Category:Benzol locomotives of Germany
Category:Categories for discussion#Benzol%20locomotives%20of%20GermanyCategory:CfD 2025-05
English: These are literally "benzene locomotives". The German term Benzol translates as "benzene" and is C6H6. The German term Benzin translates as "petrol" in British English and "gasoline" in American English.
Category:Locomotives of Germany
Category:Gasoline locomotivesPages in category "Category:Benzol locomotives of Germany"
- Category:Benzin- bzw. Benzollok B03 (Frankfurter Feldbahnmuseum)
- Category:Deutz benzol locomotives
- Category:Montania locomotives
- File:An 8-horse-power gasoline logging locomotive, Scientific American, May 23, 1906, page 1.jpg
- File:Ausweiche bei Sery, 26.05.1917 (Feldbahn Ribemont-Sery-Mezières-Front) BayHStA, Staud.-Slg. 19668 Staudinger-Sammlung.png
- File:Bahnhofjuistca1900.jpg
- File:Bahnhofjuistca1900zugeschnitten.jpg
- File:Benzol-Bahn im Gremilly-Wald.jpg
- File:Benzol-Lokomotive mit Förderbahnwagen.jpg
- File:Benzol-Lokomotive wohl Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 10.jpg
- File:Benzollok 'Frieda'.webp
- File:Benzollok einer Feldbahn in Frankreich (rückseitig beschrieben am 30. Juli 1916).jpg
- File:Benzollokomotive - Reparatur in Feindes-Land (cropped).jpg
- File:Benzollokomotive - Reparatur in Feindes-Land.jpg
- File:Benzollokomotive auf der 7 km langen Förderbahn von Drei-Ähren nach Uhlhorst.jpg
- File:Benzollokomotive der Sachsenbahnen mit Brigadewagen N° 7908 und N° 9849 (b).jpg
- File:Benzollokomotive der Sachsenbahnen mit Brigadewagen N° 7908 und N° 9849 (cropped).jpg
- File:Benzollokomotive der Sachsenbahnen mit Brigadewagen N° 7908 und N° 9849.jpg
- File:Benzollokomotive mit Druckluftkompressor (ohne Treibriemen).jpg
- File:Benzollokomotive mit Druckluftkompressor.jpg
- File:Beschädigte Feldbahnlokomotive - Zur Erinnerung an Étraye (im Département Meuse) 1916.jpg
- File:Blitzzug unserer Feldgrauen im Westen (Jul. Manias & Cie, Straßburg im Elsass).jpg
- File:Deutsche Feldbahn-Benzollok bei Liemers Belgien im Winter 1917.jpg
- File:Deutsche Soldaten beladen im Ersten Weltkrieg eine Feldbahn.jpg
- File:Deutsche Soldaten mit Benzollokomotiven an der Westfront des Ersten Weltkriegs in Frankreich, 1914-1918.webp
- File:Deutz 0-6-0 gasoline engine, renumbered by the Americans as X7816 on 1919-01-24 (NARA111-SC-49198).webp
- File:Deutz 0-6-0 gasoline engine, works N° 2039, renumbered by the Americans as X7815 on 1919-01-24 (NARA111-SC-49199).webp
- File:Deutz Argonnen-Bahnen Lok operating on the American controlled 'St. Mihiel Argonne & Berlin' railway 1918 (NARA111-SC-23663-ac).webp
- File:Deutz motor locomotive operating on the American controlled 'St. Mihiel Argonne & Berlin' railway 1918 (NARA111-SC-23667-ac).webp
- File:Entgleiste Benzol-Lokomotive einer militärischen Feldbahn im Ersten Weltkrieg.jpg
- File:Feldbahn bei Dünaburg in Lettland, Landsturm-Armierungs-Batallion Ldst.Arm.Btl. Nr. 83. VII. A.-K., gelaufen 4. April 1917.jpg
