachten aus dem Ausseer Landl - Tauplitzerin um 1860.jpg
- File:021b Trachten aus dem Ausseer Landl - Hinterberger nächst Mitterndorf 1910.jpg
- File:021c Trachten aus dem Ausseer Landl - Veit Bertha im Gößl am Grundlsee 1902.jpg
- File:022 Basel. — Das „Zscheckenbürlin-Zimmer“, 1509.jpg
- File:022 Sevilla Alcacar, Hof der Puppen.jpg
- File:022 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:023 - Allenstein, Saal im Erdgeschoß der ehemaligen bischöflichen Residenz - Ende 15. Jhdt..jpg
- File:023 Tanger - Moschee auf der Hauptstraße.jpg
- File:023 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:024 Tanger - Hof im Palaste des Gouverneurs.jpg
- File:024 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:025 Ennstaler Bauer, Wandbild von J. von Lederwasch in der Kaiserau bei Admont, 1795.jpg
- File:025 Tanger - Gerichtshalle auf der Festung.jpg
- File:025 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:026 Bauersleute aus dem Ennstal - Aquarell von J. von Lederwasch, 1800.jpg
- File:026 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:026-029 Cordoba Farbige Details von Mosaiken in der Moschee.jpg
- File:026-0291 Cordoba Moschee Detail der inneren Kuppel.jpg
- File:026-029a Cordoba Moschee Detail der inneren Kuppel.jpg
- File:026-029b Cordoba Moschee Detail der inneren Kuppel.jpg
- File:026-029c Cordoba Moschee Detail der Außenseite.jpg
- File:026-029d Cordoba Moschee Detail der inneren Kuppel.jpg
- File:026-029e Cordoba Moschee Detail der inneren Kuppel.jpg
- File:026-029f Cordoba Moschee Detail der Außenseite.jpg
- File:026-029g Cordoba Moschee Detail Mihrab.jpg
- File:026-029h Cordoba Moschee Detail der inneren Kuppel.jpg
- File:026-029j Cordoba Moschee Detail Mihrab.jpg
- File:027 Strohhut aus Aigen bei Admont, Durchmesser 60 cm bis 1900.jpg
- File:027 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:028 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:028 Trachtengruppe aus Öblarn, 1923, Trachten aus unterschiedlichen Perioden.jpg
- File:029 Schwaigerinnen und Burschen aus dem Ennstal, Lith. A Gerasch 1850.jpg
- File:029 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:029a Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:029b Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:03 Otto Wagner-Kirche- Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Grundriss in Höhe Oratorium.jpg
- File:03 Postsparkassen-Amtsgebäude Wien - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Schnitt durch den Kassensaal Heliogravure.jpg
- File:03 Wagner - Entwurf Akademie auf der Schmelz - 3. Band, 1. Heft - Lageplan Schmelz - Heliogravure.jpg
- File:03 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Plan Kirche St. Karl.jpg
- File:03 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - Längsschnitt - Heliogravure.jpg
- File:03 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - I. Stock (2).jpg
- File:03 Wagner-Blätter - Bd. III Haltestelle Akademiestraße-Längsschnitt.jpg
- File:030 Ein Zitherspieler aus dem Ennstal, Lith. A Gerasch 1850.jpg
- File:030 Schloß Campan bei Kaltem (Südtirol). — Stube von ungefähr 1514.jpg
- File:030 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:030-033 Granada - Farbige Ornamente aus der Alhambra.jpg
- File:031 Joppe und Filzzylinder aus Schladming (vor 1850).jpg
- File:031 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:032 Stockhütl und schwarzlodener Halblangrock aus Schladming (vor 1850).jpg
- File:032 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:032a Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:032b Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:033 Am Markt in Rottenmann, Aquarell 1870, K. Mayr.jpg
- File:033 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:034 Josef Schneiber, stiftisch admontischer Holzknecht 1869.jpg
- File:034 Segovia Die Kirche S. Martin.jpg
- File:034 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:035 Anton Schweiger, Zeichnung nach einem Lichtbild von K. Mautner, um 1860.jpg
- File:035 Salamanca - Die alte Kathedrale.jpg
- File:035 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:036 Der Sattler-Semerl, Hall bei Admont, um 1880.jpg
- File:036 Santiago (da Compostela) Portico de la G loria in der Kathedrale.jpg
- File:036 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:037 Aarau - Stadtratssaal, Holzgeschnitzter Türaufsatz - Aufnahme vor 1910.jpg
- File:037 Arbon a. Bodensee.— Medaillons einer Holzdecke von 1515 aus dem ehemal. Schlosse 01.jpg
- File:037 Arbon a. Bodensee.— Medaillons einer Holzdecke von 1515 aus dem ehemal. Schlosse 02.jpg
- File:037 Burgos - das Kloster las Huelgas.jpg
- File:037 Schladminger Bauern in Winterbekleidung, 1935.jpg
- File:037 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:038 Burgos die Kathedrale.jpg
- File:038 Der Frächenbäck (Reintaler) in Schladmng 1880.jpg
- File:038a Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:038b Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:038c Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:039 - Der alte Ebensangerer in Hall bei Admont - 1900.jpg
- File:039 Basel. — Zimmer aus dem Hause „zum Cardinal“, um 1540.jpg
- File:039 Burgos - die Türme der Kathedrale.jpg
- File:039 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:04 Otto Wagner-Kirche- Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -horiz. Schnitt durch Decke und Kuppe.jpg
- File:04 Postsparkassen-Amtsgebäude Wien - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Schnitt durch den Kassensaal 2 Heliogravure.jpg
- File:04 Wagner - Entwurf Akademie auf der Schmelz - 3. Band, 1. Heft - Schnitt durch die Ehrenhalle und die Aula - Heliogravure.jpg
- File:04 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Plan Maria vom Siege.jpg
- File:04 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - Querschnitt - Heliogravure.jpg
- File:04 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - I. Stock.jpg
- File:04 Wagner-Blätter - Bd. III Haltestelle Akademiestraße-Seitenansicht.jpg
- File:040 - Die Familie Schlagerbauer bei Liezen - 1892.jpg
- File:040 Burgos Die Puerta del Sarmental der Kathedrale.jpg
- File:040 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:041 Bremen. — Rathaus, Wendeltreppe aus der Erdgeschoßhalle nach der oberen Halle, erbaut 1536.jpg
- File:041 Die Trofailertöchter in Pruggern bei Schladming mit einreihigen Schlawankern - um 1875.jpg
- File:041 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:041 Toledo - Blick auf Toledo vom Alcazar.jpg
