TimedText:Introduction to Mix'n'Match (Wikidata Leveling Up Days 2024).webm.de.srt
1 00:00:03,881 --> 00:00:05,017 (Léa) Hallo zusammen.
2 00:00:05.017 --> 00:00:09.380 Ich bin hier mit Epidosis, und wir werden über Mix'n'match sprechen.
3 00:00:10.922 --> 00:00:13.596 Sag uns, wie Du dazu gekommen bist Wikidata zu bearbeiten?
4 00:00:13.596 --> 00:00:14.938 Was hat dich dazu gebracht?
5 00:00:16.386 --> 00:00:20.564 (Epìdosis) Ich begann, glaube ich, zum Anfang des Jahres 2013,
6 00:00:20.564 --> 00:00:23.520 als Wikidata erst ein paar Monate alt war.
7 00:00:24.430 --> 00:00:27.662 Es wurde lediglich ein Site-Link hinzugefügt zu einem Artikel
8 00:00:27.662 --> 00:00:29.530 den ich in der italienischen Wikipedia erstellt habe.
9 00:00:30,095 --> 00:00:33,220 (Léa) Schön. Viele Leute, glaube ich, haben so angefangen.
10 00:00:33.990 --> 00:00:35.064 Cool. Okay.
11 00:00:35,064 --> 00:00:36,222 Ohne weitere Umschweife,
12 00:00:36,222 --> 00:00:39,367 Können wir das ein wenig erklären? Was ist Mix'n'Match?
13 00:00:40,591 --> 00:00:44,169 (Epìdosis) Mix'n'match ist ein externes Tool das auf Toolforge gehostet wird,
14 00:00:44.365 --> 00:00:50.787 und es ist eines der am häufigsten verwendeten um Daten
15 00:00:50.787 --> 00:00:54.043 aus externen Datenbanken mit Wikidata abzugleichen.
16 00:00:55,964 --> 00:01:00,455 Für Mix'n'Match ist eine Anmeldung erforderlich.
17 00:01:01,085 --> 00:01:03,235 Hier haben Sie den Button Anmelden,
18 00:01:03,395 --> 00:01:09,644 um Mix'n'match die Bearbeitung von Wikidata zu ermöglichen.
19 00:01:11.077 --> 00:01:12.499 Du solltest es einfach zulassen,
20 00:01:12,499 --> 00:01:17,375 und dann wird die Hauptseite aktualisiert,
21 00:01:17,375 --> 00:01:20,375 und hier sehen Sie Ihren Benutzernamen.
22 00:01:21,705 --> 00:01:23,792 Mix'n'match ist in viele Kataloge unterteilt.
23 00:01:24,370 --> 00:01:27,030 Hier kann man die aktuellsten sehen,
24 00:01:27,330 --> 00:01:31,849 und Sie können sie auch nach vielen verschiedenen Kriterien gruppiert sehen
25 00:01:31,849 --> 00:01:34,474 hier links, hier rechts, und so weiter.
26 00:01:34,722 --> 00:01:38,525 Oder Sie suchen einfach hier nach einem Katalog,
27 00:01:38,764 --> 00:01:40,330 den Namen eingeben,
28 00:01:40,330 --> 00:01:45,480 und da werden Kataloge, die diesen Namen tragen, erscheinen.
29 00:01:46,766 --> 00:01:48,590 Klick auf einen Katalog,
30 00:01:49,542 --> 00:01:51,637 Sie sehen den Namen des Katalogs,
31 00:01:51,865 --> 00:01:52,884 „Der Uploader.“
32 00:01:53,622 --> 00:01:57,255 Die Einträge sind geteilt in vier verschiedene Kategorien.
33 00:01:57,740 --> 00:02:01,022 Vollständig übereinstimmende Einträge wurden bereits mit Wikidata abgeglichen
34 00:02:01,022 --> 00:02:03,620 und erfordern keine weitere Arbeit.
35 00:02:05,365 --> 00:02:09,920 Gilt nicht für Wikidata wurden als nicht zuordenbar markiert
36 00:02:10,326 --> 00:02:12,035 aus irgendeinem Grund.
37 00:02:12,035 --> 00:02:14,162 Entweder existieren sie nicht mehr
38 00:02:14,469 --> 00:02:18,395 oder sie sind auf Wikidata einfach nicht erkennbar.
39 00:02:18,977 --> 00:02:23,605 Die Einträge, an denen Sie arbeiten können, sind die Vorläufige Übereinstimmung und die Nicht übereinstimmende
40 00:02:24,008 --> 00:02:29,636 Die Vorläufigen Übereinstimmungen sind die Einträge für den Mix'n'match ein Match vorschlägt,
41 00:02:29,846 --> 00:02:34,036 und Sie können es entweder annehmen oder ablehnen.