- File:Feldbahn der R. Dolberg AG, Afrika-Expedition (SLUB Dresden, Deutsche Fotothek, 71580420, df a 0056379).jpg
- File:Feldbahn der R. Dolberg AG, Afrika-Expedition, Cuemba, Angola (SLUB Dresden, Deutsche Fotothek, 71580418, df a 0056377).jpg
- File:Feldbahn der R. Dolberg AG, Afrika-Expedition, Cuemba, Angola. Eine Lok transportiert Kaffeesäcke (SLUB Dresden, Deutsche Fotothek, 71580423, df a 0056382 001).jpg
- File:Feldbahn der R. Dolberg AG, Afrika-Expedition, Cuemba, Angola. Feldbahn zum Transport von Kaffeesäcken (SLUB Dresden, Deutsche Fotothek, 71580427, df a 0056384).jpg
- File:Feldbahn der R. Dolberg AG, Afrika-Expedition, Cuemba, Angola. Zwei Männer im Führerhaus einer Benzollokomotive, die Kaffeesäcke transportiert (SLUB Dresden, Deutsche Fotothek, 71580424, df a 0056382 002).jpg
- File:Feldbahn im Argonnenwald, 1916.jpg
- File:Feldbahn im Ersten Weltkrieg, Eisenbahnbaukompanie 19.jpg
- File:Feldbahn mit Langrohrgeschütz in einem kleinen Wäldchen. Auf dem Geschützrohr und vor den Gleisen posiert eine Gruppe deutscher Soldaten (Historisches Museum der Pfalz, Speyer, Ehrenamtsgruppe HMP Speyer, CC BY).png
- File:Feldbahn-Benzollokomotive bei Dünaburg (Daugavpils) in Lettland, Landsturm-Armierungs-Batallion Ldst.Arm.Btl. 83. VII, gelaufen 23. März 1917.jpg
- File:Feldbahn-Benzollokomotive bei Dünaburg in Lettland, Landsturm-Armierungs-Batallion Ldst.Arm.Btl. 83. VII. A.-K., gelaufen 2. April 1917.jpg
- File:Feldbahn-Benzollokomotive mit Förderbahnwagen. Gestempelt 'Niedersächsisches Fuß-Artillerie-Regiment Nr. 10, II Bataillon (s. f. h.), Leichte Munitionskolonne', gelaufen 25. März 1915.jpg
- File:Feldbahn-Benzollokomotive und deutsche Soldaten in Frankreich (1914-1918).jpg
- File:Feldbahn-Betriebs-Kommando B - Betriebs-Amt II bei der Zuckerfabrik von Marquillies 1914-1918.jpg
- File:Feldbahn-Lokomotive 'Fleissiges Lieschen' der Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 10 a.jpg
- File:Feldbahn-Lokomotive 'Fleissiges Lieschen' der Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 10, 1916.jpg
- File:Feldbahn-Lokomotive 'Lilli' der Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 10.jpg
- File:Feldbahn-Lokomotive 'Mäuschen' der Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 10.jpg
- File:Feldbahn-Lokomotive der Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 10 am 10. März 1916. Zur Erinnerung an den Kamerad H. Brück.jpg
- File:Feldbahn-Motorlokomotiven mit Wagen N° 4122 an der Westfront in Frankreich.jpg
- File:Feldbahnlore, Dampfmaschine und Sägewerk bei Dünaburg in Lettland, Landsturm-Armierungs-Batallion Ldst.Arm.Btl. No. 83. VII. A.-K., postalisch gelaufen 3. Oktober 1917.jpg
- File:Fertiggestellte Brücke über den Sensée-Kanal bei Courcelette (Courchelettes), 23.07.1917. BayHStA, Staud.-Slg. 19767.png
- File:Fotokarte Fabrik mit Feldbahn, Poststempel, Olenburg 27.12.1911.jpg
- File:France, chemin de fer de campagne en service, chemin de fer à voie étroite, locomotive N° 8, 25. V. 1916.webp
- File:France, chemin de fer à voie étroite, locomotive benzène (Benzol-Lokomotive) en service, 26. X. 1916.webp