- File:042 Die alten Goldbichler in Aigen bei Admont - 1885.jpg
- File:042 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:042 Toledo - Straße mit der Kirche zum Hl. Thomas.jpg
- File:043 Admonterin mit Kopftuch und Männerröckel um 1895.jpg
- File:043 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:043 Toledo - Westfassade der Kathedrale.jpg
- File:043a Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:043b Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:044 Bauern in Hall bei Admont im Arbeitsgewand - 1920.jpg
- File:044 Toledo - Westfassade der Kathedrale.jpg
- File:044a Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:044b Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:044c Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:045 Barcelona Haupteingang der Kirche Santa M aria del Mar.jpg
- File:045 Die Abl Seph vom Irb bei St. Gallen um 1910.jpg
- File:045 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:046 Barcelona Hof im Gerichtsgebaeude.jpg
- File:046 Bäuerinnen am Kirchweg bei Oppenberg - 1935.jpg
- File:046 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:047 Alte Bäuerin aus Neuberg im Mürztale - Aquarell von Karl Ruß - 1811.jpg
- File:047 Barcelona - Hofseite des Gerichtsgebaeudes.jpg
- File:047 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:048 Frauen in Leoben - Aquarell von Karl Ruß - 1811.jpg
- File:048 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:048 Valencia - Die Seidenbörse.jpg
- File:049 Bauer aus der Veitsch - Aquarell von Karl Ruß - 1811.jpg
- File:049 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:049 Valencia - Börsensaal.jpg
- File:05 Otto Wagner-Kirche- Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Modell 1904.jpg
- File:05 Postsparkassen-Amtsgebäude Wien - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Büste Kaiser Franz Joseph im Vestibül.jpg
- File:05 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Plan Pfarrkirche Ottakring.jpg
- File:05 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - Situationsplan.jpg
- File:05 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - II Stock.jpg
- File:05 Wagner-Blätter - Bd. III Station Akademiestraße Gesamt.jpg
- File:050 - Valencia - Platz an der Kathedrale.jpg
- File:050 Schloß Ambras bei Innsbruck. — Zimmer im Hochschloß, 1566—1570.jpg
- File:050 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:050 Trachtengruppe bei Leoben - Aquarell von Karl Ruß - 1811.jpg
- File:051 Batalha Klosterkirche.jpg
- File:051 Bürgersfrauen aus Vordernberg - Aquarell von Karl Ruß - 1811.jpg
- File:051 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:052 Batalha Kreuzgang der Klosterkirche.jpg
- File:052 Sackzieher aus dem Eisenerz in Steyermark (um 1800) - aus der Tranquillo - Molo-Reihe in Wien.jpg
- File:052 Schloß Ambras bei Innsbruck. — Spanischer Saal 1570—1571.jpg
- File:052 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:053 Batalha - Kreuzgang der Klosterkirche außen.jpg
- File:053 Bäuerin und Holzknecht aus Weichselboden in Sommertracht (um 1800) - aus der Tranquillo - Molo-Reihe in Wien.jpg
- File:053 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:054 Cordova - das Kloster Jacinto.jpg
- File:054 Kleines Bauernmädchen und Fischer am Grünen See bei Tragöß - Aquarell von Karl Ruß - 1811.jpg
- File:054 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:055 Hochzeit-Gastmahl und Tänze im Bezirk Zell - 1811.jpg
- File:055 Salamanca - Blick auf die Kathedrale.jpg
- File:055 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:056 Chur (Kt. Graubünden). — Bürgerratsstube.jpg
- File:056 Junger Mann aus Weichselboden in Sommertracht - 1811.jpg
- File:056 Junges Mädchen aus Weichselboden in Sommertracht - 1811.jpg
- File:056 Segovia - die Kathedrale.jpg
- File:056 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:057 Sevilla - Die Kathedrale mit der Giralda.jpg
- File:057 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:058 Breslau. — Flur des Hauses Ring 5.jpg
- File:058 Breslau. — Flur des Hauses „zur goldenen Krone“, Ring 29.jpg
- File:058 Holzknecht aus Tragöß - 1811.jpg
- File:058 Sevillas - östliches Seitenportal der Kathedrale.jpg
- File:058 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:059 Castel Valerio (Nonsberg, Südtirol).jpg
- File:059 Schwaigerin aus Tragöß - 1811.jpg
- File:059 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:059 Toledo - Eingangstor zum Hospital zum hl. Kreuz.jpg
- File:06 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - persp. Ansicht, Heliogravur.jpg
- File:06 Postsparkassen-Amtsgebäude Wien - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft -Vorderseite mit Schnitt Heliogravure.jpg
- File:06 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Plan Projekt Pfarrkirche Währing.jpg
- File:06 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - Untergeschoß - Heliogravure.jpg
- File:06 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - perspektivische Ansicht Karlsplatzecke - Heliogravure.jpg
- File:060 Alter Mann im Bezirk Aflenz - um 1811.jpg
- File:060 Brail (Unterengadin). — Aus der Spinnstube von 1580.jpg
- File:060 Brail (Unterengadin). — Spinnstube von 1580.jpg
- File:060 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:060 Toledo - Hof im Hospital zum heiligen Kreuz.jpg
- File:061 Holzknecht aus der Veitsch - um 1811.jpg
- File:061 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:061Sevilla - Eingangstor zum Kloster S. Paula.jpg
- File:062 Schwaigerin im Bezirk Aflenz - um 1811.jpg
- File:062 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:062 Zaragoza - Kirche S. Engravia.jpg
- File:063 Bauer aus der Gebirgsgegend Röthelstein - um 1800.jpg
- File:063 Santiago (da Com postela) Kreuzgang der Cathedrale.jpg
- File:063a Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:063b Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:063c Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:064 Santiago (da Compostela) Aeussere Fassade des Kreuzganges an der Kathedrale.jpg
- File:064 Skola, Bauer aus dem Laufnitzgraben nw. von Frohnleiten - um 1800.jpg
- File:064 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:065 Chiavenna, „Cläven“. — Prunkzimmer aus der Casa Pestalozzi.jpg
- File:065 Halterbua auf der Weiderlingalm bei Leoben - Aquarell von Matthäus Loder, 1820.jpg
- File:065 Santiago (da Compostela) Die Bibliothek und der Capitelsaal neben der Kathedrale.jpg
- File:065 Theresianism Style - Interiors.jpg