42 00:02:34,415 --> 00:02:37,864 Werfen wir einfach einen Blick auf die Benutzeroberfläche. Diese ist sehr einfach.
43 00:02:37,864 --> 00:02:41,140 Sie können die Übereinstimmung einfach bestätigen oder entfernen Sie die Übereinstimmung.
44 00:02:41,399 --> 00:02:43,960 Manchmal gibt es das ein Match vorgeschlagen wird
45 00:02:44,260 --> 00:02:48,200 aber es gibt auch andere, welches du so öffnen kannst.
46 00:02:48,820 --> 00:02:50,517 Und für das Unmatched,
47 00:02:50.900 --> 00:02:54.085 Mix'n'Match war es nicht möglich ein Match vorschlagen.
48 00:02:54,787 --> 00:03:01,273 Sie können einfach selbst das Passende finden und legen Sie die Q-ID fest,
49 00:03:01,620 --> 00:03:06,680 Oder Sie können ein neues Element erstellen oder markieren Sie den Artikel als „Nicht zutreffend“
50 00:03:06,980 --> 00:03:10,056 und in diesem Fall wird es hier landen.
51 00:03:10,608 --> 00:03:14,275 Und dann können Sie auch einige Statistiken sehen über die Übereinstimmungen im Laufe der Zeit
52 00:03:14,465 --> 00:03:15,865 und die Hauptnutzer,
53 00:03:15,865 --> 00:03:18,405 die mit den Einträgen aus diesem Katalog übereinstimmen.
54 00:03:19,044 --> 00:03:22,392 Das sind die Grundlagen von Mix'n'match.
55 00:03:23,208 --> 00:03:24,492 (Léa) Okay. Eindrucksvoll.
56 00:03:24.700 --> 00:03:28.157 Gibt es irgendetwas bei dem wir vorsichtig sein sollen?
57 00:03:28,157 --> 00:03:29,875 Wann beginnen wir mit Mix'n'match?
58 00:03:29,875 --> 00:03:32,330 Alles, wo wir besonders aufmerksam sein sollten?
59 00:03:33,904 --> 00:03:36,242 (Epidose) Natürlich, Als Erstes loggen Sie sich einfach ein.
60 00:03:36,242 --> 00:03:39,324 weil sonst, Ihre Übereinstimmungen nicht gespeichert werden.
61 00:03:40,249 --> 00:03:42,322 Und zweitens natürlich
62 00:03:42,645 --> 00:03:46,704 wenn Sie Mix'n'match verwenden, bearbeiten Sie Wikidata in vollem Umfang.
63 00:03:47,735 --> 00:03:50,989 Sie sollten sehr vorsichtig sein wenn man eine Übereinstimmung herstellt,
64 00:03:50,989 --> 00:03:57,607 denn das Rückgängigmachen einer falschen Übereinstimmung ist aus vielen Gründen nicht so einfach.
65 00:03:57,607 --> 00:03:59,093 Natürlich ist es machbar.
66 00:03:59,093 --> 00:04:03,686 Nichts ist irreparabel beschädigt in Wikidata.
67 00:04:03,686 --> 00:04:06,373 Aber auf jeden Fall sollten Sie besonders vorsichtig sein.
68 00:04:06,373 --> 00:04:09,120 Wenn Sie sich bezüglich der Übereinstimmung nicht sicher sind,
69 00:04:09,463 --> 00:04:10,940 lass es einfach dort.
70 00:04:11,514 --> 00:04:15,866 Wenn Sie andere Benutzer kennen, die sich mit dem Thema auskennt,
71 00:04:15,866 --> 00:04:19,675 können Sie diesen vielleicht fragen, ob diese Übereinstimmung korrekt ist oder nicht.
72 00:04:19,675 --> 00:04:23,657 Aber machen Sie ein Match nur, wenn Sie einigermaßen sicher sind, dass es richtig ist.
73 00:04:24,429 --> 00:04:26,969 (Léa) Richtig. Falls ich nicht sicher bin über ein Match,
74 00:04:26,969 --> 00:04:28,135 was soll ich machen?
75 00:04:28,960 --> 00:04:30,502 (Epidose) Machen Sie einfach weiter
76 00:04:30,502 --> 00:04:35,585 und finden Sieandere Übereinstimmungen bei denen Sie sich sicherer sind.
77 00:04:36,205 --> 00:04:37,677 (Léa) Okay. Macht Sinn.