- File:France, chemin de fer à voie étroite, locomotive benzène (Benzol-Lokomotive), 2. IV. 1916.webp
- File:France, locomotive N°5 de chemin de fer à voie étroite, 8. IX 1916.webp
- File:Frankreich, Feldbahn bei La Bassée, Erster Weltkrieg, 4. Mai 1916. Transport von Material in Stellung. Die Gleisanlage wurde … v. 2. Arm. Comp. gelegt.webp
- File:Förderbahn Saint-Jean-lès-Buzy–Gussainville–bois de Romaux, 1914-1918 (Hans Schug, Fotograf, Bamberg, Horntalstr. 5).png
- File:Förderbahn, Pionierkommandeurwagen, 1914-1918.jpg
- File:Gasoline mining locomotive entering a gallery, Scientific American, May 23, 1906, page 1.jpg
- File:German troops from the 34 Infanterie Division march towards a narrow-gauge train that will take them to their positions in the Argonne Forest (Flickr 6102526228).jpg
- File:Goswin van Haag, Hauptmann & Kommandeur der Eisenbahntruppen in Bayern der Armee-Abt B., vor der Benzollok einer Feldbahn.jpg
- File:Bahnhof juist ca. 1902zugeschnitten.jpg
- File:Juistbahnhofum1900.jpg
- File:Juistbahnhofum1900zugeschnitten.jpg
- File:Le Linge battlefield in the Vosges France 04.jpg
- File:Les chemins de fer à voies étroites allemandes à Fontaine en Dormois 01.jpg
- File:Motor-Lokomotive einer Feldbahn im Ersten Weltkrieg, beschrieben am 23. März 1916.jpg
- File:Motorlok Nr. 22 entgleist auf der Argonnenbahn.jpg
- File:Nachschubversorgung durch Feldbahnlok und Feldbahnwagen mit Bremserhäuschen. Briefstempel der 2. M.G.K. Ldstrm. Inf. Bu. Schlewa I (XVII 11), Poststempel vom 17.3.1918.jpg
- File:Oberursel Benzol-Lokomotive auf einer deutschen Feldbahn bei Regny (Grenadier-Regiment 89, 1. Battalion, 13. Kompanie, Feldpoststempel vom 25. November 1917).jpg
- File:Oberusel-Feldbahn-Lokomotive 'Viktoria' der Reserve-Eisenbahnbau-Kompanie Nr. 10.jpg
- File:Postempfang an einer Feldbahnlok im Ersten Weltkrieg.webp
- File:Postzug mit dreichachsiger Deutz Feldbahn-Benzollok 'Gabriele'.webp
- File:Soldaten auf der Feldbahn bei Ornes, 1916 (cropped).jpg
- File:Soldaten auf der Feldbahn bei Ornes, 1916.jpg
- File:Soldaten mit Feldbahn bei Königsberg in Preußen (heute Kaliningrad), 1915.jpg
- File:Sumpfbrücke vor Lubias. Militär-Eisenbahn-Direktion 6 (Brest-Litowsk).jpg
- File:Sächsische Feldbahn in Frankreich - Erster Weltkrieg.jpg
- File:Sächsische Feldbahn in Frankreich, 24. April 1917.jpg
- File:Sächsische Feldbahn in Frankreich, Erster Weltkrieg, 1914-1918.jpg
- File:Transport von Nahkampfmittel im Osten mit einer von einer Benzollokomotive gezogenen Feldbahn - S.B. Landwehr Infanterie Regiment 46, 4. Kompanie (15. September 1917).jpg
- File:Truppenfoto vor einer Benzollokomotive mit einem Brigadewagen und zwei Förderbahnwagen auf einer Stahl-Behlelfsbrücke.webp
- File:Truppenfoto vor einer Feldbahn-Benzollokomotive.webp
- File:Vier Benzollokomotiven.jpg
- File:Zwei Feldbahnlokomotiven, rückseitig beschriftet Magdalene Bürger, Nordhackstedt.webp
- File:Österreichische Artillerie geht in Stellung - Benzol-Lokomotive auf der Argonnenbahn vermutlich im Gremilly-Wald bei Ornes.jpg