- File:066 Biasca (Kt. Tessin). — Zimmer aus der 1587 datierten Casa Pellanda.jpg
- File:066 Burgos - Die Bögen der S. Maria.jpg
- File:066 Der Gemsjäger Annerl Weninger im Hochschwabgebiet um 1820.jpg
- File:066a Josepinism Style Furniture.jpg
- File:066b Josepinism Style Furniture.jpg
- File:067 Fischer am Leopoldsteinersee - Aquarell von Matthäus Loder, 1822.jpg
- File:067 Guadalajara - Palast Infantado 1461.jpg
- File:067 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:068 Enthüllung des Kreuzbildes auf dem Erzberg, Ausschnitt - Stich von Blasius Höfel nach dem Aquarell von Matthäus Loder, 1823.jpg
- File:068 Guadalajara Hof im Palast Infantado.jpg
- File:068 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:069 Bürgersfrau aus Bruck an der Mur und Bauernpaar aus der Gegend von Leoben - Aquarell von Matthäus Loder, 1822.jpg
- File:069 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:069-072 Guadalajara Wandbekleidung von Azulejos in einer Gartengalerie des Palastes Infantado.jpg
- File:07 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Hauptfassade, Heliogravur.jpg
- File:07 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Projekt Pfarrkirche Währing - florales Präsentationsblatt - Heliogravur.jpg
- File:07 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - Vorderansicht - Heliogravure.jpg
- File:07 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - perspektivische Ansicht Warenhaus von Nibelungengasse - Heliogravure.jpg
- File:070 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:070 Kirchgang in Eisenerz, Johann Max Tendler (zw. 1835 und 1840.jpg
- File:070 Schloß Churburg bei Schluderns (Südtirol). — Kapellenzimmer.jpg
- File:071 Bauern aus Turnau bei Aflenz (um 1840) - gez. von Konrad Mautner.jpg
- File:071 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:072 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:072 Mädchen von Seewiesen - gez. und lith. von August Gerasch.jpg
- File:072 Mädchen von Seewiesen, gez und lith August Gerasch, Paterno, Trachtenlithografien, Wien um 1850.jpg
- File:073 Alcala de Henares Der Ratsaal im bischöflichen Palast.jpg
- File:073 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:073 Jäger bei Eisenärz in Steyermark, gez und lith August Gerasch, Paterno, Trachtenlithografien, Wien um 1850.jpg
- File:074 Alcalá de Henares Tür im Vorzimmer des Ratsaales.jpg
- File:074 Ausschnitt aus dem Bilde - Palmweihe in Eisenerz, Johann Max Tendler, 1860.jpg
- File:074 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:075 Ausschnitt aus dem Bilde - Jagdszene bei der Hinterpreggenhube (nördl. Leoben), Johann Max Tendler, 1860.jpg
- File:075 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:075 Toledo - Saal im Hause Mesa.jpg
- File:076 Ausschnitt aus dem Bilde - Leobner Waldberainungfest, Johann Max Tendler, 1860.jpg
- File:076 Graz Murvorstadtplatz - drawing and lith. Kuwasseg - J.F.Kaiser Lithografirte Ansichten der Steiermark 1830.jpg
- File:076 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:076 Zaragoza - Äußeres der Kathedrale.jpg
- File:077 Ausschnitt aus dem Bilde - Bergleute und Radmeister aus Vordernberg, Johann Max Tendler, 1860.jpg
- File:077 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:077 Zaragoza - der schiefe Glockenturm (cropped).jpg
- File:077 Zaragoza - der schiefe Glockenturm.jpg
- File:078 Belem bei Lissabon Klosterkirche S. Jeronimo.jpg
- File:078 Bleistiftskizze - Kegelscheiben in Tragöß - von C. Goebel um 1870.jpg
- File:078 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:079 Belem bei Lissabon Klosterkirche S. Jeronimo Kreuzgang.jpg
- File:079 Bleistiftskizze - Bauer, Johann Ortner in Tragöß - von C. Goebel um 1870.jpg
- File:079 Bremen. — Rathaus, Wendeltreppe zu dem alten Archiv über der Güldenkammer, 1616.jpg
- File:079 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:08 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Längsschnitt, Heliogravur.jpg
- File:08 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Projekt Pfarrkirche Währing - Schnitt in der Mittelachse - Heliogravur.jpg
- File:08 Wagner - Studie Galerie für Werke der Kunst unserer Zeit Bd. III 2. Heft - Vorderansicht, Perspektive - Heliogravure.jpg
- File:08 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Plan vom Karlsplatz bis Naschmarkt.jpg
- File:080 Bauer bei Mariazell - nach einem Lichtbild aus 1875 gezeichnet von Konrad Mautner.jpg
- File:080 Belem bei Lissabon Klosterkirche S. Jeronimo Kreuzgang.jpg
- File:080 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:081 Belem bei Lissabon Klosterkirche S. Jeronimo Südportal.jpg
- File:081 Erzherzog Johann tröstet eine Abbrandlerin nach dem Brand von Mariazell (1, 2. November 1827) - Bild nach einem verschollenen Gemälde von Waldmüller 1827.jpg
- File:081 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:082 Augsburg. — Rathaus, erbaut von Elias Holl 1615—1620. Der Goldene Saal.jpg
- File:082 Belem bei Lissabon Kloster Westportal.jpg
- File:082 Ein Bauer aus dem Mürztal 1863, bemalte Bleistiftzeichnung vom Störschneiderlehrling Peter Rosegger.jpg
- File:082 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:083 Belem bei Lissabon Turm.jpg
- File:083 ein Dienstknecht aus der Veitsch um 1863, bemalte Bleistiftzeichnung vom Störschneiderlehrling Peter Rosegger.jpg
- File:083 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:084 Batalha - Die unvollendete Kapelle in der Klosterkirche..jpg
- File:084 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:084 Jäger und Frau in Roseggers Waldheimat um 1863, bemalte Bleistiftzeichnung vom Störschneiderlehrling Peter Rosegger.jpg
- File:085 Alcobaca - Tür der Sakristei an der Klosterkirche..jpg
- File:085 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:086 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:086 Sevilla - Das Rathaus.jpg
- File:087 Bauersleute aus dem Murauer Bezirke um 1800 Lederwasch.jpg
- File:087 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:087 Sevilla Fassadenteil des Rathauses.jpg
- File:088 Bauer und Bäuerin aus dem Murauer Bezirke um 1812 Lederwasch.jpg
- File:088 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:088 Sevilla Fassadenteil des Rathauses.jpg
- File:089 Hochzeitsparthie dem Murauer Bezirke um 1812 Lederwasch.jpg
- File:089 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:089 Sevilla - Die Gärten des Alcazar.jpg
- File:09 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Seitenfacade, Heliogravur.jpg