78 00:04:38.000 --> 00:04:41.313 Und kann ich auch direkt über die Benutzeroberfläche von Wikidata abreiten?
79 00:04:42,110 --> 00:04:48,207 (Epìdosis) Ja, weil Mix'n'match ist auch mit einem Gadget verbunden,
80 00:04:48,750 --> 00:04:51,115 das sogenannte Mix'n'match-Gadget,
81 00:04:51,115 --> 00:04:55,051 die Sie in Ihrem common.js aktivieren können.
82 00:04:55,355 --> 00:04:59,609 Wenn Sie sich also mein common.js hier ansehen,
83 00:05:00,020 --> 00:05:04,340 sehen Sie, dass unter den Gadgets
84 00:05:04,340 --> 00:05:07,215 das Mix'n'Match-Gadget, dieses hier.
85 00:05:08,035 --> 00:05:10,368 Sobald das Mix'n'Match-Gadget aktiviert ist,
86 00:05:10,795 --> 00:05:13,370 zeigt Ihnen in den Artikeln,
87 00:05:13,667 --> 00:05:17,665 dieser Teil von--
88 00:05:18,680 --> 00:05:20,134 diese Textzeilen
89 00:05:20,134 --> 00:05:26,405 die sich zwischen dem Teil über Etiketten,
90 00:05:26,405 --> 00:05:29,893 Beschreibungen und Aliase, und die Aussagen.
91 00:05:30,656 --> 00:05:32,854 Hier sehen Sie diese Zeilen.
92 00:05:34,180 --> 00:05:36,920 Die Zeilen, die mit diesem Häkchen beginnen
93 00:05:37,229 --> 00:05:40,163 sind die Matches, die bereits erledigt wurden.
94 00:05:41,472 --> 00:05:46,561 Sie müssen sie grundsätzlich nicht bearbeiten es sei denn, Sie sehen, dass sie falsch sind.
95 00:05:47,614 --> 00:05:50,637 Für die Matches, an denen Sie arbeiten können,
96 00:05:50,847 --> 00:05:52,878 sehen Sie diese beiden Schaltflächen:
97 00:05:52,878 --> 00:05:56,054 das Plusbedeutet dass Sie die Übereinstimmung bestätigen können,
98 00:05:56,054 --> 00:06:00,246 und das Minus bedeutet dass du das Match entfernst.
99 00:06:01,583 --> 00:06:03,110 Machen wir ein Beispiel.
100 00:06:03,110 --> 00:06:07,741 Diese Makroökonomie ist richtig.
101 00:06:08,614 --> 00:06:12,250 Es passt zum Konzept der Makroökonomie,
102 00:06:12.250 --> 00:06:14.467 Sie können es also einfach bestätigen.
103 00:06:15,710 --> 00:06:18,313 Wenn Sie eine der beiden Tasten drücken,
104 00:06:18,585 --> 00:06:21,953 Sie sehen kurz diese Registerkarte, die sich öffnet.
105 00:06:21,953 --> 00:06:24,227 Sie sollten die Tab-Öffnung im Browser aktivieren.
106 00:06:24,227 --> 00:06:27,976 Andernfalls ist die Bearbeitung nicht wirksam.
107 00:06:28,770 --> 00:06:30,135 Nun haben wir das Match bestätigt.
108 00:06:30,945 --> 00:06:33,645 Sie sehen, dass es jetzt dieses Häkchen gibt
109 00:06:33,945 --> 00:06:37,714 und der Artikel wurde wahrscheinlich bearbeitet.
110 00:06:38,585 --> 00:06:40,925 Werfen wir einen Blick auf den Seitenverlauf.
111 00:06:41,065 --> 00:06:46,351 Ja, Sie sehen, dass der Artikel durch Mix'n'match bearbeitet wurde.
112 00:06:46,696 --> 00:06:49,812 Natürlich können Sie auch eine falsche Übereinstimmung entfernen,
113 00:06:50,090 --> 00:06:52,277 was auch einfach ist.
114 00:06:52,978 --> 00:06:54,513 Sie drücken einfach das Minus.
115 00:06:56,375 --> 00:07:00,963 Danach sehen Sie das Minus wurde durch dieses N/A ersetzt,
116 00:07:01,245 --> 00:07:05,277 Das ist nützlich, wenn Sie die Einträge mit „Nicht anwendbar“ markieren möchten.
