Commons:Copyright rules by territory/Eritrea/de

Diese Seite bietet einen Überblick über die Urheberrechtsbestimmungen von Eritrea, die für das Hochladen von Werken in Wikimedia Commons relevant sind. Beachte, dass jedes Werk, das aus Eritrea stammt, sowohl in Eritrea als auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei oder unter einer freien Lizenz verfügbar sein muss, bevor es auf Wikimedia Commons hochgeladen werden kann. Bei Zweifeln über den urheberrechtlichen Status eines Werks aus Eritrea solltest du die entsprechenden Gesetze zur Klärung heranziehen.

Hintergrund

Das italienische Eritrea, eine Kolonie des Königreichs Italien, wurde 1889 gegründet. Die Briten übernahmen die Macht von 1941 bis 1950, als Eritrea lose mit Äthiopien föderiert wurde. Eritrea löste sich 1991 von Äthiopien und erklärte im Mai 1993 seine Unabhängigkeit.

As of 2018 the World Intellectual Property Organization (WIPO), an agency of the United Nations, listed Provisional Commercial Code of Eritrea and Provisional Civil Code of Eritrea of 1993 (Extracts relating to Intellectual Property rights) as the main IP law enacted by the legislature of Eritrea.[1]

WIPO holds the text of this law in their WIPO Lex database.[2]

Allgemeine Regeln

  • The author’s right to authorize the production, reproduction or adaptation of his work may, after his death, be exercised by his heirs for a period of fifty years from the time of the publication of the work.[1993 Art.1670]
  • A work published after the death of its author is protected for a period of fifty years as from the date of publication.[1993 Art.1672]
  • Photographs are only protected if they are printed in a book or are part of a collection, or if they bear the name and address of the author or their agent.[1993 Art.1662]
Copyright notes

Copyright notes
Nach U.S. Circ. 38a. haben die folgenden Staaten weder die Berner Übereinkunft noch ein anderes Urheberrechtsabkommen unterzeichnet:
  • Äthiopien, Eritrea, Irak, Iran, Marshallinseln, Palau, Somalia, Somaliland und Südsudan.

Urheberrechtsansprüche dieser Staaten, dies betrifft Werke, die von Staatsbürgern eines dieser Staaten innerhalb ihres Landes veröffentlicht werden, werden in anderen Staaten nicht anerkannt und sind daher in den meisten anderen Staaten, wie Deutschland, Österreich, und der Schweiz, gemeinfrei.

Allerdings ist folgendes zu beachten
  • Werke, die in diesen Staaten von Staatsbürgern eines Unterzeichnerstaates der Berner Übereinkunft veröffentlicht werden, genießen neben dem örtlichen Urheberrecht auch den Urheberrechtsschutz ihres Heimatstaates und sind daher auch international geschützt.
  • Werke, die gleichzeitig (d. h. innerhalb von 30 Tagen) in einem Unterzeichnerstaat der Berner Übereinkunft veröffentlicht werden, genießen zusätzlich zum örtlichen Urheberrecht auch den Urheberrechtsschutz des Fremdstaates, der unter Umständen eine längere Schutzdauer vorsieht.
  • Unveröffentlichte Werke aus diesen Ländern sind möglicherweise vollständig urheberrechtlich geschützt.
  • Ein Werk aus einem dieser Länder kann in den USA gemäß URAA urheberrechtlich geschützt werden, wenn das Heimatland des Werks einen Urheberrechtsvertrag oder eine Vereinbarung mit den Vereinigten Staaten abschließt und das Werk in seinem Heimatland weiterhin urheberrechtlich geschützt ist.

Eritrea hat das vorläufige Handelsgesetzbuch von Eritrea und das vorläufige Zivilgesetzbuch von Eritrea (Auszüge aus Rechten des geistigen Eigentums) erlassen, die 1993 in Kraft getreten sind.

Panoramafreiheit

Siehe auch: Commons:Panoramafreiheit

 Nicht OK. The 1993 Provisional Commercial Code of Eritrea contains nothing that could be considered a waiver allowing pictures of buildings or works or art in public places to be used for commercial purposes without permission of the copyright holder.

Note that due to lack of a copyright treaty, most works from Eritrea are in the public domain in the United States and most other countries. However, files uploaded to Commons must also be free in the country of origin.

Zitate

  1. Eritrea Copyright and Related Rights (Neighboring Rights), WIPO: World Intellectual Property Organization, 2018
  2. Provisional Commercial Code of Eritrea and Provisional Civil Code of Eritrea of 1993 (Extracts relating to Intellectual Property rights), Eritrea, 1993
Caution: The above description may be inaccurate, incomplete and/or out of date, so must be treated with caution. Before you upload a file to Wikimedia Commons you should ensure it may be used freely. Siehe auch: Commons:Allgemeiner Haftungsausschluss
Category:Commons licensing help by country/de#Eritrea Category:Copyright rules of Eritrea#~Copyright%20rules
Category:Commons licensing help by country/de Category:Copyright rules of Eritrea