- File:09 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Projekt Pfarrkirche Währing - Seitenansicht - Heliogravur.jpg
- File:09 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Querschnitt - Heliogravure.jpg
- File:090 Bern - Zimmer aus einem Hause in der Kramgasse, von 1645.jpg
- File:090 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:090 Trachten aus Kammern und Kallwang, Aquarell um 1820 Matthäus Loder.jpg
- File:090 Zaragoza - Hof im Hause Zaporta.jpg
- File:091 Bauern zwischen Murau und Neumarkt, Aquarell um 1873 K. Mayr.jpg
- File:091 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:091 Salamanca - Hof im Colegio de Nobles Irlandeses.jpg
- File:091 Schloß Campan bei Kaltem (Südtirol). — Vorsaal.jpg
- File:092 Alcala de Henares Universität.jpg
- File:092 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:092 Tracht des alten Eibensteiner in Weißkirchen bei Judenburg, um 1880.jpg
- File:093 Alcalá de Henares Treppenhaus des erzbischöflichen Palais.jpg
- File:093 Das Sonntagsgewand der Agnes Iregger, Hofmüllerin in Admontbühel, 1890.jpg
- File:093 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:094 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:094 Madrid - die Calatrava-Kirche.jpg
- File:095 Bauer aus Pöls bei Judenburg, Lichtbild von Franz von Bosio, 1890.jpg
- File:095 Escorial Innenhof mit dem Brunnen der Evangelisten.jpg
- File:095 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:096 Bäuerin aus der Judenburger Gegend, Lichtbild von Franz von Bosio, 1880.jpg
- File:096 Escorial Wesfassade der Kirche.jpg
- File:096 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:097 - Escorial - die Bibliothek.jpg
- File:097 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:098 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:098 Sevilla Die Börse, Marienstatue.jpg
- File:099 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:099 Valencia - Haus des Marquis dos Aguas - Hauptportal.jpg
- File:10 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Rückseite, Heliogravur.jpg
- File:10 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Projekt Pfarrkirche Währing - Thurmansicht - Heliogravur.jpg
- File:10 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Querschnitt.jpg
- File:100 Josepinism Style Furniture.jpg
- File:100 Mädchen aus Hitzendorf, unweit Graz - Aquarell von Karl Ruß um 1810.jpg
- File:100 Valencia - Haus des Marquis dos Aguas Nebenportal.jpg
- File:101 Braga - Palast auis dem 18. Jhdt.jpg
- File:101 Mädchen aus Hitzendorf, unweit Graz - Aquarell von Karl Ruß um 1810.jpg
- File:102 Braga - Das Hospital.jpg
- File:102 Bürgerin und Bauersfrau aus Voitsberg - Aquarell von Karl Ruß um 1810.jpg
- File:103 Bauern aus der Umgebung von Stainz, Lith. um 1860, unbek. Zeichner.jpg
- File:103 Braga - Chorgestuehl in der Kathedrale..jpg
- File:103 Schloss Windischgarten Graz Geisdorf - Meerscheinschlößl - J.F.Kaiser Lithografirte Ansichten der Steiermark 1830.jpg
- File:104 Porto - Kreuzgang in der Kathedrale.jpg
- File:104 Trachten aus der Gegend von Hirschegg und Pack - Aquarell von K. Mayr 1875.jpg
- File:105 Bauern aus dem Stainz- und Lafnitzthal - Aquarell von K. Mayr 1875.jpg
- File:105 Gerona - Westseite der Kathedrale.jpg
- File:106 Zaragoza - Kirche des hl. Kajetan.jpg
- File:107 Bäuerin aus der Gemeinde Lobming (Bezirk Voitsberg (fraglich)) - im Sonntagskleid.jpg
- File:107 Sevilla Haupteingang zum Palast S. Telmo (cropped).jpg
- File:107 Sevilla Haupteingang zum Palast S. Telmo.jpg
- File:108 Bauer aus der Gegend von Peggau-Semriach, vom Chyrurgen von Semriach, 1809.jpg
- File:108 Valencia - Turm von St. Catalina.jpg
- File:109 Bauernbursche aus der Gegend von Vorau (1808).jpg
- File:109 Santiago (da Compostela) Hof im Hospital.jpg
- File:11 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Querschnitt, Heliogravur.jpg
- File:11 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Projekt Pfarrkirche Währing - Vorderansicht - Heliogravur.jpg
- File:11 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Schnitt durch die Durchgangsgalerie.jpg
- File:110 Bauerntrachten aus der Gegend um Gnas, St. Anna am Aigen und Mureck 1808.jpg
- File:110 Santiago (da Compostela) Westfassade der Kathedrale.jpg
- File:110a Bauerntracht aus der Gegend um Gnas.jpg
- File:110b Bauerntracht aus derGegend um St. Anna am Aigen.jpg
- File:110c Bauerntracht aus der Gegend um Mureck 1808.jpg
- File:111 Bauersleute aus der nordöstlichen Steyermark - Karl Ruß, um 1813.jpg
- File:111 Tafel 1.jpg
- File:111-1 - Cáceres - Casa del conde de Adanero.jpg
- File:111-2 - Segovia Torre de la casa de Marques de Lozoya.jpg
- File:111-3 - Cáceres - Casa del conde de Mayorazzo.jpg
- File:111-4 - Toledo - Palacios de las Ayalas.jpg
- File:111-5 - Segovia Casa de los Picos.jpg
- File:112 Tafel 2 Salamanca.jpg
- File:112 Weibliche Festtrachten in Birkfeld, Karl Ruß, 1813.jpg
- File:112a - Salamanca - Casa de las Conchas.jpg
- File:112b - Salamanca - Casa de las Muertes.jpg
- File:113 Bauernpaar aus Passail, Karl Ruß, 1813.jpg
- File:113 Tafel 3.jpg
- File:113a - Palacio en Cogolludo de Guadalajara.jpg
- File:113b - Zaragoza Börse.jpg
- File:114 Bauersleute aus Passail, Karl Ruß, um 1813.jpg
- File:114 Tafel 4.jpg
- File:114a Tafel 4 - Salamanca - Fassadendetail Casa Monterey.jpg
- File:114b Tafel 4 - Toledo - Fassadendetail Alcazar.jpg
- File:115 Bamberg. — Treppe im Hause Karolinenstraße 18.jpg
- File:115 Bamberg. — Treppe im Hause Karolinenstraße 2.jpg
- File:115 Bauersleute aud er Gegend des Stiftes Rein - Karl Ruß, um 1811.jpg
- File:115 Tafel 5 Leon.jpg
- File:115a Tafel 5 - Leon - Casa de los Guzmanes Fassadendetail.jpg
- File:115b Tafel 5 - Leon - San Marco Fassadendetail.jpg
- File:116 Bauernmädchen im Wirtschaftshof des Stiftes Rein - Karl Ruß, um 1811.jpg
- File:116 Berlin. — Kgl. Schloß, Rote Sammetkammer der Paradekammern.jpg
- File:116 Tafel 6 Grenada Alhambra - Plano del Palacio Arabe.jpg
- File:116 Tafel 6.jpg
- File:116a Tafel 6 Santiago de la Compostela - La Plateria.jpg
- File:116b Tafel 6 Granada Alhambra Palast Karl V - Fassadendetail.jpg
- File:117 Ausschnitt aus einem Votivbild in der Piaristenkirche zu Gleisdorf, um 1840.jpg
- File:117 Berlin. — Treppe im sog. Lagerhaus, Klosterstr. 76, umgebaut 1706.jpg
- File:117 Tafel 7.jpg
- File:117a Tafel 7 - Leon, aus dem Kreuzgang der Kathedrale.jpg
- File:117b Tafel 7 - Burgos, aus dem Vorhofe des Königshospitals.jpg
- File:118 Ein Revierjägere von Waldstein (Grätzer Kreis), Lith. um 1860 unbek. Künstler.jpg