117 00:07:05,550 --> 00:07:07,970 Aber ansonsten, wenn Sie den Artikel neu laden,
118 00:07:08,270 --> 00:07:13,380 Sie sehen nur, dass der Eintrag den Sie mit dem Minus markiert haben
119 00:07:13,651 --> 00:07:15,656 gerade verschwunden ist.
120 00:07:16,313 --> 00:07:18,074 Es gibt diesen Eintrag nicht mehr
121 00:07:18.074 --> 00:07:22.980 denn das Match wurde entfernt.
122 00:07:24,090 --> 00:07:26,575 Auf diese Weise können Sie viele Matches durchführen
123 00:07:26,575 --> 00:07:30,395 oder viele falsche Übereinstimmungen
124 00:07:31,375 --> 00:07:33,870 aus Wikidata entfernen ohne Mix'n'match zu öffnen.
125 00:07:33,870 --> 00:07:36,377 Natürlich müssen Sie bei Mix'n'match angemeldet zu sein
126 00:07:36,377 --> 00:07:39,100 andernfalls würden die Änderungen nicht gespeichert.
127 00:07:39,591 --> 00:07:42,273 (Léa) Okay. Das ist ziemlich einfach zu bedienen.
128 00:07:42,273 --> 00:07:44,695 Es sieht fast wie ein kleines Spiel aus.
129 00:07:45,055 --> 00:07:46,764 In Ordnung. Zurück zu..
130 00:07:46,764 --> 00:07:49,036 (Epidose) Ja. Mix'n'Match wurde als Spiel entwickelt, ja.
131 00:07:49,234 --> 00:07:50,584 (Léa) Ja. Großartig.
132 00:07:51,023 --> 00:07:52,860 Zurück zum Katalog,
133 00:07:52,860 --> 00:07:56,899 Wir sehen, dass wir unterschiedliche Themen und Arten von Katalogen haben.
134 00:07:56,899 --> 00:07:58,305 Ich bin neugierig,
135 00:07:58,305 --> 00:08:00,945 Wie wird ein Katalog zu Mix'n'match hinzugefügt?
136 00:08:00,945 --> 00:08:04,139 Und darf ich einfach meinen Favoriten Nationalbibliothek nennen und sag ihnen,
137 00:08:04,139 --> 00:08:06,620 „Hey, bitte legen Sie Ihren Katalog ab auf Mix'n'match?"
138 00:08:09,212 --> 00:08:11,960 (Epìdosis) Sie haben zwei Möglichkeiten um einen Katalog auf Mix'n'match hochzuladen,
139 00:08:11.960 --> 00:08:16.096 und die sind hier auf der Hauptseite von Mix'n'match angegeben.
140 00:08:16,305 --> 00:08:18,387 Sie können neue Kataloge durchsuchen
141 00:08:18,739 --> 00:08:21,802 über die Schnittstelle, die Mix'n'match bietet.
142 00:08:23,328 --> 00:08:26,476 Sie können einfach einen Scraper durch Mix'n'match programmieren,
143 00:08:26,476 --> 00:08:31,849 was natürlich nicht so einfach, aber möglich ist.
144 00:08:32,265 --> 00:08:36,848 Die andere Möglichkeit ist das Hochladen des Katalogs über die Importseite,
145 00:08:37,203 --> 00:08:43,443 was einen Upload des Katalogs im Grunde als eine
146 00:08:45,310 --> 00:08:49,547 tabulatorgetrennte CSV- oder TSV-Datei erfordert.
147 00:08:50,841 --> 00:08:56,526 Die Anweisungen zum Aufbau dieser Tabelle finden Sie hier.
148 00:08:56,906 --> 00:08:59,050 Hier finden Sie die Anleitung
149 00:08:59.050 --> 00:09:04.725 über die Datenspalten, die in der CSV oder TSV enthalten sein sollten.
150 00:09:05,275 --> 00:09:09,789 Und so können grundsätzlich eine Institution anfragen,
151 00:09:09,789 --> 00:09:12,116 welche eine Datenbank verwaltet
152 00:09:12.955 --> 00:09:17.275 um Ihnen die Daten in einer Tabelle zu senden,
153 00:09:17,430 --> 00:09:22,641 und dann können Sie diese, laut den Instruktionen, neu anordnen
154 00:09:23,623 --> 00:09:28,859 damit die Datenspalten von Mix'n'match akzeptiert werden.
155 00:09:28,859 --> 00:09:33,100 Anschließend können Sie den Katalog hochladen über dieses sehr einfache Formular.
156 00:09:34,870 --> 00:09:36,006 (Léa) Großartig.
