Bad Schlema
quarter of Aue-Bad Schlema in Saxony, Germany | |||||
Upload media | |||||
Instance of |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Location |
| ||||
Population |
| ||||
Area |
| ||||
Elevation above sea level |
| ||||
official website | |||||
![]() | |||||
| |||||
![]() |
located in the administrative territorial entity: Gemeinde Aue-Bad Schlema, Sachsen Germany
- Lage im Erzgebirgskreis
Kernstadt
- Ortsansicht
- Rathaus in der Joliot-Curie-Straße 13
- Auferstehungskirche in Oberschlema
- Martin-Luther-Kirche Niederschlema
- Landeskirchliche Gemeinschaft in Niederschlema
- Infotafel zur ehemaligen Kirche Oberschlema
- Glockenturm mit Geläut der ehemaligen Kirche Oberschlema
- Segel im Kurpark
- Baumfällung während der Sanierung der Halde 65
- Partnerorte
- Gleesbergquelle in Oberschlema
- Planetenwanderweg
Geschichte
Main category: History of Bad Schlema
- Blaufarbenwerk zu Oberschlema, Lithographie 1841
- Kurhaus von Radiumbad Oberschlema (1936)
Urban municipalities:
Annaberg-Buchholz · Aue-Bad Schlema · Marienberg · Schwarzenberg · Stollberg · Zschopau · Ehrenfriedersdorf · Eibenstock · Elterlein · Geyer · Grünhain-Beierfeld · Johanngeorgenstadt · Jöhstadt · Lauter-Bernsbach · Lugau · Lößnitz · Oberwiesenthal · Oelsnitz · Olbernhau · Pockau-Lengefeld · Scheibenberg · Schlettau · Schneeberg · Thalheim · Thum · Wolkenstein · Zwönitz
Rural municipalities:
Amtsberg · Auerbach · Bockau · Breitenbrunn · Burkhardtsdorf · Bärenstein · Börnichen · Crottendorf · Deutschneudorf · Drebach · Gelenau · Gornau · Gornsdorf · Großolbersdorf · Großrückerswalde · Grünhainichen · Heidersdorf · Hohndorf · Jahnsdorf · Königswalde · Mildenau · Neukirchen · Niederdorf · Niederwürschnitz · Raschau-Markersbach · Schönheide · Sehmatal · Seiffen · Stützengrün · Tannenberg · Wiesenbad · Zschorlau
Former municipalities:
Aue · Bernsbach · Borstendorf · Erlbach-Kirchberg · Hormersdorf · Lauter · Lengefeld · Pfaffroda · Pobershau · Pockau · Schlema · Sosa · Venusberg · Waldkirchen · Zöblitz