- File:118 Tafel 8.jpg
- File:118a Tafel 8 - Avila, Fassadendetail im Hof des Palacio Polentino.jpg
- File:118b Tafel 8 - Alcala de Henares, Hof im erzbischöflichen Palaste 1534.jpg
- File:118c Tafel 8 - Granada - Alhambra - Hof im Palast Karl V.jpg
- File:119 Fischer bei Straßengel (Grätzer Kreis), Lith. um 1860 unbek. Künstler.jpg
- File:119 Tafel 9.jpg
- File:119a Tafel 9 Valladolid, Hof im Hospital zum Hl. Kreuz.jpg
- File:119b Tafel 9 Salamanca, Kloster de Santo Domingo 1610.jpg
- File:12 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Hochaltar mit Baldachin, Seitenansicht und Schnitt, Rasterdruck.jpg
- File:12 Wagner - Moderne im Kirchenbau Bd. III 2. Heft - Studie Pfarrkirche Währing.jpg
- File:12 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Seitenansicht - Heliogravure.jpg
- File:120 Bäuerin aus der Gegen Ober-Andritz in Winterkleidern (Grätzer Kreis), Lith. um 1860 unbek. Künstler.jpg
- File:120 Tafel 10.jpg
- File:120a Tafel 10 Valladolit, Hof in San Gregorio.jpg
- File:120b Tafel 10 Toledo, Hoffassadendetail im Alcazar.jpg
- File:120c Tafel 10 Sevilla, Hof der Börse.jpg
- File:121 Bamberg. — Treppe des ehemal. von Bibraschen Hauses, Domstr. 13.jpg
- File:121 Bamberg. — Treppe im Hause von der Pfordten, Karolinenplatz 1.jpg
- File:121 Milchmädchen aus der Gegend St. Leonhardt (Grätzer Kreis), Lith. um 1860 unbek. Künstler.jpg
- File:122 Mädchen aus der Gegend St. Peter (Grätzer Kreis), Lith. um 1860 unbek. Künstler.jpg
- File:123 Bamberg. — Prellsches Haus, Judenstrasse 14, Erdgeschoßhalle 01.jpg
- File:123 Baurern aus der Gegend St. Marein am Pickelbach (Grätzer Kreis), Lith. um 1860 unbek. Künstler.jpg
- File:124 Weiz - Raabthal, Aquarell von Karl Mayr, um 1875.jpg
- File:125 An einem Werktag in die Stadt gekommene Bäuering aus der Umgebung von Graz, Aquarell von M. von Liebenfeß, um 1870.jpg
- File:126 Winzer aus der Luttenberger Gegend, Aquarell von J. Lepuschütz, 1892.jpg
- File:127 Winzerin aus der Luttenberger Gegend, Aquarell von J. Lepuschütz, 1892.jpg
- File:128 Familie des Koglerbauernhofes in Gratkorn, Alexander Mell um 1893.jpg
- File:129 Schloß Brühl a. Rhein (Augustusburg). — Das Speisezimmer im Nordflügel.jpg
- File:13 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Hochaltar, persp. Ansicht, Rasterdruck.jpg
- File:13 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Seitenansicht - Schnitt - Heliogravure.jpg
- File:134 Sonntagstracht in den Windischen Büheln, Spielfeld, Mureck, Marburg, Schleinitz um 1808.jpg
- File:135 Bauerntracht im Gebiete der Herrschaft Faal, 1812.jpg
- File:135 Breslau. — Aula der Universität (1728—1739 erbaut).jpg
- File:136 Ein wendisches Mädchen aus Roitsch beim Sauerbrunnen, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:137 eine wendische Frau aus der Gegend von Roitsch, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:138 Gebirgsbewohner an der Sava in derGegen dovn Rahn - Windisch Landsberg, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:139 Bauern an der Grenze an der untersteirisch kroatischen Grenze zw. Rohitsch und Krapina, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:14 Otto Wagner-Kirche - Baumgartnerhöhe - Wagner Band 5. 6. und 7. Heft - Das Modell, Heliogravure.jpg
- File:14 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Seitenansicht mit Ehrenhof.jpg
- File:140 Bauern aus dem Sanntal, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:141 Eine Bauerns Tochter im Festgewande aus der Gegend um Oberburg, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:142 Mädchen in der Gegend von Oberburg, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:143 Die Winterkleidung der Bauern in der Gegend von Rahn an der Sau, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:144 Basel. — Ehemal. Zunfthaus „zu Safran“, Treppenhaus.jpg
- File:144 Bauernfrau an der kroatischen Grenze, Aquarell von Karl Ruß (1811).jpg
- File:145 Bauer aus der Gegend Langenthal (nördl. von Marburg) - Lith. um 1860, Zeichner unbekannt.jpg
- File:146 Basel. — Saal in einem Patrizierhause der Rittergasse.jpg
- File:146 Friedau-Luttenberg - Aquarell von Karl Mayr um 1876.jpg
- File:147 Gonobitz - Windischfeistritz - Aquarell von Karl Mayr um 1876.jpg
- File:148 Sulzbach-Sanntal - Aquarell von Karl Mayr um 1876.jpg
- File:149 Bauernhochzeit bei Friedau - Georg Subic um 1890.jpg
- File:15 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Souterrain.jpg
- File:150 Ansbach. — Kgl. Schloß, Ruhezimmer der Markgräfin, um 1745.jpg
- File:150 Kroatische Bauern im Werktagsgewand aus dem steirisch-kroatischen Grenzgebiet zwischen Sauritsch und Vinica - um 1910.jpg
- File:151 Ansbach. — Kgl. Schloß, Gobelinzimmer, um 1745.jpg
- File:151 Rückzugslinien der weißen Kroatentracht.jpg
- File:16 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Studie zum Ehrenhof und Durchfahrt.jpg
- File:166 Schloß Brühl a. Rhein (Augustusburg). — Der Rittersaal.jpg
- File:167 Bruchsal. — Schloß, Marmorsaal im Corps de Logis.jpg
- File:169 Bruchsal. — Schloß. Das Watteauzimmer im Corps de Logis.jpg
- File:17 Wagner - Studie Stadtmuseum Karlsplatz, Wien Bd. III Heft 5, 6, 7 - Vorderansicht - Heliogravure.jpg
- File:172 Chur (Kt. Graubünden). — Bischöfl. Schloß auf dem Hof. Treppenhalle des I. Stocks.jpg
- File:173 Bielefeld. — Portal, früher am Hause Merfeld, Niedernstr. 12.jpg
- File:174 Berlin. — Treppe im Ermelerschen Hause, Breitestr. 11.jpg
- File:182 Basel. — Wohnzimmer eines Patrizierhauses in der Rittergasse.jpg
- File:184 Schloß Benrath bei Düsseldorf. — Vestibül.jpg
- File:194 Berlin. — Kgl. Schloß. Der Parolesaal der Königskammern.jpg
- File:202a Berlin. — Palais Stolberg-Wernigerode, Wilhelmstr. 63, Saal.jpg
- File:202b Berlin Auswärtiges Amt, Wilhelmstr. 76. Vestibül, nach 1804.jpg
- File:206a Berlin. — Rosentalerstr. 37.jpg
- File:206b Berlin. — Kaiser-Wilhelmstr. 38.jpg
- File:206c Berlin. — Rosenstr. 13.jpg
- File:220 Blankenese (Vierlanden). — Bauernstube um 1810.jpg
- File:223 Berlin. — Konzertsaal im Kgl. Schauspielhaus.jpg
- File:Aachen - Wespenhaus - Kleiner Gobelinsaal um 1737 - im germ. Nationalmuseum.jpg
- File:Abbate Magrini über die Chronologie der mittelalterlichen Baudenkmale von Vicenza.pdf
- File:Alhambra 2015 004.jpg
- File:Amor und Psyche - Jugendwerk -Tilgner, Victor 1844-1896.jpg
- File:Batka, Johann - Büste -Tilgner, Victor 1844-1896.jpg
- File:BDA - Jahrbuch 3 - Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Tafel Fig. 01.jpg
- File:BDA - Jahrbuch 3 - Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Tafel Fig. 02.jpg