157 00:09:36,302 --> 00:09:40,245 Und dann, um es zusammenzufassen, sagen wir mal ich bin jemand, der neu bei Wikidata ist
158 00:09:40,245 --> 00:09:42,965 und ich möchte mit der Bearbeitung mit Mix'n'Match beginnen.
159 00:09:42,965 --> 00:09:45,796 Kannst du es mir noch einmal zeigen? Wie leicht ist die Arbeit,
160 00:09:45,796 --> 00:09:48,910 die ich mit Mix'n'matchschnell erledigen kann?
161 00:09:49,507 --> 00:09:51,828 (Epidose) Ja. Die einfachste Aufgabe ist natürlich
162 00:09:51,828 --> 00:09:56,691 das Matchen zu vorhandenen Artikeln.
163 00:09:57,171 --> 00:10:00,193 Sie können einfach einen Katalog auswählen,
164 00:10:00,193 --> 00:10:04,302 was zum Beispiel ein Katalog einer Bibliothek sein könnte
165 00:10:04,664 --> 00:10:07,642 und gehen dann Sie zu Vorläufige Übereinstimmung,
166 00:10:09,550 --> 00:10:13,356 Ich bestätige lediglich die Übereinstimmungen oder entferne sie.
167 00:10:13,356 --> 00:10:17,706 Natürlich können Sie in vielen Fällen einfach unsicher sein.
168 00:10:18,055 --> 00:10:24,180 Aber hier sehen Sie zum Beispiel das Datum, was nicht dasselbe ist.
169 00:10:24,180 --> 00:10:26,588 Das ist sicherlich eine falsche Übereinstimmung,
170 00:10:26,855 --> 00:10:31,317 ebenfalls das nur unterschiedliche Namen hat.
171 00:10:31,675 --> 00:10:35,719 Aber wenn Sie sicher sind, können Sie die Übereinstimmungen auch bestätigen.
172 00:10:36,090 --> 00:10:40,909 Eine weitere Sache, die Sie tun können wenn Sie etwas fortgeschrittener sind,
173 00:10:41,129 --> 00:10:44,145 verwenden Sie Mix'n'match, um neue Artikel zu erstellen
174 00:10:44,525 --> 00:10:48,545 anhand zahlreicher Kataloge, was auch ziemlich interessant ist.
175 00:10:48,685 --> 00:10:53,027 Sie können diese Funktion nutzen, Namen in anderen Katalogen.
176 00:10:54,639 --> 00:10:57,353 Öffnen Sie beispielsweise einen davon:
177 00:10:58,404 --> 00:11:02,655 Klicken Sie hier zum Beispiel auf das Blaue,
178 00:11:03,045 --> 00:11:05,546 und dann haben Sie diese verschiedenen Kataloge,
179 00:11:05,675 --> 00:11:09,180 die alle den gleichen Namen haben,
180 00:11:09,320 --> 00:11:13,640 was in diesem Fall wahrscheinlich der Fall ist dieselbe Person, aber in anderen Fällen...
181 00:11:13,640 --> 00:11:15,698 Nehmen wir an, im Allgemeinen das gleiche Konzept.
182 00:11:16,015 --> 00:11:18,915 Sie können alle relevanten Kataloge auswählen
183 00:11:19,135 --> 00:11:21,377 und erstellen Sie einfach ein neues Element,
184 00:11:21,547 --> 00:11:24,700 welches Sie manuell zu ergänzen.
185 00:11:24,773 --> 00:11:27,222 Aber Sie erstellen einfach den Artikel,
186 00:11:27,222 --> 00:11:33,808 und das Element wird mit vielen Daten erstellt, aus all diesen Einträgen hinzugefügt
187 00:11:33,808 --> 00:11:38,498 und auch die Identifikatoren dieser Einträge, die bereits zum Artikel aggregiert sind.
188 00:11:38,738 --> 00:11:39,770 (Léa) Großartig.
189 00:11:39,770 --> 00:11:42,710 Das ist eine tolle Möglichkeit um mit der Erstellung neuer Elemente zu beginnen
190 00:11:42,930 --> 00:11:45,700 immer die Daten aus externen Quellen übernehmen.
191 00:11:46,256 --> 00:11:47,401 (Epìdosis) Ja, genau.
192 00:11:47,401 --> 00:11:52,480 Sie stammen aus vielen externen Quellen gleichzeitig ist es sehr mächtig.
193 00:11:52,480 --> 00:11:53,524 (Léa) Macht Sinn.
194 00:11:53,924 --> 00:11:57,696 Vielen Dank, Epìdosis, und viel Spaß mit Mix'n'match.
195 00:11:58,351 --> 00:11:59,369 (Epidose) Danke.