- File:BDA - Jahrbuch 3 - Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Tafel Fig. 03.jpg
- File:BDA - Jahrbuch 3 - Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Tafel Fig. 04.jpg
- File:BDA - Jahrbuch 3 - Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Tafel Fig. 05.jpg
- File:BDA - Jahrbuch 3 - Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Tafel Fig. 06.jpg
- File:BDA Central-Commission Jahrbuch 03 Glasgemälde Kreuzgang Heiligenkreuz Camesina.pdf
- File:Biografie - Benedict Franz Johann Hermann - Österreichs Tibur 1819.pdf
- File:Biografie - Jaquin - Österreichs Tibur 1819.pdf
- File:Capella baptismalis auf dem Berge Zoppen in Kärnthen.pdf
- File:Central-Commission Jahrbuch 03 Der Schatz der Metropolitankirche zu Gran.pdf
- File:Central-Commission Jahrbuch 03 Die kirchliche Baukunst des romanischen Styles in Siebenbürgen.pdf
- File:Central-Commission Jahrbuch 03 Die mittelalterlichen Siegel der Abteien und Regularstifte.pdf
- File:Cretinnen aus Steiermark, 1819 gez. Loder, gest. Leopold Müller.jpg
- File:Central-Commission Jahrbuch 03 Die Kirche des ehem. cisterzienser Nonnenkloster Porta Coeli zu Tisnowic.pdf
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Mappenvorderseite-001.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 001.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 002.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 002a Title Mappe 2.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 003a.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 006.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 006a.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 006b.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 006c.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 008.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 009.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 010.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 011.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 012.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 013.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 014.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 015.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 016.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 017.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 018.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 019.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 020.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 021.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 022.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 023.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 024.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 025.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 026.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 027.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 028.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 029.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 030.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 031.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 032.jpg
- File:Dalmatien - Denkmäler der Kunst Text - Cornelius Gurlitt - 033.jpg
- File:Das Templer-Monument in Schöngrabern - Österreichs Tibur 1819.pdf
- File:Das Templer-Monument in Schöngrabern 1819 Oesterreichs Tibur.jpg
- File:Der Kreuzbrunnen zu Marienbad, copper engraving, early 19. century.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Tafel 02 - Ostmauer um 1907.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Tafel 02.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Tafel 02b - Nordmauer um 1907.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Tafel 19 - Südmauer, linke Hälfte - zum Meer, 1906.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Tafel 19 und 20 - Südmauer - zum Meer, 1906.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Tafel 20 - Südmauer, rechte Hälfte - zum Meer, 1906.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Titelblatt.jpg
- File:Der Palast Diokletians in Spalato - Niemann - Umschlag.jpg
- File:Die alten Baudenkmale des Iselthales in Tirol.pdf
- File:Die Cretinnen in Steiermark und anderen Ländern - Österreichs Tibur 1819.pdf
- File:Die Dattelpalme in k. k. Österreich - Österreichs Tibur 1819.pdf
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 01 Forbachbrücke bei Baiersbronn.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 02.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 03.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 04.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 05.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 06.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 07.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 08 Donaubrücke bei Munderkingen.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 09.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 10.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 11 Betonbrücke Echingen.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 12.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 13.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 14.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 15.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 16.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 17.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 18.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 19.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 20.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 21.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 22.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 23.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 24.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 25.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 26.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 27.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 28.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 29 Konstruktion Aufsatzpfeiler.jpg
- File:Die Entwicklung der Anwendung und Bauweise der Gewölbe in der Baukunst - Fig. 30 Konstruktion Aufsatzpfeiler.jpg
- File:Die Erfolge der Wirksamkeit der k. k. Central-Commission.pdf
- File:Die Inschriften und Büsten der Gallerie im Dome von St. Veit zu Prag.pdf
- File:Die Karpaten in Ungarn - Österreichs Tibur 1819.pdf
- File:Die Kirche des hl. Michael zu Michelsberg in Siebenbürgen.pdf
- File:Die Kirche zu Bärneck in Steiermark.pdf
- File:Die Kirchenruine von Zsámbék in Ungarn.pdf
- File:Die Restauration des romanischen Kreuzganges am Münster Brixen.pdf
- File:Die romanischen Kirchen zu Záborí nad Labem (Zábor) und St. Jakob in Böhmen.pdf
- File:Die St. Annacapelle des Domes zu Pressburg.pdf
- File:Die ungarischen Reichsinsignien.pdf
- File:Dubrovnik 1667.jpg
- File:Dubrovnik in 1667 (cropped).jpg
- File:Fig 000 Gebälkfries vom Tempel - Einleitung.jpg
- File:Fig 001 Inhaltsverzeichnis - Die Hauptstraße - Blick vom Peristyl gegen das Nordtor.jpg
- File:Fig 002 Plan des Palastes nach R. Adam.jpg
- File:Fig 003 Plan des Palastes nach Clerisseau.jpg
- File:Fig 004 Grundriss des Hauptgeschoßes in teilweiser Wiederherstellung.jpg
- File:Fig 005 Schnitte in westlicher Richtung - zwei Darstellungen.jpg
- File:Fig 005a Schnitte in westlicher Richtung.jpg
- File:Fig 005b Schnitte in westlicher Richtung.jpg
- File:Fig 006 Schnitt in der süd-nördlichen Hauptachse - S 9.jpg
- File:Fig 007 Längenschnitt duirch die Weststraße - S 9.jpg
- File:Fig 008 Aufriss der Ostmauer - erweitert.jpg
- File:Fig 009 - Ostmauer von innen gesehen.jpg
- File:Fig 01 - Grundriss.jpg
- File:Fig 010 - Teil der Ostmauer von innen gesehen.jpg
- File:Fig 011 Fensterpfeiler der Westmauer.jpg
- File:Fig 012 Schnitte durch den Nordwestturm.jpg
- File:Fig 013 Grundrisse des Nordwestturms.jpg
- File:Fig 014 Grundrisse des Nordostturmes.jpg
- File:Fig 015 Grundrisse durch den Südostturm.jpg
- File:Fig 016 Schnitte durch den Südostturm.jpg
- File:Fig 017 Turm an der Westmauer.jpg
- File:Fig 018 Tür im Turme an der Westmauer.jpg
- File:Fig 019 Archivolte.jpg
- File:Fig 02 - Querschnitt.jpg
- File:Fig 020 Pilaster und Konsolen der Nischen.jpg
- File:Fig 021 Konsolen.jpg
- File:Fig 022 Konsolen mit angearbeiteter Basis.jpg
- File:Fig 023 Kämpfergesimse.jpg
- File:Fig 024 Kämpfergesimse.jpg
- File:Fig 025 Grundriss der Porta Aurea in Höhe Torbogen, Zustand 1906.jpg
- File:Fig 026 Grundriss der Porta Aurea in der Höhe des Wehrgangs, Zustand 1906.jpg
- File:Fig 027 Südnordschnitt durch die Porta Aurea - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 028 Westöstlicher Schnitt durch die Porta Aurea, Zustand 1906.jpg
- File:Fig 029 Porta Aurea - Schnitt durch die Treppe.jpg
- File:Fig 03 - Kapitäle.jpg
- File:Fig 030 Porta Auirea - Gewölbeschnitte.jpg
- File:Fig 031 Grundrisse der Porta Aurea in Höhe des bestehenden Geländes - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 032 Ergänzter Grundriss der Porta Aurea in Höhe des Wehrganges - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 033 Querschnitt durch einen achtseitigen Turm.jpg
- File:Fig 034 Ansicht des Westtores - Porta Ferrea - von der Straße aus gesehen - Wiederherstellung.jpg
- File:Fig 035 Ostwand des Westtores - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 036 Außenseite des Westtores.jpg
- File:Fig 037 Gurtgesimse.jpg
- File:Fig 038 Deckplatten über dem Wehrgange.jpg
- File:Fig 039 Grundriss des Westtores in der Höhe der Straße - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 04 - Kapitäl.jpg
- File:Fig 040 Oberer Grundriss.jpg
- File:Fig 041 Grundriss des Tores mit dem Stiegenhause an der Nordseite - Wiederherstellung.jpg
- File:Fig 042 Anordnung des Torverschlusses.jpg
- File:Fig 043 Südnördlicher Schnitt durch den Torhof.jpg
- File:Fig 044 Westöstlicher Schnitt.jpg
- File:Fig 045 Nordwand des Torhofes von außen - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 046 Nordwand des Torhofes Schnitt durch Stiegenhaus und Vorhalle - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 047 Pfeilergruppe und ausgegrabenes Mauerwerk des Osttores.jpg
- File:Fig 048 Aufriss der Pfeilergruppe.jpg
- File:Fig 049 Pfeilergruppe und Mauern des Osttores.jpg
- File:Fig 05 - Kapitäl.jpg
- File:Fig 050 Reste des Osttores und der anstooßenden Turmmauer.jpg
- File:Fig 051 Pfeiler der Außenflügel (L II im Plan).jpg
- File:Fig 052 Obergeschoß der Türme, Tore und Außenflügel. Wiederherstellung.jpg
- File:Fig 053 Nordostecke des Domplatzes 1909 ohne Einbauten.jpg
- File:Fig 054 Kapitell von der Vorhalle.jpg
- File:Fig 055 Säulenbasen der Vorhalle.jpg
- File:Fig 056 Aufriss der Vorhalle.jpg
- File:Fig 057 Östliche Giebelecke der Vorhalle und Anschluss des seitlichen Gebälkes.jpg
- File:Fig 058 Gerades Gebälk der Vorhalle.jpg
- File:Fig 059 Giebel der Vorhalle, Aufriss der hinteren Seite.jpg
- File:Fig 06 - Kapitäl.jpg
- File:Fig 060 Rückseite der Giebelspitze.jpg
- File:Fig 061 Teile vom Aufbau des östlichen Peristylflügels.jpg
- File:Fig 062 Teile vom Aufbau des östlichen Peristylflügels.jpg
- File:Fig 063 Nordöstlicher Eckpfeiler des Peristyls, von hinten gesehen.jpg
- File:Fig 064 Säulenkapitell vom östlichen Peristylflügel.jpg
- File:Fig 065 Säulenkapitell vom östlichen Peristylflügel - Niemann 1904.jpg
- File:Fig 066 Säulenbasis vom östlichen Peristylflügel.jpg
- File:Fig 067 Türschwelle an der Ostseite des Peristyls.jpg
- File:Fig 068 Grundriss des Vestibüls Zustand 1909.jpg
- File:Fig 069 Westöstlicher Schnitt durch das Vestibül, Zustand 1904.jpg
- File:Fig 07 - Gurt der Gewölbekappen.jpg
- File:Fig 070 Rahmen und Verdachung der Türe im Vestibül.jpg
- File:Fig 071 Nischengewölbe im Vestibül.jpg
- File:Fig 072 Westwand des Vestibüls von außen gesehen, Zustand 1907.jpg
- File:Fig 073 Horziontalschnitt durch das Vestibül.jpg
- File:Fig 074 Treppe im Vestibül.jpg
- File:Fig 075 Nordmauer des Vestibüls von außen gesehen.jpg
- File:Fig 076 Fundament des Mausoleums und der nördlichen Hofmauer.jpg
- File:Fig 077 Sockelprofil.jpg
- File:Fig 078 Grundriss der Krypta.jpg
- File:Fig 079 Gebälk am Mausoleum.jpg
- File:Fig 08 - Kapitäl.jpg
- File:Fig 080 Einarbeitung an der Außenwand.jpg
- File:Fig 081 Türrahmung.jpg
- File:Fig 082 Kapitell und Gebälkecke vom äußeren Umgang.jpg
- File:Fig 083 Eckkapitell an der Nordseite des Umganges.jpg
- File:Fig 084 Gebälk und Kapitell vom äußeren Umgange.jpg
- File:Fig 085 Gesimsplatten vom äußeren Umgange.jpg
- File:Fig 086 Sockel mit angearbeiteten Säulenbasen.jpg
- File:Fig 087 Horizontalschnitt durch das Mausoleum und Draufsicht auf das Gebälk des Umganges.jpg
- File:Fig 088 Gewölbesteine von der Vorhalle.jpg
- File:Fig 089 Draufsicht auf die Kapitelle der Ecksäulen C und D Tafel IX.jpg
- File:Fig 09 - Wandungsprofil der Fenster.jpg
- File:Fig 090 Querschnitt durch die Vorhalle und Projektion der Decke.jpg
- File:Fig 091 Kassettenplatten vom äußeren Umgange.jpg
- File:Fig 092 Säulenbasis.jpg
- File:Fig 093 Untere Säulenordnung im Mausoleum, gez. nach Werkstücken aus Museum.jpg
- File:Fig 094 Obere Säulenordnung im Mausoleum - gez. nach Werkstücken im Museum.jpg
- File:Fig 095 Kämpfergesimse im Mausoleum.jpg
- File:Fig 096 Ausschnitt der Kuppelwölbung.jpg
- File:Fig 097 Grenzmauer des Mausoleumshofes.jpg
- File:Fig 098 Säulen der Straßenhallen nördlich des Mausoleums.jpg
- File:Fig 099 Gebälk ser Straßenhallen.jpg
- File:Fig 10 - Wandungsprofil der Fenster 2.jpg
- File:Fig 100 Grundriss des Tempels - Zustand 1909.jpg
- File:Fig 101 Sockelprofil.jpg
- File:Fig 102 Der Tempel, ergänzter Grundriss.jpg
- File:Fig 103 Schnitte durch den Tempel.jpg
- File:Fig 104 Gewölbesteine und Gesimse im Inneren des Tempels.jpg
- File:Fig 105 Tempel - Giebelecke.jpg
- File:Fig 106 Rückseite des Tempels.jpg
- File:Fig 107 Gebälk des Tempels.jpg
- File:Fig 108 Tempel - Vorhalle - Stand 1907.jpg
- File:Fig 109 Türverdachung der Tempeltüre - Heliogravure nach Photo 1909.jpg
- File:Fig 11 - Wandungsprofil der Fenster 3.jpg
- File:Fig 110 Tragstein.jpg
- File:Fig 111 Tempel - dahinterliegende Hofmauer.jpg
- File:Fig 112 - Nordhälfte des Palastes.jpg
- File:Fig 113 - Teil des Fußboden in Fig. 114.jpg
- File:Fig 114 Mauerreste und Tragstein vor der Kirche S. Filippo.jpg
- File:Fig 115 Schnitt durch die Mauer I1.jpg
- File:Fig 116 - Bogen im Nordwestviertel.jpg
- File:Fig 117 - Querschnitt durch das Nordwestviertel.jpg
- File:Fig 118 - Längenschnitt durch das Nordwestviertel.jpg
- File:Fig 119 - Quaderschichten am Fuß der Südmauer.jpg
- File:Fig 12 - Fensteransicht 1.jpg
- File:Fig 120 - Umgebung von Spalato (Split).jpg
- File:Fig 121 Teil der Südmauer - Zustand 1906.jpg
- File:Fig 122 - Ausschnitt der Südmauer - ergänzt, Stand 1907.jpg
- File:Fig 123 - Kapitell der Halbsäulen und Gebälk.jpg
- File:Fig 124 Gebälk und Antenkapitell.jpg
- File:Fig 125 Pfeiler und Halbsäule am Südende.jpg
- File:Fig 126 Früherer Zustand des Obergeschosses am Westende.jpg
- File:Fig 127 - Mittelbau der Südseite - ergänzt.jpg
- File:Fig 128 - Säulenkapitell vom Westende.jpg
- File:Fig 129 - Plan der Unterbauten im südlichen Teil des Palastes, Längenschnitt durch die ulica grota.jpg
- File:Fig 129a - Plan der Unterbauten im südlichen Teil des Palastes (Teilansicht).jpg
- File:Fig 129b - Plan der Unterbauten im südlichen Teil des Palastes, Längenschnitt durch die ulica grota.jpg
- File:Fig 13 - Fensteransicht 2.jpg
- File:Fig 131 Rotunde H nebst Vorraum.jpg
- File:Fig 132 Kuppelraum H.jpg
- File:Fig 133 - Kellerecke in der Südwestecke.jpg
- File:Fig 134 - Grundriss.jpg
- File:Fig 135 Südwestecke des Untergeschosses - Ergänzung zu Fig. 129.jpg
- File:Fig 136 Süd-Nord-Schnitte durch die Südhälfte des Palastes.jpg
- File:Fig 137 Süd-Nord-Schnitte durch die Südhälfte des Palastes.jpg
- File:Fig 138 - Querschnitt durch den Hauptsaal.jpg
- File:Fig 139 - Türrahmen.jpg
- File:Fig 14 - Säulenschlussstein mit Relief.jpg
- File:Fig 140 Nische G im Hauptgeschoß.jpg
- File:Fig 141 - Fußboden eines Zimmers an der Südseite.jpg
- File:Fig 142 - Mauerrest an der Südseite.jpg
- File:Fig 143 Gebälkstück - Radius 3m.jpg
- File:Fig 144 - Steinmetzzeichen.jpg
- File:Fig 145 Horzontalschnitt durch das Mausoleum.jpg
- File:Fig 146a - Mausoleum - Friesdetail Siehe Seite 113 ff.jpg
- File:Fig 146b - Mausoleum - Friesdetail Siehe Seite 113 ff.jpg
- File:Fig 146c - Mausoleum - Friesdetail Siehe Seite 113 ff.jpg
- File:Fig 146d - Mausoleum - Friesdetail Siehe Seite 113 ff.jpg
- File:Fig 146e - Mausoleum - Friesdetail Siehe Seite 113 ff.jpg
- File:Fig 15 - Südliches Portal - Profil.jpg
- File:Fig 16 - Pfeilerprofil der Empore.jpg
- File:Fig 17 - Emporenkonstruktion Konsolenprofil 1.jpg
- File:Fig 18 - Emporenkonstruktion Konsolenprofil 2.jpg
- File:Gewölbebericht - Architektenverein-1898.pdf
- File:Hammer, Josef von, Briefe von Ernstbrunn - in Österreichs Tibur 1819.pdf
- File:Heidenkirchhof zu Großpold Siebenbürgen.pdf
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster A.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster B.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster C.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster D.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster E.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster F.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster G.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster H.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster I.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster K.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster L.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster M.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster N.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster O.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster R.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund I.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund II.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund III.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund IV.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund mit Ausschnitt I.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund mit Ausschnitt Ia.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund mit Ausschnitt II.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund mit Ausschnitt Tafel XXIX.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund mit Ausschnitt Tafel XXX.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund mit Ausschnitt Tafel XXXI.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund V.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Rund VI.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster S.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster T.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster U.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster V.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster W.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Glasfenster Z.jpg
- File:Heiligenkreuz Kreuzgang Plan Glasfenster Jahrbuch MZK Band 003-00338.jpg
- File:Initiale A Seite 89.jpg
- File:Initiale D - Seite 21.jpg
- File:Initiale D - Seite 5.jpg
- File:Initiale D Seite 055.jpg
- File:Initiale D Seite 10.jpg
- File:Initiale D Seite 109.jpg
- File:Initiale D Seite 62.jpg
- File:Initiale D Seite 80.jpg
- File:Initiale D Seite 95.jpg
- File:Initiale I - Seite 1.jpg
- File:Initiale I Seite 113.jpg
- File:Initiale T Seite 44.jpg